Reiseplaner
Themenersteller
@Ralph H Das hatte ich eigentlich auch erhofft. Die ein oder andere Idee kam ja, leider sind aber die Themen GPS-Daten und stabile, schnelle Übertragung in meiner Kombination aktuell nicht in Einklang zu bringen. Verwundert nehme ich zu Kenntnis, dass nicht ein einziger mit einer R6M2 sich die Mühe gemacht hat, das ganze mal nachzuvollziehen. Statt dessen soll ich meinen bewährten Workflow ändern oder musste mir alle möglichen komplett unbegründeten Vorwürfe anhören. Die Krönung war dann aber, doch einfach auf eine R5 umzusteigen. Ich verstehe es nicht...
Das es am Smartphone liegen könnte, ist nicht ausgeschlossen. Ich habe aktuell aber nur ein Modell (in zweifacher Ausführung) zur Verfügung, was bzgl. Datenübertragung über WLAN oder Bluetooth bisher komplett unauffällig bzw. sehr stabil war. Wenn ich im Auto bin, hat mein Handy sage und schreibe 7 gleichzeitige Bluetooth-Verbindungen (Smartwatch, Batteriewächter, OBD-Dongle, 2x Dashcam, Multimedia-Einheit vom Auto und AAwireless-Dongle) aktiv. WLAN-Probleme kenne ich mit keinem einzigen WLAN-Hotspot und dank meiner Urlaube bin ich oft genug in anderen WLAN-Netzen drin. Außerdem ist mein Handy nicht gerootet und läuft unter Android 14 mit einer aktuellen Firmware.
Das es am Smartphone liegen könnte, ist nicht ausgeschlossen. Ich habe aktuell aber nur ein Modell (in zweifacher Ausführung) zur Verfügung, was bzgl. Datenübertragung über WLAN oder Bluetooth bisher komplett unauffällig bzw. sehr stabil war. Wenn ich im Auto bin, hat mein Handy sage und schreibe 7 gleichzeitige Bluetooth-Verbindungen (Smartwatch, Batteriewächter, OBD-Dongle, 2x Dashcam, Multimedia-Einheit vom Auto und AAwireless-Dongle) aktiv. WLAN-Probleme kenne ich mit keinem einzigen WLAN-Hotspot und dank meiner Urlaube bin ich oft genug in anderen WLAN-Netzen drin. Außerdem ist mein Handy nicht gerootet und läuft unter Android 14 mit einer aktuellen Firmware.
Zuletzt bearbeitet: