milo_schwalmtal
Themenersteller
Hallo zusammen,
derzeit bin ich auf der Suche nach mir selbst.
Im Ernst. Derzeit besitze ich:
- ein EF-S 18-55 IS, gute Qualität, manchmal komische Farben,
- ein 75-300 III, ein Schönwetterglas , aber brauchbar und
- ein Sigma 50mm EX 2.8 DG Macro für meine Uhren, als häufig drauf weil schön scharf!
- die Kamera ist eine 1000D mit Firmware 1.07.
Insgesamt sind mir die 50mm zu lang für Landschaft und Architektur. Das 18-55 ist mir nicht scharf genug.
Folgende Objektive habe ich deshalb getestet:
- Canon EF-S 18-135mm IS 3.5-5.6, soweit gut, aber auch nicht sehr viel besser als das 18-55, nur schwerer und eine Naheinstellgrenze von 45 cm,
- Sigma 18-125mm 3.8-5.6 OS HSM, etwas besser als das 18-135 aber sehr starke Randabschattungen, tw nur aufgeblendet sinnvoll, aber kurze Naheinstellgrenze,
- Sigma 18-50, 2.8-5.6 DC OS, war nicht wirklich eine Alternative zu dem Kit 18-55 weil auch die Lichtstärke keinen Qualitätsgewinn gebracht hat,
- Tamron 17-50mm, 2.8 VC, ok, preislich interessant, aber bei 17mm und Offenblende grottenschlecht. Da bringt einem die Lichtstärke nicht wirklich was. Ich weiss nicht was Ihr für 17-50 Linsen von Tamron habt, aber die Bilder aus dem Beispielthread hätte ich mit dem getesteten Glas NIEMALS hinbekommen. (Zum Tamron kann ich gerne kann ich die Bilder im Beispielbilderthread posten).
- das Canon 17-85mm von einem Freund hatte ich kurz dran, aber es war auch keine Offenbarung und nicht lichtstark genug.
Da ich eine ziemlich unruhige Hand habe würde ich gerne was lichtstarkes bzw was mit Stabilisator nehmen. Bin auch ein Freund von OOC ohne große Nachbearbeitung. Derzeit denke ich darüber nach doch wieder ein Canon 18-135 oder Sigma 18-125 zu erstehen, weil da die Kompromisse am wenigsten stark waren. Vor allem das Sigma ist preislich interessant, muss aber vermutlich (wie mein anderes Sigma auch) justiert werden.
Ich würde halt gerne was im WW-Bereich haben, dass ich immer drauf lassen kann. Natürlich habe ich es auch gerne scharf! Allerdings bin ich kein L-Klasse-Typ was meine finanziellen Mittel anbelangt.
Vllt kann mir ja einer von Euch bei meiner Entscheidung helfen.
Was ich fotografiere? Einfach alles! Viel Uhren (Marko), viel Personen Indoor (Porträt), Urlaub wenn geht, Gebäude und Landschaften, Tiere. Einzig Sport und Akt ist nicht mein Ding.
Wahrscheinlich muss ich doch wieder eine Kompaktkamera erstehen ...
Danke für Eure Mithilfe!
Gruß
Milo
derzeit bin ich auf der Suche nach mir selbst.

Im Ernst. Derzeit besitze ich:
- ein EF-S 18-55 IS, gute Qualität, manchmal komische Farben,
- ein 75-300 III, ein Schönwetterglas , aber brauchbar und
- ein Sigma 50mm EX 2.8 DG Macro für meine Uhren, als häufig drauf weil schön scharf!
- die Kamera ist eine 1000D mit Firmware 1.07.
Insgesamt sind mir die 50mm zu lang für Landschaft und Architektur. Das 18-55 ist mir nicht scharf genug.
Folgende Objektive habe ich deshalb getestet:
- Canon EF-S 18-135mm IS 3.5-5.6, soweit gut, aber auch nicht sehr viel besser als das 18-55, nur schwerer und eine Naheinstellgrenze von 45 cm,
- Sigma 18-125mm 3.8-5.6 OS HSM, etwas besser als das 18-135 aber sehr starke Randabschattungen, tw nur aufgeblendet sinnvoll, aber kurze Naheinstellgrenze,
- Sigma 18-50, 2.8-5.6 DC OS, war nicht wirklich eine Alternative zu dem Kit 18-55 weil auch die Lichtstärke keinen Qualitätsgewinn gebracht hat,
- Tamron 17-50mm, 2.8 VC, ok, preislich interessant, aber bei 17mm und Offenblende grottenschlecht. Da bringt einem die Lichtstärke nicht wirklich was. Ich weiss nicht was Ihr für 17-50 Linsen von Tamron habt, aber die Bilder aus dem Beispielthread hätte ich mit dem getesteten Glas NIEMALS hinbekommen. (Zum Tamron kann ich gerne kann ich die Bilder im Beispielbilderthread posten).
- das Canon 17-85mm von einem Freund hatte ich kurz dran, aber es war auch keine Offenbarung und nicht lichtstark genug.
Da ich eine ziemlich unruhige Hand habe würde ich gerne was lichtstarkes bzw was mit Stabilisator nehmen. Bin auch ein Freund von OOC ohne große Nachbearbeitung. Derzeit denke ich darüber nach doch wieder ein Canon 18-135 oder Sigma 18-125 zu erstehen, weil da die Kompromisse am wenigsten stark waren. Vor allem das Sigma ist preislich interessant, muss aber vermutlich (wie mein anderes Sigma auch) justiert werden.

Ich würde halt gerne was im WW-Bereich haben, dass ich immer drauf lassen kann. Natürlich habe ich es auch gerne scharf! Allerdings bin ich kein L-Klasse-Typ was meine finanziellen Mittel anbelangt.
Vllt kann mir ja einer von Euch bei meiner Entscheidung helfen.
Was ich fotografiere? Einfach alles! Viel Uhren (Marko), viel Personen Indoor (Porträt), Urlaub wenn geht, Gebäude und Landschaften, Tiere. Einzig Sport und Akt ist nicht mein Ding.
Wahrscheinlich muss ich doch wieder eine Kompaktkamera erstehen ...
Danke für Eure Mithilfe!

Gruß
