AW: Quo Vadis, Fotografie? DSLR, MILC, kleiner oder großer Sensor, Lytro. Lebhafte Diskussion erwüns
Die ganzen Diskussionen zeigen, dass es zunehmend schwerer wird eine klare Überlegenheit des einen oder anderen Systems nachzuweisen. Jedenfalls dann, wenn es um Aspekte wie die sichtbare Bildqualität oder das kreative Potential des jeweiligen Kamerasystems geht.
Wir haben es immer mehr mit einer Nivellierung von Leistungsunterschieden zu tun.
Damit rücken andere Kaufüberlegungen in den Vordergrund: Preis (!), Usability, Flexibilität z.B. Ich bin unter diesen Gesichtspunkten nicht sonderlich optimistisch für den DSLR-Bereich.
Gleichzeitig bin ich mir sicher, dass für alle etablierten Kamerasysteme zukünftige Gadgets mit Foto-Funktion eine ernstzunehmende Gefahr darstellen werden. Diese werden vermutlich noch lange nicht so leistungsfähig sein, wie gute Fotoapparate heute, aber vermutlich wird die Leistung so gut werden, dass sie den meisten Leuten dicke reicht.
Die ganzen Diskussionen zeigen, dass es zunehmend schwerer wird eine klare Überlegenheit des einen oder anderen Systems nachzuweisen. Jedenfalls dann, wenn es um Aspekte wie die sichtbare Bildqualität oder das kreative Potential des jeweiligen Kamerasystems geht.
Wir haben es immer mehr mit einer Nivellierung von Leistungsunterschieden zu tun.
Damit rücken andere Kaufüberlegungen in den Vordergrund: Preis (!), Usability, Flexibilität z.B. Ich bin unter diesen Gesichtspunkten nicht sonderlich optimistisch für den DSLR-Bereich.
Gleichzeitig bin ich mir sicher, dass für alle etablierten Kamerasysteme zukünftige Gadgets mit Foto-Funktion eine ernstzunehmende Gefahr darstellen werden. Diese werden vermutlich noch lange nicht so leistungsfähig sein, wie gute Fotoapparate heute, aber vermutlich wird die Leistung so gut werden, dass sie den meisten Leuten dicke reicht.