original20
Themenersteller
Hallo, hat irgendjemand sonst auch diesen Adapter?
Wenn ich zb. ein Cosinon 35mm dranschraube, dann drückt dieser Adapter auf den kleinen Stift auf der M42-Gewindeunterseite (welcher die Springblende deaktiviert und das Objektiv in den MANUELL-Modus zwingt) - weswegen ich daran denke, da etwas herumzufeilen, am Adapter, nicht am Objektiv
EDIT:
Habe gerade bemerkt, dass zb. ein Helios M42-Objektiv ohne eine Auto-Springblende (A/M-Schalter) überhaupt nur dann brav abblendet, wenn dieser kleine Stift hineingedrückt wird, was der Adapter auch macht, durch einen kleinen vorstehenden "Sims", welcher bei allen M42-Objektiven, die ich bis jetzt getestet habe, besagten Stift hineindrückt.
Also wenn man eine analoge SLR (zb Zenit) mit dem Helios benützt, geht dann die Blende nicht, weil die Kameras keinen sich verjüngenden, etwas vorstehenden Sims haben bzw. einfach nichts da ist, was auf diesen Stift drücken könnte.
Was ich bis jetzt noch immer nicht verstanden habe, warum es diesen kleinen Stift überhaupt gibt, er befindet sich auch auf jeglichem Objektiv-Zubehör, Zwischenringe, Telekonverter etc.
So gesehen eigentlich voll kontraproduktiv.
Ich habe jetzt nicht mehr vor, den Adapter zu verändern, weil ich ja dann zwar bei manchen Objektiven die Auto-Springblende nutzen könnte, andere aber gar nicht mehr abblenden würden. :O
Wenn ich zb. ein Cosinon 35mm dranschraube, dann drückt dieser Adapter auf den kleinen Stift auf der M42-Gewindeunterseite (welcher die Springblende deaktiviert und das Objektiv in den MANUELL-Modus zwingt) - weswegen ich daran denke, da etwas herumzufeilen, am Adapter, nicht am Objektiv

EDIT:
Habe gerade bemerkt, dass zb. ein Helios M42-Objektiv ohne eine Auto-Springblende (A/M-Schalter) überhaupt nur dann brav abblendet, wenn dieser kleine Stift hineingedrückt wird, was der Adapter auch macht, durch einen kleinen vorstehenden "Sims", welcher bei allen M42-Objektiven, die ich bis jetzt getestet habe, besagten Stift hineindrückt.
Also wenn man eine analoge SLR (zb Zenit) mit dem Helios benützt, geht dann die Blende nicht, weil die Kameras keinen sich verjüngenden, etwas vorstehenden Sims haben bzw. einfach nichts da ist, was auf diesen Stift drücken könnte.
Was ich bis jetzt noch immer nicht verstanden habe, warum es diesen kleinen Stift überhaupt gibt, er befindet sich auch auf jeglichem Objektiv-Zubehör, Zwischenringe, Telekonverter etc.
So gesehen eigentlich voll kontraproduktiv.
Ich habe jetzt nicht mehr vor, den Adapter zu verändern, weil ich ja dann zwar bei manchen Objektiven die Auto-Springblende nutzen könnte, andere aber gar nicht mehr abblenden würden. :O
Zuletzt bearbeitet: