AW: Quo Vadis, Fotografie? DSLR, MILC, kleiner oder großer Sensor, Lytro. Lebhafte Diskussion erwüns
Na ja, ich glaube nicht, dass Hersteller, die jetzt schon gute DSLM produzieren und verkaufen, sich davor fürchten müssten. Es gibt jetzt schon viele hervorragende Spiegellose, die sich vor keiner Spiegelreflex zu verstecken brauchen, und deren Käufer sicher nicht darauf warten, dass endlich auch Canon in die Puschen kommt.
Gravierende Folgen hätte ein Einstieg in den DSLM-Markt aus meiner Sicht vor allem für Canon selbst, denn hauptsächlich würden sie mit einer hochwertigen DSLM wohl in ihrem Stammkundenlager ihren eigenen DSLR Konkurrenz machen.
Ist ja auch schwierig: Wartet man zu lange, ist der Zug abgefahren, der Markt aufgeteilt, und irgendwann wandern auch die Stammkunden ab. Wird man aktiv, macht man sich selbst Konkurrenz und gefährdet das bisherige Kerngeschäft...
Edit: Das gilt natürlich nicht nur für Canon...
...und man muß kein Prophet sein um zu wissen, wenn Canon in den DSLM-Markt richtig einsteigt, bleibt das nicht ohne Folgen für die anderen Hersteller...![]()
Na ja, ich glaube nicht, dass Hersteller, die jetzt schon gute DSLM produzieren und verkaufen, sich davor fürchten müssten. Es gibt jetzt schon viele hervorragende Spiegellose, die sich vor keiner Spiegelreflex zu verstecken brauchen, und deren Käufer sicher nicht darauf warten, dass endlich auch Canon in die Puschen kommt.
Gravierende Folgen hätte ein Einstieg in den DSLM-Markt aus meiner Sicht vor allem für Canon selbst, denn hauptsächlich würden sie mit einer hochwertigen DSLM wohl in ihrem Stammkundenlager ihren eigenen DSLR Konkurrenz machen.
Ist ja auch schwierig: Wartet man zu lange, ist der Zug abgefahren, der Markt aufgeteilt, und irgendwann wandern auch die Stammkunden ab. Wird man aktiv, macht man sich selbst Konkurrenz und gefährdet das bisherige Kerngeschäft...

Edit: Das gilt natürlich nicht nur für Canon...