• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rauscharm, WW und Kompakt, gibt´s das ?

Gunnar

Themenersteller
Hallo,

Suche noch als Zweitgerät eine Kompakte mit Weitwinkel, guter Bildqualität, relativ rauscharm und 3-4x Zoom. Preisvorstellung bis 350.- EUR. Ist da was Gutes erhältlich ?

Gruß Gunnar
 
Je nachdem wie groß die Kamera sein darf, welche Einstellmöglichkeiten Du haben willst und wie flexibel der Weitwinkel sein soll:

- Panasonic LX2 (mit den meisten Einstellmöglichkeiten)
- Panasonic TZ3 (flexibelster Weitwinkel)
- Panasonic FX30 (am flachsten und kompaktesten)
- Canon Ixus 850 IS (auch sehr kompakt, guter Allrounder)
 
Immer in die Runde gehört die Fuji 6500fd... 28mm Weitwinkel und ziemlich das rauschärmste was es kompakt gibt., um die 300 Eier.

Dafür kein Stabi und 10fach Zoom.
 
Immer in die Runde gehört die Fuji 6500fd... 28mm Weitwinkel und ziemlich das rauschärmste was es kompakt gibt., um die 300 Eier.

Dafür kein Stabi und 10fach Zoom.

Gibts auch schon ab 250 €, das Ding ist aber alles andere als Kompakt liegt aber sehr,sehr,sehr gut in der hand.
 
Hallo,

Suche noch als Zweitgerät eine Kompakte mit Weitwinkel, guter Bildqualität, relativ rauscharm und 3-4x Zoom. Preisvorstellung bis 350.- EUR. Ist da was Gutes erhältlich ?

Gruß Gunnar
Ha, sowas such ich auch schon seit mehreren Wochen. Bloß ohne Ergebnis :(

Am ehesten wird bei mir wohl die Ixus 850IS meine Bedürfnisse abdecken, weil die FX30 mir dann doch etwas zu stark rauscht :(
 
Ha, sowas such ich auch schon seit mehreren Wochen. Bloß ohne Ergebnis :(

Am ehesten wird bei mir wohl die Ixus 850IS meine Bedürfnisse abdecken, weil die FX30 mir dann doch etwas zu stark rauscht :(
Die "Canon Ixus 850 IS" hatte ich auch schon ins Auge gefaßt. Aber an der Ixus Reihe wird hier teilweise kein gutes Haar gelassen.

"Solaris8" hat ja noch 3 Andere ins Rennen geworfen, die schau ich mir mal an. Wichtig ist für mich auch zu wissen wo jeweils die Schwächen liegen um mir zu überlegen ob ich damit leben kann. Die perfekte Kompakte gibt es nicht und wird es niemals geben.

Gruß Gunnar
 
Sprengt zwar das Budget, aber die Ricoh GX100 sollte man auch nicht vergessen. Gutes "24-72"mm Zoom, kompakt, RAW (leider ungepuffert) und eine Kompaktkamera mit mehr als einem Pseudo-manuellen Modus (Blende über Tipptasten verstellen o.ä.)
 
Die "Panasonic TZ3" könnte das sein was ich suche. Hat hier wer diese Kompakte, zufrieden damit ?

Gruß Gunnar
 
ich kann nur was zur lx2 sagen, die aber vom rauschverhalten der der tz3 sehr ähnlich sein soll.

über iso400 sind die bilder, direkt aus der kamera, nicht wirklich mehr brauchbar.
aber die tz3 bietet nunmal auf der anderen seite tolle andere funktiionen, wie den WW, die kompaktheit und das 10-fach Zoom.

desweiteren sehen die bilder von panasonic, nach meinem empfinden, out-of-the-cam, einfach toll aus!
 
Die "Canon Ixus 850 IS" hatte ich auch schon ins Auge gefaßt. Aber an der Ixus Reihe wird hier teilweise kein gutes Haar gelassen.

"Solaris8" hat ja noch 3 Andere ins Rennen geworfen, die schau ich mir mal an. Wichtig ist für mich auch zu wissen wo jeweils die Schwächen liegen um mir zu überlegen ob ich damit leben kann. Die perfekte Kompakte gibt es nicht und wird es niemals geben.

Gruß Gunnar
Ich weiß nicht warum die Ixen hier so kritisiert werden. Meine mittlerweile vier Jahre alte Ixus 400 macht draußen immer noch sehr schöne Bilder, Innen rauscht sie leider stärker, wobei man ihr Alter und damit den Entwicklungsstand der Kamera beachten sollte ;-)

Die LZ2 lacht mich von den genannten Alternativen auch an - sie ist mir aber etwas zu groß, kompakt bedeutet für mich "hosentaschentauglich". Und so große Hosentaschen habe ich nicht^^ Die FX30 wäre ideal, wenn nicht das Rauschen da wäre... Argh.
 
Ich weiß nicht warum die Ixen hier so kritisiert werden. Meine mittlerweile vier Jahre alte Ixus 400 macht draußen immer noch sehr schöne Bilder, Innen rauscht sie leider stärker, wobei man ihr Alter und damit den Entwicklungsstand der Kamera beachten sollte ;-).
Kann ich gut nachvollziehen. Habe auch noch eine Ixus 430, und die macht draußen auch noch sehr ansprechende Bilder. Aber bei Lichtknappheit rauscht es im Walde. Ich hatte gedacht die Technik wäre mittlerweile so fortgeschritten das moderne Kompakte nicht mehr so stark rauschen. Scheint aber nicht unbedingt so zu sein.
Die LZ2 lacht mich von den genannten Alternativen auch an - sie ist mir aber etwas zu groß, kompakt bedeutet für mich "hosentaschentauglich". Und so große Hosentaschen habe ich nicht^^ Die FX30 wäre ideal, wenn nicht das Rauschen da wäre... Argh
Die TZ3 soll Randunschärfen haben die LX2 nicht ... dafür aber den kleineren Zoom. Der kleinere Zoom wäre mir egal, aber wie sieht das mit dem Rauschen aus ?

Gruß Gunnar
 
Die Panasonic TZ2 hatte brutale Randunschärfen.
Außerdem waren die Bilder extrem weichgezeichnet.
Ich habe sie wieder verkauft.

Nun habe ich die Ricoh R6 und bin sehr zufrieden.
 
Die Panasonic TZ2 hatte brutale Randunschärfen.
Außerdem waren die Bilder extrem weichgezeichnet.
Ich habe sie wieder verkauft.

Nun habe ich die Ricoh R6 und bin sehr zufrieden.
Wie sieht es mit dem Rauschverhalten aus ? Sind mit ISO200 noch akzeptable Bilder möglich ?

Gruß Gunnar
 
ISO 200 ist das Maximum was das Rauschen angeht.

Ich hab allerdings den Eindruck, dass viele Kameras ein so geringes Rauschen haben, weil sie das Bild "weichwaschen". Das macht die Ricoh halt nicht.

Bei ISO 100 und guten Lichtverhältnissen sind die Bilder "out of the cam" allerdings so klasse, dass ich auf den ersten Blick nicht sagen kann, welche aus meiner 400d kommen, und welche meine Freundin mit der R6 gemacht hat.
 
Kann ich gut nachvollziehen. Habe auch noch eine Ixus 430, und die macht draußen auch noch sehr ansprechende Bilder. Aber bei Lichtknappheit rauscht es im Walde. Ich hatte gedacht die Technik wäre mittlerweile so fortgeschritten das moderne Kompakte nicht mehr so stark rauschen. Scheint aber nicht unbedingt so zu sein.

Tja, liegt wohl am Megapixelwahn :(

Ich warte immer noch auf eine 2000x1500(3Mp)-Vollformat-"Kompakte" mit ordentlicher, lichtstarker Optik, 5-8fach Zoom(28-150?) sollte fuer diese geringe Aufloesung vernuenftig(=billig) machbar sein, und der Sensor wohl beim Stand der Technik ebenso.
Ok, so richtig Kompakt waere es wohl nicht mehr, also vielleicht eher ein DSLR-Body mit so einem Sensor ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten