• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rauschen im Bild

Mr_Gambler

Themenersteller
Hallo,

mein Name ist Max ich bin 14 Jahre alt und bin neu hier im Forum.
Ich besitze eine Sony Alpha 58 mit dem Standard Objektiv und dem
TAMRON AF70 - 300mm Objektiv. Mir ist aufgefallen, dass ich, wenn ich mir die Bilder anschaue und heranzoome, ein unscharfes und rauschendes Bild habe. Woran kann das liegen, habt ihr Anfängertips? Ich habe vier verschiedene Bilder gemacht, einmal mit Iso 100,200,400,800; Außerdem stelle ich mir die Frage, wenn ich im Fußballstadion fotografiere, wie ich dann das Bild heller bekommen soll mit einer kurzen Verschlusszeit und einem kleinen iso Wert.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Mit freundlichen Grüßen

Max
 
Hallo! Danke für deine Antwort.

Hier ein paar Beispielbilder

PS: Ich weiss nicht mehr genau was der iso Wer bei den Fotos war.iso100.jpg

iso400.jpg
 
Du hast die 100%-Ansicht entdeckt. Am besten vergisst du sie gleich wieder.

Warum? Normalerweise schaut man Bilder im Gesamten an. Und zwar so, dass der Betrachtungsabstand etwa der Bildschirmdiagonale entspricht. Im digitalen Zeitalter auvh etwas näher. So stark reinzuzoomen ist schlicht realitätsfremd. So gut wie niemand wird sich Bilder so "genau" anschauen.

Und andersrum: bei einer so starken Vergrößerung ist das Bildrauschen völlig normal.


Hast du dir schon mal die verschiedenen (es gibt sicherlich hunderte) Fotographie-Tutorials angeschaut? Da wird so etwas (und auch viele wichtigeres) erklärt. Ich empfehle immer gerne den Fotolehrgang.

LG, Mac
 
Hi! Danke für deine Antwort. Also liegt es einfach nur daran, dass ich am PC so herangezoomt habe und nicht an der Kamera oder an mir? Ich habe mir schon ein paar Fotografie-tutorials angeschaut aber Danke für deine Empfehlung. Werde ich nachgehen!

LG Max
 
Es liegt tatsächlich an der starken Vergrößerung, dass du das Bildrauschen siehst.

Der Sensor rauscht grundsätzlich immer. Je höher die ISO gestellt ist, desto stärker wird das Rauschen. Das passiert, weil du mit der höheren ISO das Signal verstärkst, und damit wird logischerweise auch das Rauschen verstärkt. Ähnlich ists bei der Vergrößerung: je stärker du vergrößerst, desto stärker wird das Rauschen sichtbar. Nur ists beim Vergrößern meist nicht so wild, da du das größere Bild auch von weiter weg anschaust. Nur in der 100%-Ansicht am Computer halt nicht.

Also alles ganz normal :)

LG, Max
 
Das erste Bild schaut für mich so aus, als wäre der Blitz aktiviert gewesen, hat aber nicht - oder nur irgendetwas im nicht sichtbaren Teil des Bildes - geblitzt.
 
Außerdem stelle ich mir die Frage, wenn ich im Fußballstadion fotografiere, wie ich dann das Bild heller bekommen soll mit einer kurzen Verschlusszeit und einem kleinen iso Wert.
Hallo Max,

bei gegebener Umgebungshelligkeit bestimmen die 3 Einstellungen
Verschlusszeit
Blende
Empfindlichkeit (ISO)
wie hell das Bild wird.

Bei deinen obigen Vorgaben kannst du also nur an der Blende drehen. Sind bei 300 mm deines Objektivs die 5,6 aber schon erreicht - ja, dann geht eben nicht mehr. 300 mm bei besserer Lichtstärke werden schnell sehr teuer...

Etwas Lesestoff: www.fotolehrgang.de
 
Auf der Seite hier: http://de.pixelpeeper.com/cameras/?camera=1792 gibt es Beispielbilder der Sony a58, da kannst du ja mal vergleichen. Da stehen dann auch immer die Einstellungen dabei und (wichtig!) welches Objektiv benutzt wurde. Da gibt es auch genügend Bilder die Pixelig werden wenn man derartig reinzoomt.

Du kannst auch hier mal in meinem Post reingucken: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1678095 Da sind ein paar Bilder von mir (Allerdings mit dem SAL1650) von mir mit meiner a58. Da ich auch ein Anfänger bin sind die nicht wirklich profi-mäßig und taugen gerade deswegen vielleicht auch als Vergleich
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mr_Gamler

Ich finde das Rauschen nicht Problematisch. Die Bilder sind meiner Meinung etwas verwackelt. Könnte aber auch an 70-300 Linse liegen (wenn es Billigding um 100 eur und nicht die USD version ist).


Fussball würde ich mit grossem ISO fotografieren, da geht es um die Reportage und mit dem Rauschen kann man mMn leben... Raschen kriegst du mit Bildbearbeitung (einigermassen) danach raus.





@Cl4whammer &

Ich finde deine Auswahl an Motiven super. Jedoch haben die Sensoren weniger Dynamikumfang als menschliche Augen. JPG sowieso viel weniger als RAW (2 hoch 8 ggü 2 hoch 14). Wenn du mit Gegenlicht fotografierst, ist die Nachbearbeitung ein Muss. Somit kriegst du auch weiße blässe/Schleier weg.


Den technischen Teil der Aufnahme solltest du nicht von der Bildgestaltung trennen. Technik dient der Gestaltung. Du wählst die Parameter anhand der Bildphilosophie. Mach mal deine Brücke mit Langzeitbellichtung (3-10 sec) in Dämmerung.

Oder: warum fotografierst du mit Blende 8? Deine Grassdetails wären viel schöner in einer Freistellung (f:2.8).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten