http://www.dpreview.com/reviews/nikond3s/
macht ja keinen Sinn, dass alle alles doppelt und dreifach machen.
Mir geht es hier mehr um Erfahrungen der Anwender in der Praxis und weniger um (bereits bekannte) Testberichte.
Grüsse Heinz
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
http://www.dpreview.com/reviews/nikond3s/
macht ja keinen Sinn, dass alle alles doppelt und dreifach machen.
http://www.dpreview.com/reviews/nikond3s/
macht ja keinen Sinn, dass alle alles doppelt und dreifach machen.
Mir geht es hier mehr um Erfahrungen der Anwender in der Praxis und weniger um (bereits bekannte) Testberichte.
Grüsse Heinz
Mir geht es hier mehr um Erfahrungen der Anwender in der Praxis und weniger um (bereits bekannte) Testberichte.
Hab gestern noch ein paar ISO8000 Bilder auf der Couch gemacht. Wenn du magst, kann ich sie heute Abend einstellen...
Grüße
Andreas
Wenn ich den Thread hier richtig lese, dann ist es wohl so, dass über meine Kamera die Zeit drüber gegangen ist und sowohl die D700 als auch die D3s meiner jetzigen weit überlegen sind, was das Rauschen und die Bildqualität angeht. Sehe ich das richtig?
Gruß
Rainer
Wenn ich hauptsächlich im Bereich ISO 100 - 1600 (na ja, vielleicht auch mal 3200) arbeiten will, dann scheinen sich die beiden Modelle D3s und D700 ja nichts zu nehmen. Erst in den höheren Bereichen würde sich die D3s dann wieder besser schlagen, wenn ich das richtig verstanden habe - aber ISO-Hundertmillionen brauche ich eigentlich gar nicht.Ich denke das siehst Du richtig ! Wobei meiner Meinung nach die aktuellen Modelle die Obergrenze (was ISO betrifft) erreicht haben...
Wenn ich hauptsächlich im Bereich ISO 100 - 1600 (na ja, vielleicht auch mal 3200) arbeiten will, dann scheinen sich die beiden Modelle D3s und D700 ja nichts zu nehmen. Erst in den höheren Bereichen würde sich die D3s dann wieder besser schlagen, wenn ich das richtig verstanden habe - aber ISO-Hundertmillionen brauche ich eigentlich gar nicht.
Im Bereich DX-Format brauche ich wahrscheinlich gar nicht erst zu suchen, wenn ich eine deutliche Verbesserung gegenüber meiner D2x will, oder?
Gruß
Rainer
Hallo,
ich würde auch gerne aus diesem Thread etwas an Erkenntnis herausziehen, weil ich eine Kamera anschaffen will.
Bis jetzt arbeite ich noch mit der D2x und eigentlich ist da im ISO-Bereich bei 500 oder 640 Schluß - alles darüber sieht nicht mehr gut aus. Ich arbeite aber oft in Bereichen, wo ich ganz gerne 800 oder 1600 verwenden würde - manchmal auch 3200.
Wenn ich den Thread hier richtig lese, dann ist es wohl so, dass über meine Kamera die Zeit drüber gegangen ist und sowohl die D700 als auch die D3s meiner jetzigen weit überlegen sind, was das Rauschen und die Bildqualität angeht. Sehe ich das richtig?
Gruß
Rainer
Na da geb ich Dir aber sowas von Recht! Jetzt bin ich grad richtig frustriert, dass keiner sagt: He, Hudschidutschi, hier, Testbild, ganz schlecht, bringt nix, so mit dem Käseobjektiv drauf und dem ganzen Setting, das ist doch Käse und dann da durch's Fenster durch, auf ne Strasse, das kann ja wohl jede Kamera, was soll denn das. Denn nur so könnten meine Testbilder besser werden. Egal, dann mach ich halt erstmal noch paar mehr sonstige Bildchen und stell die dann in den Bilderthread....also sobald mal eins dabei sein sollte, das mir selber gefällt, was aber locker noch paar Jahre dauern dürfte.Man lernt doch aus seinen Fehlern und nur so kann man mit der Zeit besser werden.![]()
Na da geb ich Dir aber sowas von Recht! Jetzt bin ich grad richtig frustriert, dass keiner sagt: He, Hudschidutschi, hier, Testbild, ganz schlecht, bringt nix, so mit dem Käseobjektiv drauf und dem ganzen Setting, das ist doch Käse und dann da durch's Fenster durch, auf ne Strasse, das kann ja wohl jede Kamera, was soll denn das. Denn nur so könnten meine Testbilder besser werden. Egal, dann mach ich halt erstmal noch paar mehr sonstige Bildchen und stell die dann in den Bilderthread....also sobald mal eins dabei sein sollte, das mir selber gefällt, was aber locker noch paar Jahre dauern dürfte.
Wenn ich den Thread hier richtig lese, dann ist es wohl so, dass über meine Kamera die Zeit drüber gegangen ist und sowohl die D700 als auch die D3s meiner jetzigen weit überlegen sind, was das Rauschen und die Bildqualität angeht. Sehe ich das richtig?
Etwas Farbrauschen? Das rauscht da oben ganz gewaltig, würd ich mal sagen und das schon bei 12800, obwohl die Werbeabteilung von "Erweiterbar bis auf 102400" spricht. Wie soll das denn dort oben erst ausschauen? Zum Glück ist das bei einem Testbild passiert und nicht in der richtigen, praktischen Anwendung bei einem "richtigen" Bild, sonst würd mich das Gerausche echt ärgern.Naja Testbilder habe in der Regel inhaltlich mal einen anderen Anspruch und dienen im Prinzip das zu zeigen was die Hardware kann.
In dem letzten Testbild habe ich zumindest beim Himmel den Eindruck als würde sich hier etwas Farbrauchen zeigen.
Hey, ISO 3200 sieht bei der D3s etwa aus wie ISO 100 bei meiner Olympus E-3.![]()
Ist schon krass.