• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAID-0 für LR sinnvoll?

Floppy007

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mir einen neuen PC gekauft. Vorkonfiguriert ist WIN 7 mit einem RAID-0 aus 2 x 1TB Hdd. Ich würde den Pc natürlich gerne von Anfang an richtig einrichten. Nun meine Fragen:
1.) Ist ein raid 0 überhaupt sinvoll und bringt das Vorteile im LR wenn man mit RAW Dateien arbeitet? (Sichern würde ich noch auf einer weiteren externen Platte)
2.) wenn ich ein raid 0 partitioniere "Bremse" ich das dann aus weil ich meine Platte gerne partionieren würde.

Wie gesagt der PC wird mit Raid0 konfiguriert geliefert. Will mir nicht unnötig Mühe machen außer ihr sagt ein Raid 0 wäre völliger Blödsinn!

Danke für eure antworten!
 
Zuletzt bearbeitet:
RAID 0 ist böse - fällt eine Platte aus sind die Daten wahrscheinlich futsch.
Wenn schon RAID dann 1 oder 5.
Ich denke aber, dass RAID im PC zu Hause überflüssig ist, da vernünftige RAID-Controller recht teuer sind und die auf den Mainboards enthaltenen Lösungen nicht der Weisheit letzer Schluss sind.
Statt RAID lieber eine funktionierende Backuplösung.
 
ja..böse auf jeden fall...ABER..ich werde ja meine Daten ATI auf eine Externe Platte sichern.
Mir geht es nur darum, ob ich die Konstellation RAID-0 so lassen soll (wie ausgeliefert) und ob diese im Berzug auf Lightroom sinnvoll ist oder ob ich mir die mühe machen soll, den Rechner neu zu installieren und auf RAID-1 umstellen..habe immerhin 2 x 1 TB!
Aber wenn ich ständig ein BAckup mache, dann sollte ich das Risiko eines Festplattenausfalls kompensieren...!
 
Ich würde die Aussagen meines Vorposters ein wenig relativieren.

RAID 0 dient dazu, den Datendurchsatz der Festplatten zu erhöhen, idealerweise zu verdoppeln. Das ist bei LR erstmal nicht völliger Quatsch.

Es muss natürlich klar sein, dass ein Raid0 genau dann stirbt, wenn eine der beiden Platten den Geist aufgibt. Du verdoppelst damit also auch die Ausfallwahrscheinlichkeit. Da Festplatte eh der mit Abstand häufigste Ausfallgrund bei PCs ist, sollte man das ernsthaft bedenken.

Backbone
 
Durchsatz lokaler SATA erhöhen durch RAID 0 und das dann noch bei den dicken unfragmentierten Brummern mit denen es LR zu tun hat. :lol:


Wenn er sich was halbwegs sicheres antun wil: Raid 0 auflösen.

1tes T zum Arbeiten und das 2te T mit Robocopy.exe zum internen Backup ernennen.

Wenn er sich auf T1 und T2 auch noch ein Image des PC (OS+Apps) ohne Nutzdaten hinterlegt, ist der Käse ziemlich gegessen.
 
Lies das mal durch und informiere Dich
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/1001021.htm

Und dann erzähle uns mal welcher Einfaltspinsel zwei 1TB-Platten am PC auf Raid 0 konfiguriert. Der Bursche versteht was von Datenvernichtung.

Was ein RAID-0 ist weiß ich und dass ein Raid 5 besser bezüglich Datensicherheit ist weiß ich ebenfalls....nur für ein Raid 5 braucht man 3 Platten.

Was sollte den sinnvollerweise mit 2 x 1TB angefangen werden..will die Platte ja auch noch Partitionieren in 2 Partitionen? RAID 1? Oder doch Raid 0 lassen und über ATI auf eine externe Platte sichern?
 
Durchsatz lokaler SATA erhöhen durch RAID 0 und das dann noch bei den dicken unfragmentierten Brummern mit denen es LR zu tun hat. :lol:


Wenn er sich was halbwegs sicheres antun wil: Raid 0 auflösen.

1tes T zum Arbeiten und das 2te T mit Robocopy.exe zum internen Backup ernennen.

Wenn er sich auf T1 und T2 auch noch ein Image des PC (OS+Apps) ohne Nutzdaten hinterlegt, ist der Käse ziemlich gegessen.

:D:D:D Daher Frag ich ja...! Ich bin bezüglich Hardware draußen..!:(
Den Computer bekomme ich ab werk mit 2 x 1TB Raid 0 geliefert..!

Also soll ich deiner Meinung nach ein Raid 1 machen und Spiegeln?
Kenne Robocopy nicht?!?
 
Sinnvoll wäre allenfalls, Arbeitsdaten aufs RAID0 und den Rest auf RAID1 bzw. einzelne Platte.
Ein OS auf RAID0 ohne weitere Maßnahmen halte ich für Unsinn.
Bist du sicher, dass es ein RAID0 ist? Was ist denn das für ein Händler?

mfg, pgs
 
Das ist doch Schachfug.

Zuerst zwei dicke Platten per Raid O zu einer einizigen doppelt so dicken Platte zusammenzubasteln um die dann wieder zu unterteilen?
Was soll das bitte?

Und 2 T am Stück?

Wäre - in Ausnahmefällen - nur sinnvoll wenn eine über 1 TB grosse Datenbank in einer einzigen Partition gehalten werden muss und keine grösseren Einzelplatten vorhanden sind.

Erhöhung des Datendurchsatzes: Die 1 TB's bringen einzeln den Onboard-Controler bereits an seine Grenze. Dann ist der Flaschenhals dort.

Robocopx ist von Microsoft und ist ein kostenloses Profikopierprogramm das auch zu Datensicherungszwecken verwendet wird. Das mächtige Tool ist ein Standardwerkzeug der IT.

http://www.wintotal.de/artikel/artikel-2007/91.html
http://theos.in/windows-server/free-download-windows-xp-2003-robocopy-software/
 
Das ist doch Schachfug.

Zuerst zwei dicke Platten per Raid O zu einer einizigen doppelt so dicken Platte zusammenzubasteln um die dann wieder zu unterteilen?
Was soll das bitte?

Und 2 T am Stück?

Wäre - in Ausnahmefällen - nur sinnvoll wenn eine über 1 TB grosse Datenbank in einer einzigen Partition gehalten werden muss und keine grösseren Einzelplatten vorhanden sind.

Erhöhung des Datendurchsatzes: Die 1 TB's bringen einzeln den Onboard-Controler bereits an seine Grenze. Dann ist der Flaschenhals dort.

Robocopx ist von Microsoft und ist ein kostenloses Profikopierprogramm das auch zu Datensicherungszwecken verwendet wird. Das mächtige Tool ist ein Standardwerkzeug der IT.

http://www.wintotal.de/artikel/artikel-2007/91.html
http://theos.in/windows-server/free-download-windows-xp-2003-robocopy-software/

DANKE ROMEO:
Wenn ich das so richtig verstehe, dann sollte ich am Besten garkein Raid machen..beide Platten einzeln laufen lassen..auf einer Arbeiten und auf der anderen Sichern?
 
RAID 0 kann schon sinnvoll sein, wenn du ein automatisches, am besten stündliches Backup (Time Machine für Mac OS, True Image für Win. z.B.) der Daten auf eine externe HD mitlaufen lässt.
 
DANKE ROMEO:
Wenn ich das so richtig verstehe, dann sollte ich am Besten garkein Raid machen..beide Platten einzeln laufen lassen..auf einer Arbeiten und auf der anderen Sichern?

So sieht es aus.

Du ernennst eine Platte zur Sicherungsplatte und schiebst am Ende der Sitzung mit Robocopy (in einer Batch) immer die Deltas von der "Arbeitsplatte" auf die "Sicherplatte". Geht Ratzfatz.
Ist quasi RAID 1 für Arme und funktioniert auch.
 
RAID 0 kann schon sinnvoll sein, wenn du ein automatisches, am besten stündliches Backup (Time Machine für Mac OS, True Image für Win. z.B.) der Daten auf eine externe HD mitlaufen lässt.

Hmm..Romeo meinte, dass ein RAID 0 mit 2 x 1TB blödsinn wäre...?!

ALSO..Sichern werde ich das RAID 0 natürlich mit TrueImage...ist der Nachteil von einem RAID 0 also nur die Datensicherheit..oder ist es wirklich blödsinnig, weil der "Vorteil" eines RAID 0 nicht so groß sein wird??
 
Ausserdem ist das eine Mogelpackung. Das hioer verwendete "Stripeing" ist eine Softwarelösung ohne RAID-Controller, also eher ein Pseudo-RAID-0

Das ist ein ganz übler Trick mit Himmelfahrtsgarantie für Daten.
 
Mal sehen ob der Computer wirklihc mit einem RAID 0 ausgeliefert wird..unter "technische Daten" Steht ja, dass bei 2 Festplatten optional RAID 0 oder 1 eingesetzt werden...also bestellt habe ich die Option nicht!

Aber in meiner Auftragsbestätigung stand der gleiche Text wie in der Systembeschreibung: "2 TB mit zwei Festplatten, RAID 0 (Striping) (2 x 1 TB – 7.200 1/min)"
Daher glaube ich, dass die den mit RAID 0 ausliefern und dich den erstmal komplett platt machen darf und dann wieder neu installieren muss, damit ich die Platten einzeln betreiben kann!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten