Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ob die +50mm des Tamron nutzbar sind ist fraglich, weil die Superzooms bei hohen Brennweiten oft stark in der Schärfe nachlassen
Dann wäre das 70-300mm USM von Canon vermutlich besser? Und kostet sogar weniger als das Tamron![]()
Von dem 55-250 gibt es mittlerweile 3 versionen, unter anderem auch eine mit STM und die ist über den gesamten Bereich schon bei Offenblende richtig scharf und brauchbar, vielleicht kannst du rasubekommen, welche du hast.
Ich besitze die Preisgünstigste Version davon (Canon 55-250mm IS II, Import) , ohne STM. Wobei das STM hat ja nur Vorteil beim Filmen, was ich bei dieser Brennweite nicht zwingend brauche, deswegen hab ich mich für die günstigere Version entschieden!
Bin mir echt unsicher...
Wobei das STM hat ja nur Vorteil beim Filmen
Was macht Dich denn so unsicher?
Das ist nicht die ganze Wahrheit. Auch beim Fotografieren und an älteren Kameras macht der schnelle und geschmeidige Autofokus Spaß. Und da die STM-Objektive außerdem Neurechnungen sind, sind sie auch gegenüber ihren Vorgängern optisch verbessert - sofern sie Vorgänger haben. Für das 55-250 STM gilt beides jedenfalls definitiv.
Das ist zwar auch richtig, aber die Optik ist neu gerechnet gegenüber der IIer Version und nochmals etwas besser. Die gesamten STM objektive sind optisch auf einem recht hohen Niveau in dieser Preisklasse.Wobei das STM hat ja nur Vorteil beim Filmen, was ich bei dieser Brennweite nicht zwingend brauche, deswegen hab ich mich für die günstigere Version entschieden!
Ich würde gerne mehr über das tamron erfahren
als erster Treffer kommt z.B. das da:
-das 18-55 für Landschaft Bilder
-18-135 fürs Reisen
-das 18-55 für Landschaft Bilder
-18-135 fürs Reisen
-55-250 für die Entfernung....
Sollte ok sein, oder?![]()
Hallo Leute!
Danke für eure Feedbacks!
Wenn das Tamron am langen Ende effektiv unscharfe Bilder macht, dann lass ich lieber die finger davon und gebe mich mit meinem 55-250mm zufrieden. Denn so schlecht ist das ja nicht...
Für den Urlaub konzentriere ich mich in dem Fall auf das 18-135 STM, dass scheint ja wirklich nicht schlecht zu sein...
Ich denke mit diesen drei objektiven bin ich für den Anfang schon mal nicht schlecht ausgerüstet
-das 18-55 für Landschaft Bilder
-18-135 fürs Reisen
-55-250 für die Entfernung....
Sollte ok sein, oder?![]()