• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rauschen Fuji S5 vs. D300/D90

Eindeutig zur D90!
Leichter, kleiner, m.E. bessere High-ISO-JPGs, Video falls gewünscht, größeres und besseres Display, Anti-Staub, besserer Wiederverkauf, mehr Auflösungsreserve, aktuellster Support/FW, falls gewünscht Vignettierungsoption etc

Da hat ja einer mächtig Ahnung. :rolleyes:

Hattest du eine der beiden Kameras schon in Gebrauch? ;)
 
Ah, jetzt verwirr mich nicht :D Die bilder sehen auch sehr gut aus. Und die sind wirklich nicht nachbearbeitet und mit ISO3200 gemacht? Gut die S5 hat ja auch nur 6MP abrt trotzdem.....Hm jetzt wirds kompliziert....Wozu würdet ihr mir denn eigentlich eher raten: D90 oder S5 ??

Nicht bearbeitet. Rauschunterdrückung hatte ich damals noch auf STD, inzwischen ziehe ich "ORG" vor. EXIF sind original (Hier angezeigte Blende und Brennweite muss man durch 10 teilen)

Die crops aus 12MP, also gleicher Pixelzahl (Ich sag mal nicht "Auflösung") wie D300. Bei höheren ISO läßt die tatsächliche Auflösung der D300 stark nach, dann kein so grosser Unterschied zur S5. Der Auflösungsvorteil der D300 zeigt sich nur bei genug Licht und guter Optik. Und natürlich sind die Rauschpixel kleiner, das sieht man aber nur bei 100%.

Für Fotos wie auf Deiner Seite, würde ich die S5 empfehlen - sie macht einfach schöne Bilder. Der Fotograf spielt natürlich auch ein kleine Rolle dabei.

Falls Du die D90 vorziehst - unterschätz den Vorteil des super AF und des AF Feintunings der D300 nicht. Beides sind super Features und die D90 hat beide nicht, dafür bessere Liveview Steuerung, Video (fänd ich interessant) und wahrscheinlich ist sie leichter zu bedienen. Die D300 nervt etwas mit den unintuitiven usermodes, qualitäts auswahl (wofür bitte TIFF?) und auch überfrachteter ISO Auswahl. Dennoch, wenn Dich das Video feature nicht interessiert, schnapp Dir lieber eine gebrauchte D300 - oder die S5;)

Viel Spass bei der Entscheidung!

Julian
 
Man kann ja in der Größe nix erkennen, wirkt aber sehr wie Aufhellblitz.

Gruß messi

Die exifs sind enthalten: flash fired, compulsory flash mode. Das sagt dann in der Tat eher wenig über den erreichbaren Kontrastumfang aus.

Ich habe aber auch eine 300 und würde hier mal ganz leise das active d-lighting ins Spiel bringen. Damit verdauen die Kameras Kontraste, das ist sensationell. Einen direkten Vergleich zu Fuji habe ich allerdings nicht.

Gruß
Ralf C.
 
Da hat ja einer mächtig Ahnung. :rolleyes:
Hattest du eine der beiden Kameras schon in Gebrauch? ;)

Ich habe meine Meinung abgegeben. Die mußt Du nicht teilen. Ich unterstelle dabei das die D90 bildtechnisch der D300 entspricht und kann nur sagen wie ich entscheiden würde.
Entweder D90 oder D300, D200 oder S5 ist für mich zweite Wahl, vorallem im oberen ISO-Bereich.
D.h. ja nicht das sie nicht auch gut ist ! Ich halte zB auch eine S5 in 1-2 Jahren für kaum noch verkäuflich was für mich auch immer eine Rolle spielt.
Das ist genau wie mit Autos ohne festes Navi, die wirst Du in der Oberklasse irgendwann nur noch mit großem Abschlag los. So wird es auch einer S5 ergehen.
Kommt eines zum anderen, aber d.h. nicht das man mit einer S5 nicht auch noch viele Freude haben kann, das Foto macht der Fotograf, nej :rolleyes:
 
Ich habe meine Meinung abgegeben. Die mußt Du nicht teilen. Ich unterstelle dabei das die D90 bildtechnisch der D300 entspricht und kann nur sagen wie ich entscheiden würde.
Entweder D90 oder D300, D200 oder S5 ist für mich zweite Wahl, vorallem im oberen ISO-Bereich.
D.h. ja nicht das sie nicht auch gut ist ! Ich halte zB auch eine S5 in 1-2 Jahren für kaum noch verkäuflich was für mich auch immer eine Rolle spielt.
Das ist genau wie mit Autos ohne festes Navi, die wirst Du in der Oberklasse irgendwann nur noch mit großem Abschlag los. So wird es auch einer S5 ergehen.
Kommt eines zum anderen, aber d.h. nicht das man mit einer S5 nicht auch noch viele Freude haben kann, das Foto macht der Fotograf, nej :rolleyes:

Im High-ISO Bereich ist die S5 vergleichbar mit der D300, wer mehr will, muss zur D700/D3 greifen.

Die S3 bekommt man auch noch recht gut los und der Wertverlust der S5 wird innerhalb der nächsten zwei Jahre mit Sicherheit kleiner als bei D300 und D90 sein.



@sickb0y: die S5 hat nur einen 6MP chip, die bilder werden auf 12MP interpoliert ;)

Die S5 hat 2x6 MP, die Bilder werden immer erst in 12MP ausgegeben und bei Einstellung M auf 6MP runtergerechnet. ;)
 
Die S5 hat 2x6 MP,

Ja aber davon ist doch die eine hältte nur für helligkeitsinformationen oder irre ich? Das heist das eigentliche bild mit farbinfos besteht nur aus 6MP, die dann auf 12MP hochgerechnet werden. In der Einstellung M werden die dann wieder runter skaliert. Das ist das aws ich darüber weis. Aber du besitzt ja eine S5 also wirst du es wohl wissen.

Edit: Auf deiner Hompage die Fotos sehn sehr schön aus. Du sag mal, bei den malediven fotos ganz oben links das. Ist das zufällig Sun Island oder Nachbar Insel Holiday Island ???
 
Ich war vor kurzem bei einer Veranstaltung eingeladen, die in und am Rande eines Maisfeldes stattfand. In der Nacht gab es dann eine Vorführung eines Feuertheaters. Leider war ich nicht entsprechend ausgerüstet. jedoch zeigte die Kombi D300, Nikkor 70-200 und sogar der interne Blitz was machbar ist. Der VR des Objektives half mir auch Bilder bis 1/60 bei 200mm Freihand, da ich auch kein Stativ dabei hatte. Was dabei rauskam war denke ich nicht schlecht, vor allem für die Uhrzeit. Klar rauschen die Bilder, ich find sie für die Bedingungen jedoch gut. An der D200 habe ich früher nicht mehr als Iso800 verwendet. Habe von früher den direkten Vergleich in Sportstätten ( Hallenbädern etc. ), die beiden Hauptargumente für den Umstieg auf die D300, waren das Isoverhalten und die höhere Seriengeschwindigkeit mit BG.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Bilder. Die sehen echt super aus. Unnnnd sie sind rauschfrei :D- Das erhoffe ich mir von dem kauf einer D90. Ich denke ich werde mich dann für die D90 entscheiden. Denn mit ihr mache ich keine kompromisse in der Bildqualität, bekomme wohl den derzeit besten APS-C sensor und das ganze in einem für meine Hände nicht zu großen Gehäuse, das schön leicht und klein ist, da ich viel reise ist dies auch wichtig für mich. Und als Gag ist noch die Movie funktion dabei. Ich denke das wird meine neue Kamera, mit der ich mich die nächsten Jahre nur aufs Fotos machen konzentrieren kann. :)
 
Stimmt hast recht, auch das erste, habs jetzt auf meinem Macbook pro Monitor auch gesehen, muss mal meinen grossen anscheinend neu kalibrieren, gehe mal auf dem Macbook pro nochmal über die Raw Daten.

Am besten, Du hältst immer das Histogramm im Auge! Dann täuscht der Bildschirm nicht so. Die Güte von Kalibrationen variiert auch stark ...
 
Hab gesehen, das ich bei den Bildern noch die Spotmessung von den vorherigen Aufnahmen bei untergehender Sonne leicht im Gegenlicht aktiv hatte. Hätte ev. auf Matrix umstellen sollen, vielleicht wären die Bilder etwas besser rausgekommen. Bin ansonsten zufrieden. Eingekeilt zwischen Zuschauern und 1/60 Freihand, so schlecht sind die nicht, wie gesagt, die Uhrzeit mit in die Überlegungen einbeziehen ein gewisses Maß an Rotstich ist da nicht zu vermeiden. Zusatzlicht gab es nicht, nur das Licht, welches durch die Flammen erzeugt wurde und meinen internen Blitz. Im Ausdruck, was ich bei meinem Canon Pixma 6500 durchgeführt habe, sind die Ausdrucke vollkommen OK:D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten