• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

rauschärmste kompaktkamera für indoor ?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_175636
  • Erstellt am Erstellt am
Dank des unfassbar lichtstarken Objektives, des guten Sensors und der RAW-Funktionalität ganz klar (ebenfalls) die LX3!


Gruß Dennis
 
So, vielleicht hast du das ja noch nicht mitbekommen aber:
Aufgrund von Stabi und dem lichtstarken Objektiv kanns nur die LX3 sein. :D

G10, Fuji F200 oder auch F31fd mögen weniger rauschen (Fujis), eine bessere interne Bildverarbeitung (Canon) oder sogar einen rauschärmeren Sensor (F31fd) haben: Das liegt alles nicht im Bereich einer ganzen Blendenstufe und kompensiert schon gar keinen Stabi (F30/F31fd).

Was andere Panasonic-Kompakte betrifft: Nein. Nicht für Indoor.

Wenn die zu schlecht ist an der Beleuchtung arbeiten (Blitz).

Weniger Rauschen und mehr Details bei schlechtem Licht gibt es höchstens mit einer Sigma DP2.
 
Bevor die Lobgesänge (;)) der LX3 hier noch überhand nehmen mal einen allgemeinen Einwand:
Eigentlich sollte jede WW-Kamera und ein Stativ einem Restaurator seiner Motive aufnehmbar sein. Dabei dürfte dann ISO80 Bilder einer jeden guten Kompakten irgendwelche High-ISO-Bilder der noch so rauscharmen und lichtstarken Kamera schlagen.
Auch eine LX3 dürfte auf dem Stativ und ISO80 eine bessere Figur machen als bei ISO400 und freihand.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn er ständig ein stativ mit rumschleppen muss auf seinen gerüsten... dann könnte er auch eine DSLR umhängen. ;)

ist aber unpraktikabel.

die LX3 wird es dann wohl werden. die empfehlungen sind ja sehr eindeutig. :)

danke euch allen!!
 
Auch eine LX3 dürfte auf dem Stativ und ISO80 dabei die beste Figur machen.

Käme wohl auf den direkten Vergleich an. Ein Restaurator wird ein hohes Interesse an Details und natürlich ein Stativ haben. Wer beruflich Arbeitsschritte dokumentiert, die unbeweglich sind, wird immer niedrige ISOs benutzen – wenn er denn eine Kompakte dafür wählt.

Nicht ganz unerheblich dürfte auch der Brennweitenspielraum sein. Nicht jedes Deckenfresko ist in 3 Meter Höhe! Auch spielen sicher möglichst korrekte Farbnuancen eine Rolle (Magenta/Rotabstufungen). Ich würde natürlich zur DSLR mit hoher Auflösung raten, improvisiert zur DP2 von Sigma – man hat ja Zeit. Erst dann käme die G10:


Restaurator, G10 140mm, out of cam | Flexible Brennweite kann nicht schaden.
 
Was verstehst du unter Poster ...

Wenn du die Bilder aus der G10 nicht für ordentliche Posterproduktionen verwenden kannst,
wechsle den Fotodienstleister ...
A3 aufwärts und bezog sich eher auf die Bilder mit sehr hohen ISO Einstellungen,
den Einwand mit dem kleinen Stativ finde ich hier aber passender.

An die LX3 habe ich später übrigens auch gedacht, sollte es darum gehen,
die Bilder nur aus der Hand zu machen.
 
Hab ich mir schon fast gedacht, dann rate ihm zur Canon G10
Also ich persönlich kann das eigentlich nur als Scherz sehen (EDIT: sehr klein ist doch was anderes, oder?). Und die LX3 hat das Rauschen nicht wirklich im Griff, sie ist lichtstark, das ist was anderes, produziert sie doch durchaus gerne Mal gelbe Flecken. EDIT: Wenns um gute Farbdarstellung geht würde ich persönlich eher zu einer Canon raten, vielleicht auch zu einer Fuji. Mit Langzeitbelichtung ist man auf die Lichtstärke nicht so angewiesen und es gibt ja wie schon angemerkt auch wirklich kleine Stative. Winz-Stativ und eine kompaktere Kamera als die LX3 könnten da durchaus attraktiv sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
gerade in sachen korrekter farbwiedergabe wäre ich bei der LX3 sehr vorsichtig, auch wenn sie sonst eine gute empfehlung ist.
 
Also ich habe eine Fuji F20, die ist für solche Zwecke perfekt geeignet, sie ist klein, schnell und rauscht wenig !!!
 
was ich bisher so an Vergleichsbildern gesehen habe schneidet da die GR Digital II noch ein Tick besser ab.
Nachdem der Satz von mir zu ungenau geschrieben wurde, werden ich ihn ändern um Missverständnisse zu vermeiden:
Auch eine LX3 dürfte auf dem Stativ und ISO80 dabei eine bessere Figur machen, als bei ISO400 und freihand.
 
Für Farbgenauigkeit und hohe Detailwiedergabe dann die G10 mit einem Gorillapod-Stativ.
Dann kan man auch mal entfernte Deckengemälde dank des 140mm Zoom gut darstellen. Die Farbgenauigkeit der G10 konnte man ja schon viel bewundern.
Für Innenaufnahmen mit Kunstlicht kann man sich ja so ne Pyramide holen.
Weiss nicht genau wie das Ding heisst. Das wird jedenfalls mitfotografiert und man kann in der RAW-Bearbeitung den Weisabgleich anhand der fotografierten Pyramide machen. Das sollte reichen.
Gruss Jörg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten