• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Quer Beet

Ich bin ja auch Anfänger (habe seit knapp 2 Jahren eine EOS 400 und fotografiere eher Mittelalterveranstaltungen und Aktionen vom Jugendrotkreuz aaaaber deine Bilder sind nahezu perfekt! Tolles Licht, Schärfe und Gesamtbild!

Ich mag nur die Rahmen nicht ;-) Und manchmal finde ich deine Beschneidungen zu knapp, da fehlt mir dann etwas vom Bild. Ansonsten: top!!!
 
danke :)
viele bilder sind gar nicht beschnitten, dann achte ich das nächste mal darauf, vllt ein wenig großzügiger zu fotografieren ;)
das problem ist nur, dass mit dem teleobjektiv makros (für mich) schon recht schwer sind und wenn ich mehr aufs bild bekommen wollte, würde das hauptmotiv einfach wieder zu klein werden :(
 
Stell den ISO-Wert mal runter - 200 oder wegen mir auch 400 reichen, 800 bei Sonnenschein = Unsinn.


Ansonsten - schöner Einstand!
 
wenn ich den iso runtergestellt habe, war das bild zu dunkel...
vllt sollte ich mehr mit der blende arbeiten? oder was soll ich machen, um das zu umgehen mit dem hohen iso?
 
wenn ich den iso runtergestellt habe, war das bild zu dunkel...
vllt sollte ich mehr mit der blende arbeiten? oder was soll ich machen, um das zu umgehen mit dem hohen iso?

Nutzt du den M-Modus?

Generell empfiehlt es sich, Av zu nutzen. Dort stellst du den ISO auf 200, die Blende auf bspw. f5,6 und die Kamera rechnet die Zeit aus. Wenn die nicht passt (1/100s und länger), musst du den ISO erhöhen oder die Blende aufmachen.
 
den m modus habe ich nur bei den letzten drei bildern genutzt, sonst hab ich bei allen den av-modus benutzt. die blende stand auf f5.6, das weiß ich noch. wenn ich insekten fotografieren reichen aber 1/100 doch nicht, wenn ich z.bsp. 1/1000 einstelle ist iso 200 irgendwie wieder zu dunkel... :(

blende aufmachen heißt wert erhöhen?
 
Große Blende=kleine Blendezahl ( z.B. f/2,8 )
Kleine Blende=Große Blendenzahl ( z.B. f/22 )

Im Übrigen meintest Du wohl nicht, dass das Bild bei geringerer Iso zu dunkel wird, sondern dass die Belichtungszeit lang ist, um Bewegung einzufrieren. Das ist dann natürlich ein Argument, wobei Du mit einer direkteren Sonneneinstrahlung oder bedingt auch mit einem Aufhellblitz niedrige Isos beibehalten kannst.
 
ja.. das ist für anfänger alles ein wenig verwirrend ;) also hätte ich den wert vermindern müssen?

hab mir heute mal das buch von stefan gross zugelegt, das arbeite ich jetzt mal durch :)

die sonne hatte nicht gereicht. der interne blitz als aufhellblitz?

danke für eure geduld :rolleyes: :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten