Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Immer in die Runde gehört die Fuji 6500fd... 28mm Weitwinkel und ziemlich das rauschärmste was es kompakt gibt., um die 300 Eier.
Dafür kein Stabi und 10fach Zoom.
Ha, sowas such ich auch schon seit mehreren Wochen. Bloß ohne ErgebnisHallo,
Suche noch als Zweitgerät eine Kompakte mit Weitwinkel, guter Bildqualität, relativ rauscharm und 3-4x Zoom. Preisvorstellung bis 350.- EUR. Ist da was Gutes erhältlich ?
Gruß Gunnar
Die "Canon Ixus 850 IS" hatte ich auch schon ins Auge gefaßt. Aber an der Ixus Reihe wird hier teilweise kein gutes Haar gelassen.Ha, sowas such ich auch schon seit mehreren Wochen. Bloß ohne Ergebnis
Am ehesten wird bei mir wohl die Ixus 850IS meine Bedürfnisse abdecken, weil die FX30 mir dann doch etwas zu stark rauscht![]()
Ich weiß nicht warum die Ixen hier so kritisiert werden. Meine mittlerweile vier Jahre alte Ixus 400 macht draußen immer noch sehr schöne Bilder, Innen rauscht sie leider stärker, wobei man ihr Alter und damit den Entwicklungsstand der Kamera beachten sollte ;-)Die "Canon Ixus 850 IS" hatte ich auch schon ins Auge gefaßt. Aber an der Ixus Reihe wird hier teilweise kein gutes Haar gelassen.
"Solaris8" hat ja noch 3 Andere ins Rennen geworfen, die schau ich mir mal an. Wichtig ist für mich auch zu wissen wo jeweils die Schwächen liegen um mir zu überlegen ob ich damit leben kann. Die perfekte Kompakte gibt es nicht und wird es niemals geben.
Gruß Gunnar
Kann ich gut nachvollziehen. Habe auch noch eine Ixus 430, und die macht draußen auch noch sehr ansprechende Bilder. Aber bei Lichtknappheit rauscht es im Walde. Ich hatte gedacht die Technik wäre mittlerweile so fortgeschritten das moderne Kompakte nicht mehr so stark rauschen. Scheint aber nicht unbedingt so zu sein.Ich weiß nicht warum die Ixen hier so kritisiert werden. Meine mittlerweile vier Jahre alte Ixus 400 macht draußen immer noch sehr schöne Bilder, Innen rauscht sie leider stärker, wobei man ihr Alter und damit den Entwicklungsstand der Kamera beachten sollte ;-).
Die TZ3 soll Randunschärfen haben die LX2 nicht ... dafür aber den kleineren Zoom. Der kleinere Zoom wäre mir egal, aber wie sieht das mit dem Rauschen aus ?Die LZ2 lacht mich von den genannten Alternativen auch an - sie ist mir aber etwas zu groß, kompakt bedeutet für mich "hosentaschentauglich". Und so große Hosentaschen habe ich nicht^^ Die FX30 wäre ideal, wenn nicht das Rauschen da wäre... Argh
Wie sieht es mit dem Rauschverhalten aus ? Sind mit ISO200 noch akzeptable Bilder möglich ?Die Panasonic TZ2 hatte brutale Randunschärfen.
Außerdem waren die Bilder extrem weichgezeichnet.
Ich habe sie wieder verkauft.
Nun habe ich die Ricoh R6 und bin sehr zufrieden.
Kann ich gut nachvollziehen. Habe auch noch eine Ixus 430, und die macht draußen auch noch sehr ansprechende Bilder. Aber bei Lichtknappheit rauscht es im Walde. Ich hatte gedacht die Technik wäre mittlerweile so fortgeschritten das moderne Kompakte nicht mehr so stark rauschen. Scheint aber nicht unbedingt so zu sein.