• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Rangordnung" der EOS-Modelle?

Rockstar_

Themenersteller
könnte mir jemand mal eine internetseite sagen , oder aus eigener Erfahrung eine Liste erstellen , wie die Eos Modelle von Canon einzuordnen sind ? sozusagen nach Platzierungen von profi bis zu anfängermodellen.
 
AW: "Rangordnung" der Eos modelle ?

4-Stellig - Anfänger (1000D)
3-Stellig - fortgeschr. Anfänger (450, 500, 550D)
2-Stellig - "Semi"Profi (40, 50, 60D)
1-Stellig - Profi. (7D/5D - naja... auch irgendwas zwischen Semiprofi und Profi - 1D/1Ds ist dann wirklich Profi)
 
AW: "Rangordnung" der Eos modelle ?

EOS-1D ... EOS-5D ... EOS-7D ... EOS-xxD ... EOS-xxxD ... EOSxxxxD

links die profi-, rechts die einsteigermodelle
 
AW: "Rangordnung" der Eos modelle ?

okay danke erstmal soweit , aber wie kann man bestimmen ob die 30d oder die 50d besser ist ?

ich habe nämlich angebote gesehen wo die 30d weit aus billiger war als die 50d obwohl die 30er doch demnach "besser" sein müsste oder ?
 
AW: "Rangordnung" der Eos modelle ?

okay danke erstmal soweit , aber wie kann man bestimmen ob die 30d oder die 50d besser ist ?

ich habe nämlich angebote gesehen wo die 30d weit aus billiger war als die 50d obwohl die 30er doch demnach "besser" sein müsste oder ?

Ist eine zeitliche Abfolge. Es gieng mit der 10D los, heute ist man bei der 60D angelangt.
 
AW: "Rangordnung" der Eos modelle ?

Zuerst kam die 30D, deren Nachfolger war die 40D und deren Nachfolger ist die 50 D.. und seit kurzem gibts die 60 D, die ist dann der Nachfolger der 50 D!
 
AW: "Rangordnung" der Eos modelle ?

Definiere bitte deine Ansicht von "besser" . Das lässt sich ohne deine Fotogewohnheiten zu kennen, nur schwer einschätzen.


damit meine ich generell von der Technik "besser" ausgerüstet sage ich mal , aber gut zu wissen das es da eine zeitliche folge und keine qualitäts abfolge ist , gillt dies dann auch für die 3 stelligen bzw. 1 stelligen reihen ?
das also die 1d als erstes da war und danach später 5d , 7d ... etc
 
AW: "Rangordnung" der Eos modelle ?

1-Stellig - Profi. (7D/5D - naja... auch irgendwas zwischen Semiprofi und Profi - 1D/1Ds ist dann wirklich Profi)

Da gabs ne nette Broschüre auf der Photokina zum mitnehmen über die "Canon Profikameras". Laut der sieht Canon die 5D Mk. II als Profikamera zusammen mit 1D und 1Ds, die 7D gehört hingegen nicht dazu.

damit meine ich generell von der Technik "besser" ausgerüstet sage ich mal , aber gut zu wissen das es da eine zeitliche folge und keine qualitäts abfolge ist , gillt dies dann auch für die 3 stelligen bzw. 1 stelligen reihen ?
das also die 1d als erstes da war und danach später 5d , 7d ... etc

Bei den 3stelligen ist das so, ja. 300D -> 350D -> ... -> 550D

Bei den 1stelligen steht jede Nummer für eine eigene Reihe, die zeitliche Abfolge sieht man am "Mark".
1D -> 1D Mark II ...
5D -> 5D Mark II
 
AW: "Rangordnung" der Eos modelle ?

Die 5D (Mark I und II) sind quasi eigenständige Produktlinien, ohne Bezug zu den Einsern. Diese gliedern sich in 1D (1.3 Crop) und 1DS (KB-VF). Die Modelle der Einser werden mit einem Mark (I, II, III, IV) gekennzeichnet.
 
AW: "Rangordnung" der Eos modelle ?

Die Topreihe 1ds; 1ds mark2, 1ds mark3...
Topreihe für Sport: 1d; 1d mark2, 1d mark3....
Semiprofi: 5d, 5d MArk2....
Semiprofi Sport: 7D....
Amit. Amateur: 10D, 20D, 30D, 40D 50D, 60D ...
Amateur: 350D, 400D, 450d, 500d, 550d.......
günstger Einsteiger 1000d....
 
AW: "Rangordnung" der Eos modelle ?

Die Topreihe 1ds; 1ds mark2, 1ds mark3...
Topreihe für Sport: 1d; 1d mark2, 1d mark3....
Semiprofi: 5d, 5d MArk2....
Semiprofi Sport: 7D....
Amit. Amateur: 10D, 20D, 30D, 40D 50D, 60D ...
Amateur: 350D, 400D, 450d, 500d, 550d.......
günstger Einsteiger 1000d....

Diese Reihung spiegelt vor allem die Positionierung im Marketing des Herstellers wieder, also um möglichst viel Geld zu verdienen. In der Praxis gibt es jede Menge Berufsfotografen die zweistellige Eos oder andere Produkte dieser Klasse (Nikon D300) benutzen, 5d2 ist absoluter Standard im professionellen Bereich, "Semiprofi", "ambitionierter Amateur" sind Erfindungen vom Marketing, werbeabhängigen Zeitschriften sowie Handel und letztlich nichts als Worthülsen. Fürs Passbild- und Porträtstudio reichen locker die dreistelligen, manche machen das sogar so, die Bildqualität ist bei allen gut - was nicht heißt, das alle gleich sind. Ist zum Teil auch eine Frage der Außendarstellung des Fotografen, teure Kamera macht eben viel her, die Bilder können trotzdem Mist sein.
 
AW: "Rangordnung" der Eos modelle ?

Imho Beides - die 1000D kam später und liegt technisch soweit ich weiß, recht nahe an der 400D.
 
AW: "Rangordnung" der Eos modelle ?

Bisschen OT aber geht meine 350D dann eher Richtung 550D oder eher 1000D ?

Du kannst doch keine 5 Jahre alte Kamera mit einer top-aktuellen 550D vergleichen :confused:
In der Rangordnung ist sie aber natürlich damals in der Kategorie gewesen, wo heute die 550D ist (3-stellig).
Die Einordnung von puffy war schon so korrekt.
 
AW: "Rangordnung" der Eos modelle ?

fakt ist die 7d ist KEINE Profikamera, laut photokina Broschüre ;)
aber nur weil jmd ne 1d hat heißt das nicht das er besser fotos macht, die person die die kamera bedient ist dafür verantwortlich was aus dem Motiv/Bild wird!

ein richtiger Fotograf, ob ambitionierter Amateur, Hobbyfotograf oder bezahlter Fotograf, wär das gewisse händschen nicht hat der kann egal ob mit ner 1000d oder ne 1d keine fotos mit Emotionen verbinden!
 
AW: "Rangordnung" der Eos modelle ?

Du kannst doch keine 5 Jahre alte Kamera mit einer top-aktuellen 550D vergleichen :confused:
In der Rangordnung ist sie aber natürlich damals in der Kategorie gewesen, wo heute die 550D ist (3-stellig).
Die Einordnung von puffy war schon so korrekt.

Will ich auch nicht. Ich wollte nur eine grobe Einordnung weil ich die ganze Sache noch nicht so lang mach und nicht weiß wo die 350er stand.
 
AW: "Rangordnung" der Eos modelle ?

fakt ist die 7d ist KEINE Profikamera, laut photokina Broschüre ..........!

Broschüren sind das Eine; die Fakten werden aber sozusagen von den Profis selbst aufgestellt, also von den Berufsfotografen. Und da wurde schon gesagt, daß selbst die Zweistelligen schon immer einen festen Platz in der Berufsfotografie hatten. Mit 2 Gehäusen ab 30D oder 40D aufwärts sowie erst recht mit der 7D und einer Zweistelligen (und natürlich ein paar passenden Objektiven) bekommt man schließlich schon die CPS-Mitgliedschaft, die lange Zeit als der Profi-Nachweis galt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten