• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAID-System zur Bildsicherung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Raidsystem zur Bildsicherung

Ich verwende auch TrueImage, inzwischen 2010. Acronis beschreibt ein Problem mit dem Verifizieren: wenn man von der CD zurückspielen will, sollte man zuvor auch deren Verify-Funktion nutzen. Das Verify des unter Windows installierten TI und der Notfall-CD können sich unterscheiden, da beide unterschiedliche Betrübssysteme nutzen...
Danke für den Hinweis. Ich nutze die Notfall-CD allerdings nur im Notfall - was bis heute zum Glück noch nicht notwendig war. ;)

Eine Systemwiederherstellung starte ich meistens aus dem Windows-GUI, seltener aus dem Acronis Recovery Boot Loader. Hat bisher immer alles funktioniert.


Grüße,
IcheBins
 
Welchen Sinn macht es neben den Daten auch die Systeme zu sichern? Die kann man doch jederzeit neu aufziehen (was ich z.B. eh mindestens einmal im Jahr mache)?

Ganz neu, von Null an? Windows, zig. Anwendungsprogramme, alle persönlichen Einstellungen? Wieviel Zeit geht da drauf?
Wenn bei mr das OS oder eine Anwendung spinnt, dann geh ich zurück aufs letzte Image: das ist in 'ner halben Stunde geschehen. Deshalb gelegentlich ein Systemimage.
Das nahezu tägliche Sichern meiner Daten hat damit nix zu tun.
 
AW: Raidsystem zur Bildsicherung

Du restaurierst die Systempartition aus dem laufenden System heraus?
Hätt ich mich nie getraut...
Ich starte nur den Wiederherstellung im laufenden System*. Nach ca. 30sec werde ich dann zum Neustart aufgefordert, die eigentliche Wiederherstellung findet dann in der Console statt.

*: Dabei passiert wohl wenig mehr als die korrekte Parametrisierung der Console (welches .tib-File, welche Zielpartition etc.).


Grüße,
IcheBins
 
kann mal bitte hier jemand zumachen ..... nun wird wirklich OT.

Ja und nein. Klar, die Frage "RAID-System zur Bildsicherung" ist ja beantwortet: Ein RAID hat mit Datensicherung nichts zu tun, auch dann nicht, wenn die Daten nur Bilder sind.

Aber der Exkurs der gerade läuft ist doch nicht gaaaaanz Bezugslos.

Mich kotzen die ständigen Aufrufen hier im Forum, diesen Thread oder jenen Thread zu schließen richtig an. Die Admins reagieren doch so schon viel zu empfindlich. Manchmal sind es nur wenige Beiträge die etwas abweichen, und schon werden interessante Linien dicht gemacht.

Teilweise bevor der TO reagieren und die Teilnehmer einlenken kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten