In der 100% Ansicht sieht man Mikroverwackler
Wie betrachtet/beurteilt ihr eure Fotos?
nur in 100%Ansichten? Ich persönlich als Hobbyknippser erfreue mich am fertigen Bild.
und wenn die frage kommt, wozu man dann 50MP braucht, --> "Brauche" ich als Hobbyknippser überhaupt ne DSLR, L-Linsen, ... usw...
Im Beruf... wie wird da das Foto beurteilt?
Von den Agenturen usw. meist in 100%-Ansicht (laut Aussage einiger, die damit zutun haben)...
--> Wird ein Foto in der Auflösung der 5DsR verlangt, dann ist man mit der 6D und hochskalieren nicht besser dran (was sieht wohl besser aus, ein gestochen scharfes Foto in den bereichen, wo es scharf sein soll + etwas Körnung in den unschärfe-bereichen oder ein generell "matschiges" Foto durch Interpolation)...
--> wird es nicht in der Auflösung gebraucht, ist man mit der 5DsR und runterskallieren gegenüber der 6D (mal abgesehen von Preis und 1% mehr in der Bildbearbeitung) besser dran.
Um der Frage nach der Ausgabegröße ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen: 60x90 wird da schon das Maximum sein.
Um eventuell den Sinn meiner Frage zu verdeutlichen: Bei ca. 10% meiner Aufnahmen wäre es toll einen Ausschnitt aus den 50MPix zu machen (entprechend ca. Crop 1,3-1,6) . Das diese Vorgehensweise nicht die Beste ist und auch nicht immer sinnvoll ist auch klar.
die 5DsR hat einen etwas höheren DR als die 5DIII
bedingt durch das runterrechnen würde sie in den Tiefen auch weniger rauschen usw...
Ich für meinen Teil croppe gern. weil mir die 400mm meines 100-400II nicht immer reichen...
das hier war mal ein Rettungsversuch eines Fehlbelichteten Fotos in der 100%-Ansicht: