• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rauschen Fuji S5 vs. D300/D90

daniel1111

Themenersteller
Ich würde mir demnächst gerne eine D90 anschaffen, da der Sensor der D300 ja sehr gute High ISO leistungen bringen soll, und ich gerne bei available light fotografiere. Allerdings ist die Fuji S5 Pro ja zurzeit auch extrem günstig und bietet zudem wohl den höheren dynamikumfang, sowie "schönere" (subjektiv) farben. Aber wie ist das rauschverhalten im vergleich zur D90 /D300? Habe gehört, dass es besser als bei der D200 sein soll, aber bislang keine vergleiche zur D300 gesehen.Mal abgesehen davon, dass ich dann nen stabileren body und mehr funktionen hätte. Hat jemand vll. Vergleichsbilder Von ner D300 (D90 ist ja noch nicht ausgeliefert, aber Sensor ist ja eh gleich) und ner S5 Pro?
So ab ISO 800 wirds für mich interessant. Ich wäre euch sehr dankbar:)

Danke schon mal im vorraus. Grüße Daniel
 
Hallo Daniel!:-)
Zu diesem Thema wurde schon sehr viel geschrieben,wie man hier nachlesen kann.
Meiner Ansicht nach,rauscht die D 300 nicht weniger,-aber ihre Entrauschungssoftware funktioniert effektiver.
Die Fuji hat einen komplett anderen Sensortyp,bei welchem von Anfang an weniger Rauschen auftritt.
Unterm Strich gesehen,kann man eventuell sagen,daß das Resultat beider Cams vergleichbar ist,wenn es auch auf verschiedenen Wege erreicht wurde.
Zwar hat die Fuji einen leichten Vorteil im Hinblick auf die Dynamik,dafür hat die D 300 eine etwas bessere Auflösung,-
ich denke,es ist schwierig,diese beiden Cams miteinander vergleichen zu wollen.
Sie verfolgen halt einfach zu unterschiedliche Konzepte.
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)
 
Die Theorien über die Sensoren sind mir bekannt. (hatte früher auch mal ne Fuji..) Ich weis jetzt nur nicht genau wie das Praxis resultat im vergleich zur D300 aussieht, da diese ja immer hoch gelobt wird für ihre High ISO qualität, da die software wohl sehr effektiv ist. Die Auflösung ist mir da relativ wurscht, da ich meine 6MP reichen. Ich meine aber das die Super CCDs bauart bedingt höher auflösen, als CCDs mit der gleichen Pixelanzahl. Ist das korrekt? Ich meine gelesen zu haben das die Auflösung des Fuji sensors etwa vergleich bar mit dem eines 8MP CCDs ist. Es wäre sehr nett wenn du ein paar high ISO bilder deiner S5 posten könntest.:) Du hast nich zufällig auch ne D300? :D....ne eine D700 reicht ja auch gerade so :D.Aufjedenfall ist es mir wurscht auf welchem wege die rauschfreiheit erreicht wird, nur das resultat zählt. Also sind hier beide in etwa vergleichbar? Denn die Preise sind schon verlockend....
 
Hallo Daniel!:)
Ich habe leider momentan keine High-ISO Bilder meiner S5 zur Verfügung.
Ich habe sie noch nicht so lange und hatte deswegen noch keine Möglichkeit,High ISO auszuprobieren.
Am vergangenen Wochenende bin ich,trotz schlechter Lichtverhältnisse immer mit ISO 400 gut weg gekommen.
Ich habe eh das Gefühl,daß diese ISO-Einteilung nicht wirklich auf jede Cam uneingeschränkt übertragbar ist.
Die D 700 oder die S 5 scheinen mir,rein gefühlt,bei ISO 400 schon wesentlich sensibler zu sein,als es meine verflossenen D2Xs bei ISO 600 war.
Aber ich kann mich täuschen,-es ist ein rein subjektiver Eindruck.
Wenn Du eventuell bis morgen warten könntest,werde ich heute abend mal Fotos mit ISO 1600 von beiden Cams machen.
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!":)
 
Oh ja klar kann ich bis morgen warten. Das ist sehr nett;):top: Danke schon mal.Könntest du wenn das geht dann auch bilder mit ISO 3200 machen, zum vergleich? wär echt super:), denn im urlaub habe ich gemerkt, dass ich oft am abend sogar ISO 3200 gebraucht habe, um schnelle bewegungen festzuhalten. Grüße Daniel und Danke schonmal ;)
 
Ok,Daniel,werde ich machen!:)
Aber es ist unfair,ISO 3200 der D 700 mit ISO 3200 der S5 zu vergleichen,-zwischen diesen beiden Cams liegen fast drei Jahre Entwicklung!
Wie auch immer,-ich mache es!
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:-)
 
Da bin ich mal gespannt, wie man einen Vergleich D300 - S5 fair macht.

Ich denke, es besteht weitgehend Einigkeit, daß der 12MP-DX-Sensor (D300/90) gegenüber dem 10MP-DX-Sensor (D200/80/60) etwa 0,5...1 LW rauschärmer ist. Eine eventuelle stärker empfundene Verbesserung ist der Nachverarbeitung geschuldet.

Die Fuji mit dem Quasi-6MP-Sensor hat es etwas leichter. Fairerweise sollte man also alle Bilder bei der gleichen Auflösung (6 MP?) vergleichen.

Und der 12MP-FX-Sensor (D3/700) ist meiner Ansicht nach etwa 1,5-2 LW rauschärmer als der 12MP-DX-Sensor. Das ist also wirklich kein fairer Gegner.
 
Da bin ich mal gespannt, wie man einen Vergleich D300 - S5 fair macht.

Ich denke, es besteht weitgehend Einigkeit, daß der 12MP-DX-Sensor (D300/90) gegenüber dem 10MP-DX-Sensor (D200/80/60) etwa 0,5...1 LW rauschärmer ist. Eine eventuelle stärker empfundene Verbesserung ist der Nachverarbeitung geschuldet.

Die Fuji mit dem Quasi-6MP-Sensor hat es etwas leichter. Fairerweise sollte man also alle Bilder bei der gleichen Auflösung (6 MP?) vergleichen.

Und der 12MP-FX-Sensor (D3/700) ist meiner Ansicht nach etwa 1,5-2 LW rauschärmer als der 12MP-DX-Sensor. Das ist also wirklich kein fairer Gegner.


Sag ich doch!;)
Aber wenn er derartige Vergleichsbilder nun einmal haben will,so soll es denn sein,-gemacht habe ich sie schon,muß sie nur noch auf den PC laden.
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:-)
 
Die Fuji mit dem Quasi-6MP-Sensor hat es etwas leichter. Fairerweise sollte man also alle Bilder bei der gleichen Auflösung (6 MP?) vergleichen.

Jetzt mal eine prinzipielle Frage. Rauscht eine Kamera beim heruntersetzen der Bildgröße weniger. Also jetzt mal absolut laienhaft, die D200 bei 6MP nur halb so viel wie bei 12MP? Hab' mich mit dem Rauschen bisher noch kaum beschäftigt. Aber jetzt schaut da ja jeder drauf. Und nicht ganz zu unrecht, wie ich finde.
 
dann freue ich mich auch mal auf die fotos, wenn du noch so lieb wärst und 100% Crops mit einbinden könntest:top:
 
So bin auch wieder da. War den ganzen nachmittag weg. Schöne Landschaften gesehn ;)

Die Fuji mit dem Quasi-6MP-Sensor hat es etwas leichter. Fairerweise sollte man also alle Bilder bei der gleichen Auflösung (6 MP?) vergleichen.

Ne lieber nicht. Denn ich würde die Bilder, bzw. mache es jetzt auch nicht, der D300 nicht runterskalieren, oder nur ganz selten. Dass heist für mich zählt nur das ergebnis in voller auflösung und absoluten werten, und nicht relativ auf die auflösung bezogen.

Sag ich doch!
Aber wenn er derartige Vergleichsbilder nun einmal haben will,so soll es denn sein,-gemacht habe ich sie schon,muß sie nur noch auf den PC laden.
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:-)

Ersmal danke dafür ;) Ja ich weis, dass man die D700 und S5 nicht vergleichen kann. Deswegen fragte ich ja auch ursprünglich nach der D300. Denn ich kenne fotos von ihr und wäer mit so einer quali schon zufrieden. Es muss kein FF sein. Ich habe bisher aber von der S5 nur gehört, dass sie besser als die D200 sein soll, aber nicht genau wo sie denn im vergleich zu den aktuelle modellen steht. Deswegen bin ich mal gespannt auf die bilder. Grüße Daniel :)
 
Jetzt mal eine prinzipielle Frage. Rauscht eine Kamera beim heruntersetzen der Bildgröße weniger. Also jetzt mal absolut laienhaft, die D200 bei 6MP nur halb so viel wie bei 12MP? Hab' mich mit dem Rauschen bisher noch kaum beschäftigt. Aber jetzt schaut da ja jeder drauf. Und nicht ganz zu unrecht, wie ich finde.

Nö, es macht ja nur Sinn zu vergleichen, wenn beide Bilder gleich groß sind.

Und dann ist zwischen 12MP und reduzierten 6MP praktisch kein Unterschied im Rauschen. In der Auflösung natürlich schon.....

Macht also keinen Sinn (außer die Speicherkarte ist fast voll:ugly:).

Gruß messi
 
Die Fuji mit dem Quasi-6MP-Sensor hat es etwas leichter. Fairerweise sollte man also alle Bilder bei der gleichen Auflösung (6 MP?) vergleichen.

Ich würde vorschlagen die Kamera als "black box" zu betrachten, egal welcher Sensor dahinter klebt. Aus der D300 und der S5 kommt jeweils ein 12MP JPG raus, wenngleich es bei der S5 interpoliert ist. Wenn ich ein 6MP Bild aus der S5 haben will, so geht das natürlich ("M" Einstellung) aber es handelt sich um ein herunterskaliertes, zuvor auf 12MP interpoliertes Bild - macht also keinen rechten Sinn.

Bei mir sieht das Ergebnis so aus (ok, ist kein "Rausch-Sample"):
 
Es spielt doch überhaupt keine Rolle ob ein Vergleich fair ist wenn jemand den Unterschied zwischen zwei oder mehreren Modellen sehen möchte.
Letzlich ist es jedem selbst überlassen ggf. einen gewissen Mehrpreis für ein gewisses Maß an Mehrleistung auf den Tisch zu legen.
 
@diogenes: Danke für das Bild.;) Nur mich würde mehr der High ISO bereich interessieren. Die unschärfe im Crop kommt durch die lange belichtungszeit oder?
 
Es gibt eine Testvergleichsmöglichkeit hier :
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
und habe da mal die jeweiligen Stilleben mit den Bier- und Weinflaschen (Fiddler´s Elbow, Hellas Muscat Wine Vinegar und Samuel Smith Pure Brewed Lager Beer) verglichen. Allerdings bin ich nun etwas skeptisch geworden; mir scheint bei Canon ein besseres kontrastierendes und schärfer zeichnendes Objektiv verwendet worden zu sein (z.B. EOS 5D/Nikon D700 bei 3200 ISO) - da liegen auch 3 Jahre Entwicklungszeit dazwischen; und anderenorts habe ich schon klar bessere Ergebnisse aus der D700 gesehen.

Auch der Vergleich zwischen D80 und D90 bei 3200 ISO ist etwas merkwürdig; entweder war der Standort/Aufnahmeabstand nicht völlig gleich oder die Einstellungen waren nicht gleichgesetzt.
Die Wiedergabe der 3 Ähren und des Bierglases auf dem Etikett gefallen mir bei der D90 besser; die Schrift "Pure Brewed" empfinde ich allerdings an der D80 als weniger rauschend. Aus eigenen Experimenten weiß ich aber auch, wie schwierig es ist, konstante Bedingungen einzuhalten.

@ -kumgang :
Auch ich bin gespannt auf Deinen Vergleich - was die Fairness betrifft, "muß" das Neue doch Vorteile ggü. dem Alten bringen - sonst könnte ich auch sagen: D70s - mehr brauche ich nicht. Sinnvoller ist die Frage, ob sich das mehr lohnt ... eben soviel mehr, bis zur D700 zu kommen oder mit der D300 oder D90 den persönlich passenden Kompromiß zu finden. Da geht es mir wie Daniel ... in 3 Tagen kann ich die D90 selbst ausprobieren und sehen, wieviel sie mir ggü. der D70s bringt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten