hard-hit
Themenersteller
Hallo zusammen,
nach langer Zeit der Handyfotografie möchte ich nun langsam wieder eine "richtige" Kamera.
Hauptmotiv ist der Familienalltag bzw. Urlaubsknipserei - die Zeiten von Stativ und Filtern ist aktuell vorbei.
Daher möchte ich:
- ein relativ universelles Zoom
- mit möglichst großer Blende
- an einem KB-Sensor
In meiner engeren Auswahl sind aktuell:
- R8 + 28/70 2.8 IS
- Z5 + Tamron 28-75 2.8 G2
- A7IV + Sigma 28-70 2.8 Cont.
Ich besaß die A7IV bereits und sie war zum damaligen Zeitpunkt perfekt für meine Fotografie.
Früher hatte ich die Canon 5dII und 6d - kam ich auch sehr gut zurecht mit.
Ich lege Wert auf:
+ gewisses Maß an Kompaktheit/Gewicht (Vorteil Canon)
++ Gesichtserkennung/AF (war bei der A7IV) fein
+ beweglicher Bildschirm (Vorteil Canon/Sony)
++ günstiger Gebrauchtpreis (Vorteil Nikon)
+ gewisser Schutz gegen Witterung
+ guter Sucher
+ Stabi (zumindest in der Linse)
+ gute Konnektivität mit dem Handy
++ gute JPEGs ooc (Ausgabe ist Handy bzw. 18x13 Fotos)
Gibt es etwas, was das eine System viel besser geeignet macht als das andere?
Gibt es etwas, was ich bedenken sollte, was mir nicht bewusst ist?
Gibt es ein KB-System, dass ich übersehen habe? Bin da völlig offen.
Mein Budget liegt bei max. 2000€ gebraucht, wäre aber gerne deutlich drunter!
ich danke euch sehr für eure Hilfe!
nach langer Zeit der Handyfotografie möchte ich nun langsam wieder eine "richtige" Kamera.
Hauptmotiv ist der Familienalltag bzw. Urlaubsknipserei - die Zeiten von Stativ und Filtern ist aktuell vorbei.
Daher möchte ich:
- ein relativ universelles Zoom
- mit möglichst großer Blende
- an einem KB-Sensor
In meiner engeren Auswahl sind aktuell:
- R8 + 28/70 2.8 IS
- Z5 + Tamron 28-75 2.8 G2
- A7IV + Sigma 28-70 2.8 Cont.
Ich besaß die A7IV bereits und sie war zum damaligen Zeitpunkt perfekt für meine Fotografie.
Früher hatte ich die Canon 5dII und 6d - kam ich auch sehr gut zurecht mit.
Ich lege Wert auf:
+ gewisses Maß an Kompaktheit/Gewicht (Vorteil Canon)
++ Gesichtserkennung/AF (war bei der A7IV) fein
+ beweglicher Bildschirm (Vorteil Canon/Sony)
++ günstiger Gebrauchtpreis (Vorteil Nikon)
+ gewisser Schutz gegen Witterung
+ guter Sucher
+ Stabi (zumindest in der Linse)
+ gute Konnektivität mit dem Handy
++ gute JPEGs ooc (Ausgabe ist Handy bzw. 18x13 Fotos)
Gibt es etwas, was das eine System viel besser geeignet macht als das andere?
Gibt es etwas, was ich bedenken sollte, was mir nicht bewusst ist?
Gibt es ein KB-System, dass ich übersehen habe? Bin da völlig offen.
Mein Budget liegt bei max. 2000€ gebraucht, wäre aber gerne deutlich drunter!
ich danke euch sehr für eure Hilfe!
Zuletzt bearbeitet: