Hehehehe.
Also die Glühlampe habe ich so vorbereitet, wie schon mal geschrieben. Nur hab ich keine Kerze verwendet, sonder sie ins Backrohr gelegt. Mit einem Topflappen genommen und ins kalte Wasser. (Kübel der 10cm hoch gefüllt ist) Dann springen auch keine Splitter durch die Gegend.
An die Lampe zwei Drähte angelötet, und mit dem Stecker verbunden (ev. kann man auch einen Vorwiderstand verwenden)
Das ganze in einen kl. Schaubstock geklemmt. Und schwarzen Hintergrund aufgestellt.
Habe keinen Blitz verwendet, weil ich eine schnelle Verschlußfolge wollte. Mit meiner Canon 7D gehen 8 Bilder p.S. Das war Prima. Kamera auf M.
Licht von links oben (50 Watt Halogen). Vorher mit Live View das ganze vom Stativ genau eingemessen. Auch ist es nicht schlecht, den Lichtkegel der Lampe mit schwarzen Papier zu begrenzen!!! Drahtauslöser gedrückt und Stecker in die Steckdose. Los gehts.
Dann im PS4 mit Helligkeit Kontrast u.s.w. gespielt, die Drähte weggestempelt. Die Lampen auf den Bildern freigestellt und zusammengefügt. Fertig. Uffffffffff