• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

::raffinierte raffinerie PLUS totale PLUS das letzte::

papke

Themenersteller
ahoi ... meine ersten dri's :) ... gruss::andreas


Raffi06A_df.jpg



Raffi02B_df.jpg



Raffi01.jpg



Raffi05_df.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ::raffinierte raffinerie::

wiedermal ein sauberes bild andreas

auch wenn es sehr hell ist, gefällt mir das zweite bild besser
 
AW: ::raffinierte raffinerie::

ich mag beide sehr gern, klasse arbeit:top:

und der titel rockt :D
 
AW: ::raffinierte raffinerie::

Das erste ist mir pers. zu zermatscht mit Licht, man erkennt gar nichts. Beim zweiten fänd ich sattere Farben und weniger Helligkeit besser, so muss man ja die Augen zusammenkneifen :D Das zweite finde ich tendenziell besser :) Trotzdem saubere Arbeit, keine Frage
 
AW: ::raffinierte raffinerie::

Mit Licht zu "zaubern", hast Du schon immer gut verstanden, Andreas. Aber hier ist Dir gelungen, eine märchenhaft schöne Komponente in ein Sujet von Industrie-Architektur einzubringen. Vielleicht die Stimmung, die einen überkommt, wenn man während der Nachtschicht durch einen Telefonanruf erfährt, dass das geliebte Mädchen Deine Gefühle erwiedert. Und plötzlich gerät Dir die "Arbeitshölle" zum Paradies... und alle Lichter brennen viel heller, weil Dir die Tränen des Glücks in den Augen stehen...

@tuxi: Du hast mein Mitgefühl, wenn diese Bilder für Dich nichts rüberbringen. Sie zielen nicht nach außen, sondern nach innen, in die Seele des Betrachters. ;)

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ::raffinierte raffinerie::

hi lokihh,

das sind zwei sehr schöne ebb's.

das erste ist mir allerdings zu traumhaft vage.

das zweite verleiht dieser präzise aufgenommenen, kalten, harten, lauten, wenig wohlriechenden industriearchitektur gekonnt eine leichte, sehr ästhetische anmutung :top:

thxs for showing

.
 
AW: ::raffinierte raffinerie::

Vielleicht die Stimmung, die einen überkommt, wenn man während der Nachtschicht duch einen Telefonanruf erfährt, dass das geliebte Mädchen Deine Gefühle erwiedert. Und plötzlich gerät Dir die "Arbeitshölle" zum Paradies... und alle Lichter brennen viel heller, weil Dir die Tränen des Glücks in den Augen stehen...

muhahaha, steffen du bist der beste:top:
 
AW: ::raffinierte raffinerie::

das erste sieht aus als ob was über die linse gelaufen wäre während des abdrückens und das zweite ist ganz nett aber mit fotografie hat das für mich nix mehr zu tun !...
 
AW: ::raffinierte raffinerie::

wow toll!

auch wie schön wäre es wenn ich sowas tolles doch auch nur in meiner region hätte, da würde ich selbst noch 100km für fahren ...

wo ist diese raffinerie?
 
AW: ::raffinierte raffinerie::

Also das erste finde ich großartig.

Nur das Zweite ist mir zu hell. Das passt nicht.

Aber bei dem ersten Bild hab ich eine angenehm dunkle Wiese und einen Himmel mit interessanten Wolken. Im Kontrast dazu funkelnde Lichter. :)
 
AW: ::raffinierte raffinerie::

(...) Vielleicht die Stimmung, die einen überkommt, wenn man während der Nachtschicht duch einen Telefonanruf erfährt, dass das geliebte Mädchen Deine Gefühle erwiedert. Und plötzlich gerät Dir die "Arbeitshölle" zum Paradies... und alle Lichter brennen viel heller, weil Dir die Tränen des Glücks in den Augen stehen...

steffen, du unverbesserlicher romantiker ... schenkst den bildern deine geschichte. danke :)

Das erste ist mir pers. zu zermatscht mit Licht, man erkennt gar nichts. (...)

wenn du garnichts erkennst, wird dein monitor zu hell sein. man soll grad eben noch was erkennen können. wäre ich in der raffinerie härter geworden, so wäre auch das leuchten verloren gegangen. es is für mich ein wichtiges, wenn nicht DAS kriterium.

(...) Beim zweiten fänd ich sattere Farben und weniger Helligkeit besser, so muss man ja die Augen zusammenkneifen :D Das zweite finde ich tendenziell besser :) Trotzdem saubere Arbeit, keine Frage

bei dir isses also doch angekommen ... ja, das bild soll leuchten, blenden. werte ich mal mehr als bestätigung für ne geglückte umsetzung :) ... die scheinbar entsättigten farben täuschen übrigens. is halt ein recht monochromes motiv gewesen.

bei diesem bild sollte man also zwischen 'leuchtend' und 'zu hell' differenzieren. letzteres würde anders aussehen.

das erste sieht aus als ob was über die linse gelaufen wäre während des abdrückens und das zweite ist ganz nett aber mit fotografie hat das für mich nix mehr zu tun !...

kannst du das mit dem 'über die linse laufen' vll konkretisieren? und warum hat das zweite nix mehr mit fotografie zu tun? würd mich ma interessieren ...

wo ist diese raffinerie?

das is in holland, gegenüber von emden. aufs gelände kommt man aber nur mit multipass ...
ah, und dank für alle anderen worte :)

gruss::andreas
 
AW: ::raffinierte raffinerie::

Ah ja, womit dann?

Genau. Nach vielen Jahrzehnten Film als Trägermedium der Fotografie hat sich mit der digitalen Fotografie einiges geändert. Und es sind auch Fesseln gefallen, was die Bearbeitung digitaler Fotografien anbelangt.

Manche sehen darin aber eine unzulässige Grenzüberschreitung. Warum? Wer hat je behauptet, dass sich die Fotografie als solche auf die typische Wiedergabecharakteristik eines Negativfilms zu beschränken hat? Weil nicht sein kann, was nicht sein darf? Weil damit der Anspruch auf realistische Wiedergabe verloren geht? Was ist Realismus? Und wer sagt, dass es nicht tausend verschiedene Spielarten von Realismus geben kann, bedingt durch unterschiedliche Sichtweisen und unterschiedliche Lichtstimmungen?

Ich spüre Konservatismus hinter einer solchen Haltung und schlimmer noch - Ansätze zu Dogmatismus. Wer je Licht und Farben eines Tropenhimmels gesehen hat, wird begreifen, dass es mehr Dinge unter der Sonne zu erfahren gibt, als man es sich in einem deutschen Elfenbeinturm vorstellen kann.

LG Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten