• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Rausch verhalten,Dynamik etc Unterschied EOS 5d II zu Nikon D7100

tf_nikon

Themenersteller
Moin,

Ich interessiere mich aktuell für eine 5d Mark II, hat eventuell jemand diese und eine D7100 in Betrieb oder gehabt?

Mich würde interessieren wie gross/klein der Unterschied beim Rausch verhalten Iso100 und High ISO, sowie Dynamikumfang und Schärfe ist.

Bitte keine Testberichte oder DxO Krans, sondern echte Erfahrung, wenn möglich nehmen ich auch pa 5dII raw files.

Danke

mfg
 
Wenn Du aktuell Nikon nutzt, bleib da mit der 7100. Die ist doch schon richtig klasse. Bei der CA 5DMkII hast Du weniger Aussstattung, weniger Brennweite, einen (teuren) Systemwechsel und einen teureren Body...

Es kommt natürlich auch darauf an, was genau Du fotografieren willst - die beiden von Dir hier genannten Modelle haben ja unterschiedliche Ausrichtungen.

Wenn Du "Rauschmonster" im APSC-Bereich suchst, schau doch auch mal ins Pentax-Lager... mit der K5IIs und der neuen K-3 sind da echte Benchmarks mit einzigartigen Eigenschaften für Outdoor dabei.

Ich habe immer wieder mal zu Nikon geschaut und kurz getestet (zuletzt bei der Einführung der D7000) und bin bei Pentax geblieben...

Bei mir ist meist Natur (Vögel, Pflanzen, Tiere), ein bisschen Stills und Menschen dabei. Das Foto-Equipment darf für mich nicht zu schwer sein, da noch Fernglas und manchmal ein Spektiv "an mir dranhängen"... :)
 
Wenn Du "Rauschmonster" im APSC-Bereich suchst, schau doch auch mal ins Pentax-Lager... mit der K5IIs und der neuen K-3 sind da echte Benchmarks mit einzigartigen Eigenschaften für Outdoor dabei.

Vom Rauschen her unterscheiden die sich nicht von der Nikon D7100.
 
Die 7100 würde bleiben, die 5dII wäre nur eine Ergänzung weil sie mir gut in der Hand liegt (nur für Studio), alternative wäre noch die 7d, die ich adann zusätzlich noch für Sport verwenden könnte. Bei Nikon gäbe es nur die d700 als Ausgleich, hat aber nur 12 MP und kein Video.

Wäre also auch an 7d Raws interessiert.
 
Okay, Du willst keine Testseiten, aber dass man sich bei dpreview auch die RAWs von den Testboxfotos runterladen kann, weißt Du?
 
ja ich weiss das man die laden kann, hätte aber ganz gern welche aus natürlicher Umgebung.

Die Signatur bleibt natürlich :top:
 
Du willst also keine Testseiten. Dass die Menge der Menschen, die sowohl eine 5DII als auch eine D7100 besitzen, eher klein sein duerfte, ist Dir aber schon klar, oder? Abgesehen beantworten Dir Testseiten wie DxOMark Deine Fragen schnell und korrekt.

Im Wesentlichen wird es darauf hinauslaufen, dass die D7100 bei Basis-ISO besser ist (mehr Dynamikumfang, wenn man das denn braucht), sie verhaelt sich aehnlich wie eine D600 oder D800, einfach mit kleinerem Sensor und dementsprechend geringeren Moeglichkeiten. Dafuer wird die 5DII beim Rauschen bei high-ISO etwas besser sein, wobei die Frage ist, ob sich das mit den entsprechenden Objektiven nicht relativiert (Beispiel: 135/2 an FX vs. 85/1.4 an DX - gleicher Bildausschnitt, aber an DX halt eine Blende lichtstaerker, aehnliche Tiefenschaerfe bei Offenblende, aehnliches Rauschen bei Offenblende und angepasster ISO).

Wenn ich eine D7100 haette, wuerde ich mir so oder so definitiv keine 5DII kaufen, sondern wenn Bedarf nach FX besteht, je nach genaueren Anspruechen und Budget eine D600, D800, D800e, Df, D3s oder D4.
 
Schrieb ja schon das Nikon mit nur eine D700 bietet, diese aber wegen fehlendem Video rausfällt. D600 ist nicht mein Ding, D800 zu große Daten, der Rest zubteuer.

Wenn es so ist das bei Low Iso kein Vorteil besteht hat es sich eh erledigt. High Iso nutze ich nie über 3200.
 
Was gefällt dir den an der D6(!10) nicht ?

Eigentlich ist es "eine 5D mk2 im Nikongewand" nur nahezu in jeder Hinsicht deutlich besser...
Pro 5D mk2 fällt mir auf die schnelle die einfache Möglichkeit ein, die Mattscheiben zu wechseln, was toll für MF ist, sonst wirds arg dünn.

Sei dir bewusst das die Belichtungsmessung, der AF und allgemein die Konfigurierbarkeit dort erheblich schlechter sind. Von der BQ ist die D6(10) auch deutlich besser sein, insbesondere was Banding und DR betrifft.
Die Zahlen/Wertungen bzgl HiISO berücksichtigen imho NICHT ausreichend das auftretende (sehr störende) Banding. Bei der 5D mk2 ist bei ISO 3200 Schluss (mit einigermaßen) ansehenlich, ab 6400 wirds richtig ekelig danks massivem Banding in dunkeln Bereichen. Die Tests und Zeitschriften betrachten imho leider nur das "Korn"/reine Rauschen. Manche Tests verkürzen nur die Belichtungszeit um so höhere ISOs zu testen, was zu deutlich "besseren" Ergebnissen führt als in wirkliche LowLight Situationen mit entsprechend vielen dunklen Bildinhalten. Pushen in den Tiefen wirst du bei der 5mk2 selbst bei niedrigen ISO gleich von deiner "Haben Liste" streichen dürfen.

Ich habe den Sprung von der 5mk2 zur D800 gemacht der D600 Sensor performt imho "relativ" ähnlich (und D7100 und D800 Sensor sollen sich auch sehr ähnlich sein von Aufbau Performance/Fläche), da wieder in Richtung Canon zurückzugehen, wäre BQ mäßig schon 2-3 Schritte zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ändert natürlich einiges, wenn deine Aussage wirklich der Realität entspricht.

Haben 5d2 und 7d denn auch eine 100% Ansicht Funktion auf Knopfdruck? das fehlt mir zusätzlich zu den 1/8000 bei der D6(1)00.

Haptisch gesehen liegen mir 5d2 und 7d sogar besser in der Hand wie meine 7100. ( Hatte bis vor kurzem noch nie eine dieser Canons in der Hand).
 
Haben 5d2 und 7d denn auch eine 100% Ansicht Funktion auf Knopfdruck? das fehlt mir zusätzlich zu den 1/8000 bei der D6(1)00.

5D mk2 meines Wissens nicht ( 7D weiss ich nicht, kann ich mir aber nicht vorstellen).

Die 1/8000s braucht man ihmo nicht wirklich oft... :rolleyes:
 
1/8000s nutzt man schon, warum ist hier aber egal.

Werde mich mal genauer mit beiden Canons beschäftigen, hab die Tage die möglichkeit beide zu testen, unter Studiobedingungen. Ansonsten bleibt mir nichts anderes übrig als eben doch eine D800 anzuschauen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten