• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Quo Vadis, Fotografie? DSLR, MILC, kleiner oder großer Sensor, Lytro. Lebhafte Diskussion erwünscht.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Quo Vadis, Fotografie? DSLR, MILC, kleiner oder großer Sensor, Lytro. Lebhafte Diskussion erwüns

Und die meisten FT-Pro- und TopPro-Objektive suchen bei Canon und Nikon vergeblich Ihresgleichen
Die mft-Propaganda wurde wieder gestartet - es wird unerbittlich gegen den Rest der Fotowelt gekämpft - leider sind bis jetzt keine sichtbaren Siege zu vermelden.:evil:
Besonders gut ist das eine coole mft-Zoom mit 8% Verzeichnungen - in der Tat haben die beiden großen DSLR-Hersteller diese Prozentzahl bisher nicht erreicht.:ugly:
 
AW: Quo Vadis, Fotografie? DSLR, MILC, kleiner oder großer Sensor, Lytro. Lebhafte Diskussion erwüns

Die mft-Propaganda wurde wieder gestartet - es wird unerbittlich gegen den Rest der Fotowelt gekämpft - leider sind bis jetzt keine sichtbaren Siege zu vermelden.:evil:
Besonders gut ist das eine coole mft-Zoom mit 8% Verzeichnungen - in der Tat haben die beiden großen DSLR-Hersteller diese Prozentzahl bisher nicht erreicht.:ugly:
Gute Güte...
Gut, dass es außer Leuten, die hier nur mit Polemik und Platidüden vorgehen, auch noch welche gibt, die sich ernsthaft unterhalten wollen.
 
AW: Quo Vadis, Fotografie? DSLR, MILC, kleiner oder großer Sensor, Lytro. Lebhafte Diskussion erwüns

Das hängt halt immer von der Qualität ab. Ein in Lichstärke und Bildqualität ebenbürtiges Objektiv für einen APS-C- oder gar KB-Sensor wird immer deutlich größer sein als sein Pendant für µFT oder gar den 1-Zoll-Sensor von Nikon. Dass die Objektive für Spiegellose mit APS-C-Sensor nicht deutlich kleiner sind ist ja logisch. Die müssen ja den gleichen Bildkreis ausleuchten.
...
Ein ebenbürtiges Objektiv gehobener Lichtstärke, ist bei vergleichbarer Leistung als Kombi mit dem mFT/APSc/KB-Sensor, nicht größer oder kleiner.

Vergleichbare Zooms im unteren Brennweitenbereich, im Fall Canon APScDSLR gegenüber Canon M, deuten darauf hin, dass spiegellos fast ein drittel weniger Volumen bringen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Quo Vadis, Fotografie? DSLR, MILC, kleiner oder großer Sensor, Lytro. Lebhafte Diskussion erwüns

Das hängt halt immer von der Qualität ab. Ein in Lichstärke und Bildqualität ebenbürtiges Objektiv für einen APS-C- oder gar KB-Sensor wird immer deutlich größer sein als sein Pendant für µFT oder gar den 1-Zoll-Sensor von Nikon. Dass die Objektive für Spiegellose mit APS-C-Sensor nicht deutlich kleiner sind ist ja logisch. Die müssen ja den gleichen Bildkreis ausleuchten.

Offenbar hast Du immer noch nicht geschnackelt, wann ein für einen kleineren Sensor gemeintes und an dem benutztes Objektiv "ebenbürtig" ist. Das ist es eben nicht bei gleicher "Lichtstärke", sondern bei gleicher Eintrittspupille. Dass der kleinere Sensor mit all dem Licht nicht umgehen und deshalb gar nicht ebenbürtig sein kann, ist dann nach eine ganz andere Geschichte.
 
AW: Quo Vadis, Fotografie? DSLR, MILC, kleiner oder großer Sensor, Lytro. Lebhafte Diskussion erwüns

Ein ebenbürtiges Objektiv gehobener Lichtstärke, ist bei vergleichbarer Leistung als Kombi mit dem mFT/APSc/KB-Sensor, nicht größer oder kleiner.

Offenbar hast Du immer noch nicht geschnackelt, wann ein für einen kleineren Sensor gemeintes und an dem benutztes Objektiv "ebenbürtig" ist. Das ist es eben nicht bei gleicher "Lichtstärke", sondern bei gleicher Eintrittspupille.
Ach kommt mir doch nicht mit den ollen, ausgelutschten und immer noch genauso unrichtigen Kamellen.

Dass der kleinere Sensor mit all dem Licht nicht umgehen und deshalb gar nicht ebenbürtig sein kann, ist dann nach eine ganz andere Geschichte.
:lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:
 
AW: Quo Vadis, Fotografie? DSLR, MILC, kleiner oder großer Sensor, Lytro. Lebhafte Diskussion erwüns

Ach kommt mir doch nicht mit den ollen, ausgelutschten und immer noch genauso unrichtigen Kamellen.
.....
Dann erklärs uns doch noch einmal, wie das mit der Objektivgröße richtig ist, in Verbindung mit der benutzten Sensorgröße, bei vergleichbarer Leistung.
Ich lach nämlich auch gern. (Andere sicher auch)
 
AW: Quo Vadis, Fotografie? DSLR, MILC, kleiner oder großer Sensor, Lytro. Lebhafte Diskussion erwüns

Dann erklärs uns doch noch einmal, wie das mit der Objektivgröße richtig ist, in Verbindung mit der benutzten Sensorgröße, bei vergleichbarer Leistung.
Ich lach nämlich auch gern. (Andere sicher auch)
Lass mal die mft-Besitzter in der eigenen Welt leben - der Sachverhalt wurde bereits hier im Thread genau erklärt - ohne einen sichtbaren Erfolg.:grumble:
Dazu würde einfach passen::D
http://a.disquscdn.com/uploads/mediaembed/images/1405/1432/original.jpg
 
AW: Quo Vadis, Fotografie? DSLR, MILC, kleiner oder großer Sensor, Lytro. Lebhafte Diskussion erwüns

Ihr könnt Euch gern gegenseitig immer wieder erklären, wie einzigartig richtig doch Eure Sicht der Dinge ist. Das Gegenteil wurde Euch ja nun von Leuten, die wesentlich mehr über Optik wissen als ich, oft genug en Detail erläutert, ohne dass irgendwas durchgedrungen ist. Also spare ich mir das und lasse Euch Euren Spaß.
 
AW: Quo Vadis, Fotografie? DSLR, MILC, kleiner oder großer Sensor, Lytro. Lebhafte Diskussion erwüns

Ihr könnt Euch gern gegenseitig immer wieder erklären, wie einzigartig richtig doch Eure Sicht der Dinge ist. Das Gegenteil wurde Euch ja nun von Leuten, die wesentlich mehr über Optik wissen als ich, oft genug en Detail erläutert, ohne dass irgendwas durchgedrungen ist.
Der mft-Messias hat gesprochen, die mft-Jünger sind gefolgt, der Rest... hat es nicht verstanden...:ugly:
 
AW: Quo Vadis, Fotografie? DSLR, MILC, kleiner oder großer Sensor, Lytro. Lebhafte Diskussion erwüns

........Das Gegenteil wurde Euch ja nun von Leuten, die wesentlich mehr über Optik wissen als ich, oft genug en Detail erläutert, ......
Kann es sein, dass Du Dir das aus den Fingern saugst, um nicht konkret werden zu müssen?
Was ist Dein Beweggrund, als einer der Letzten im Forum, Fakten zu ignorieren?
 
AW: Quo Vadis, Fotografie? DSLR, MILC, kleiner oder großer Sensor, Lytro. Lebhafte Diskussion erwüns

Schon mal mit eine 5DIII oder 6D wirklich High ISO fotografiert ? Es gibt wenige Kameras die da mithalten können.
Das ist halt für den TO genauso irrelevant wie andere, hier im Thread oft genug genannte Vorteile eine DSLR gegenüber jeglicher derzeit verfügbaren spiegellosen Kameras.

Für ihn liegt anscheinend die Zukunft jeglicher Fotografie in Micriosensoren und ebenso kleinen Kamera/Objektive. Dinge, die physikalisch damit damit nicht erreichbar sind (Spiegellose KB-Kameras mit entsprechenden Objektiven können nicht viel kleiner/leichter sein), können bei anderen Kameraarten damit auch nicht relevant sein.

Ich warte jedenfalls immer noch auf eine Kamera-/Objektivkombi, die eine gleichwertige Leistung (Auflösung, AF-C inkl. 8 fps, HighISO, Freistellung) liefert wie eine >6 Jahre alte KB-Kamera (Nikon D700) mit einem lichtschwachen 70-200/2.8. Suchen (und damit vieleicht mal über einen Systemwechsel nachdenken) würde ich eher einen Ersatz für die (auch schon alte) D4+200/2.

Bis dahin mögen spiegellose Systeme oder auch schon "nur" Kameras mit APS-C Sonsoren für immer mehr Leute die passende Kamera sein, aber niemals ein vollwertiger Ersatz für eine höherwertige DSLR.

Die Ausrüstung liegt besser in der Hand. Viele Kaufen sich zu dem Zwekc auch noch einen Batteriegriff.
Der BG wäre bei den mickrigen Akkulaufzeiten der aktuellen Spiegellosen für mich sowiso Pflicht. Selbst mit der Zwangsbremse (geringe FPS, wenn der AF aktiv blieben soll) hätte ich am letzten Wochenende mit Sicherheit keine Lust gehabt, jede Stunden die Akkus zu wechseln. Auch die alten Akkus der D700 hätte die mind. 1500 Bilder (in gut 3 Stunden mit AF-C und sehr langem Blick durch den Sucher) locker durchgehalten, der Akku der D4 ist nach der Aktion noch halb voll.
 
AW: Quo Vadis, Fotografie? DSLR, MILC, kleiner oder großer Sensor, Lytro. Lebhafte Diskussion erwüns

Schon mal mit eine 5DIII oder 6D wirklich High ISO fotografiert ? Es gibt wenige Kameras die da mithalten können.
Der derzeitige König des High ISO ist eigentlich die Sony A7s ... eine Kamera mit Problemen, aber auch einem sehr billigen 50mm f0.95 (von Mitakon, ausschließlich rein manuell zu fokussieren). Für wen Geld kein Problem ist, gibts dann auch noch ein SLR Magic Hyperprime 50mm f0.92 [T0.95] mit einem Leica M auf Sony FE Adapter, das wäre dann auch als Optik sehr gut.

Eine ziemlich geniale Kamera ... aber eben leider nur für einen ganz bestimmten Zweck.
 
AW: Quo Vadis, Fotografie? DSLR, MILC, kleiner oder großer Sensor, Lytro. Lebhafte Diskussion erwüns

Ich frag mich was die Leute von Spiegellosen mehr nutzen. Den Sucher oder das Display.
 
AW: Quo Vadis, Fotografie? DSLR, MILC, kleiner oder großer Sensor, Lytro. Lebhafte Diskussion erwüns

Ich frag mich was die Leute von Spiegellosen mehr nutzen. Den Sucher oder das Display.
Im Gegensatz zu den Leuten mit einer SLR haben wir die Möglichkeit beides ohne Einschränkungen nutzen zu können - und zwar je nach Situation.
Und vielleicht auch noch das eine oder andere mehr.
 
AW: Quo Vadis, Fotografie? DSLR, MILC, kleiner oder großer Sensor, Lytro. Lebhafte Diskussion erwüns

Im Gegensatz zu den Leuten mit einer SLR haben wir die Möglichkeit beides ohne Einschränkungen nutzen zu können - und zwar je nach Situation.

Naja eigentlich haben die Leute mit DSLR mehr Auswahl. Ich kann den Sucher nutzen, der mir eins zu eins zeigt was vor der Kamera ist und ich kann über Live View sehen wie das spätere Bild aussehen wird. Durch die Dual Pixel Funktion von Canon habe ich da auch einen recht schnellen Fokus zur Verfügung.
 
AW: Quo Vadis, Fotografie? DSLR, MILC, kleiner oder großer Sensor, Lytro. Lebhafte Diskussion erwüns

Der EVF zeigt mir auch 1:1 an was vor der Kamera ist.
 
AW: Quo Vadis, Fotografie? DSLR, MILC, kleiner oder großer Sensor, Lytro. Lebhafte Diskussion erwüns

Naja eigentlich haben die Leute mit DSLR mehr Auswahl. Ich kann den Sucher nutzen, der mir eins zu eins zeigt was vor der Kamera ist und ich kann über Live View sehen wie das spätere Bild aussehen wird...

Den Liveview hast Du aber nicht im Sucher!
Ich habe am Wochenende mal nach 3 Jahren wieder mit einer SLR fotografiert.
Wenn man einen guten EVF gewohnt ist, ist der optischen Sucher die reine Entäuschung!
Ich nehme meine Kamera ans Auge und der Daumen liegt schon automatisch am Belichtungskorrekturrad. Im EVF sehe ich, ob und welche Korrektur nötig ist; das geht dann ganz schnell.
Bei einer DSLR sehe ich im Sucher davon nichts und muss zur Kontrolle die Kamera erstmal abnehmen und dann neu einstsellen.
Nee, danke, sowas wollte ich nicht mehr haben :rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten