stepra
Themenersteller
Hallo zusammen,
irgendwann trifft es einen ja doch, und so liebäugel ich nun mit einer EOS R7.
Noch ist es nicht so weit, aber gedanklich spiele ich das schon einmal durch. Wenn dann würde ich die R7 wohl mit dem 18-150 im Kit kaufen.
Nun habe ich oberhalb der 150mm im Moment das 70-300 USM II und das Sigma 150-600C an meiner 90D. Mit beiden Objektiven bin ich zufrieden. Ich nutze Sie hauptsächlich für Vögel im Wald, im Zoo oder in den Bergen.
Dennoch stellt sich für mich jetzt erstmal die Frage, ob ich diese beiden Objektive evt. gegen das RF 100-400 f/5.6-8 tauschen sollte, bzw. ob das sinnvoll wäre.
Hat irgendwer von Euch Erfahrungen damit? Hat jemand einen direkten Vergleich? Ich weiß, dass ich Lichtstärke verlieren würde. Aber da ist die Frage, inwieweit der bessere Stabi das ausgleichen kann?
Grüße aus dem Erzgebirge
Stefan
irgendwann trifft es einen ja doch, und so liebäugel ich nun mit einer EOS R7.
Noch ist es nicht so weit, aber gedanklich spiele ich das schon einmal durch. Wenn dann würde ich die R7 wohl mit dem 18-150 im Kit kaufen.
Nun habe ich oberhalb der 150mm im Moment das 70-300 USM II und das Sigma 150-600C an meiner 90D. Mit beiden Objektiven bin ich zufrieden. Ich nutze Sie hauptsächlich für Vögel im Wald, im Zoo oder in den Bergen.
Dennoch stellt sich für mich jetzt erstmal die Frage, ob ich diese beiden Objektive evt. gegen das RF 100-400 f/5.6-8 tauschen sollte, bzw. ob das sinnvoll wäre.
Hat irgendwer von Euch Erfahrungen damit? Hat jemand einen direkten Vergleich? Ich weiß, dass ich Lichtstärke verlieren würde. Aber da ist die Frage, inwieweit der bessere Stabi das ausgleichen kann?
Grüße aus dem Erzgebirge
Stefan