• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

RF/RF-S R vs R8 (Bildqualität)

Ich hatte mich damals etwas ausgiebiger damit beschäftigt und häufig gelesen, dass der Sensor der R aufgrund des Tiefpassfilters für einen 33MP Sensor gar nicht so scharf ist und der R8/R6II Sensor für einen 24MP Sensor sehr sehr scharf ist. Die Unterschiede sind wohl letztendlich viel kleiner als man es vermuten würde. Ansonsten würde ich auch sagen, dass das Upgrade dir kaum eine Verbesserung bringt, außer du benötigst unbedingt das neue AF System.
 
Habe heute die R8 erhalten und die R wird gehen. Aber das stand auch schon zuvor fest. Obwohl ich Panorama/Landschaft/Architektur liebe, tun mir diese ~12% Auflösungsverlust (auf Kante) nicht weh. Für mich überwiegen die Vorteile deutlich (Größe, deutlich bessere Videoeigenschaften, der Foto-AF ist deutlich besser, nach photonstophotos 1 Blende bessere SNR). In Kombination mit dem Pancake meine Wunschkombi - das fehlende dritte Wahlrad der 5er Serie fehlt nicht, da die oberen 2 Drehräder existieren, inzwischen so sehr an FV gewöhnt, dass alles ganz fix geht. Kurzum: Ein deutlicher, technischer Schritt nach vorne.
 
Da ich sowas beim Wechsel ja gerne mache :) Sigma A35 bei iso100 f/5.6 1/200s. Durch Lightroom geschoben, keine Regler bewegt. Ausgabe beider Fotos auf 1600px Bildbreite, darunter eine 100%-Crop Ansicht fürs pixelpeepen. Kurzresümee: Die Eos R ist schon eine tolle Kamera, man muß das Geld nicht ausgeben, wenn man bis jetzt zufrieden war. So ähnlich ist es bei mir eigtl auch. Meine Motive brauchten idR keinen TopNotch-AF, aber in einigen wenigen Momenten fehlte mir halt der Biss. Und da ich auch mit Video zu tun habe, sind es vor Allem jene Eigenschaften, die einen massiven Sprung nach vorne gemacht haben.

20231021_8U6A9558_small.jpg20231021_IMG_0012_small.jpgEosR_EosR8_Wall_iso100.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn man sich jetzt die 100% Crops ansieht muß man doch 2 Dinge feststellen,
a) es gibt keinen übertriebenen Tiefpass Filter bei der R der sich negativ auswirkt (zumindest in diesem Vergleich nicht)
b) das + an MP macht sich eben doch etwas bemerkbar.
 
@CR6 jepp. (y) Muss für mich aber abwägen, woran ich festhalte - mehr Auflösung kostet halt auch mehr Geld und da Fotografie inzw. wieder einen kleineren Stellenwert im Leben hat, ist's halt wie es ist. Habe für mich entschieden, dass es keine R5 wird. Und für den pixelpeep noch ein Bildchen, das den SNR-Vorteil bei iso100 zeigt. Bild 4 Blenden übersteuert, um zu schauen, was in den Schatten passiert.

EosR_EosR8_SNR.jpg
 
Ich habe die R5, die R6 (musste wieder gehen) und die R seit ihrer Vorstellung.
Von der reinen Bildqualität nehmen sich diese Kameras heute nichts mehr.
Und wenn man jetzt bedenkt das der Sensor der R schon 7 Jahre alt ist, dafür kann er doch gut mithalten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten