• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Quantensprung: 400D -> 1D Mark III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo SKH,

Du scheinst meine Arbeitweise ja im eFF zu kennen. Kennst also die arbeiten, die ich täglich im Studio abarbeite und kannst darauf beziehend natürlich gut beurteilen, ob ich mir ein Traum begründe oder nicht.

Nur gut, dass ich jetzt weiß, das meine 1D nicht die richtige für mich ist.

Ich such dann mal neu.

Tobias
 
Kein Problem,

nur muss man kein Wahrsager sein um zu wissen, dass im Studio nicht mit Tageslicht gearbeitet wird und daß für Tabletops Scheimpflug angesagt ist.

Wie löst du das genau?
 
Ich war vor 3 Wochen auch vor der Entscheidung 5D oder 1D MK III.
Ich hab mich für die 5D entschieden. Aus dem einfachen Grund: Ich hab mehr vom Vollformatsensor als von den 8fps
 
Hi,

natürlich - wünsche ich viel Spaß mit dem Teil (?)

Logisch find' ich das allerdings überhaupt nicht. Eine RB macht heute bestenfalls noch Sinn für gemütliche Portraitshootings.

Je nach Optik stellt sie hübsch frei und bietet Reserven für Ausschnitte.
Produktfotos, Tabletop etc schreien im Studio nach verstellbaren Standarten.

Was soll eine 1D III im Studio??

Du arbeitest immer mir Kunstlicht, hast eher zuviel Licht als zuwenig, brauchst dir um WB keinen Kopf zu machen und kannst den Motivkontrast steuern.

Unter diesen Bedingungen macht eine 5D / 1Ds Sinn, wenn es um Freistellung geht. Rauschen ist im Studio praktisch kein Thema, siehe oben.

Von der Bedienung her ist die 1D III wesentlich logischer und einfacher geworden als die IIn, diese leidigen Doppeltastenkniffe fielen weg.

Entweder beschreibst du hier deine Wunschträume oder du hast dich nie ernsthaft mit fotografischen Grundlagen auseinandergesetzt.

Grüße!

Hi,

Unterschrieben 100%

Gruß Tom
 
Hallo Tobias,
ich finde es außerordentlich bedauerlich, daß man sich in diesem Forum immer wieder rechtfertigen muß, warum man sich eine 1er kauft . . . häufig vor Usern, die selber nie eine in der Hand hatten. Laß Dir nicht den Spaß verderben. ;) :top:

Ach ja, ich würde auch mit einem Golf Diesel zum Termin kommen, mit einer Lotus Elise macht es mir aber einfach mehr Spaß! Und da das Leben nur kurz ist . . . ;)

Gruß, Sascha
 
immer diese neiddiskussionen.
ich höre es zumindestens leicht raus:evil::evil:
ich habe mich aber auch für die 5d entschieden.
aber nicht weil ich den FF haben wollte sondern weil mir einfach die flocken gefehlt haben. :top:
ne net wirklich.
eigentlich wäre boerni's 1D MarkIII jetzt meine.
aber er hat mich überredet :rolleyes::rolleyes:
 
Hallo SKH,

ich muss mich eigentlich nicht rechtfertigen, aber meine Tabletopobjekte überschreiten selten die Größe von 8x8cm in der Fläche. Da der Kölner Dom etwas seltener auf meinem Tisch steht und ich mittlerweile einen Computer habe, um im Zweifel Verzerrungen zu entfernen, benutze ich im Studio auch kein TS Objektiv. Keine Ahnung ob das von Dir eine Fangfrage sein sollte, aber wenn Du meine Beiträge gelesen hättest, hättest Du wohl lesen können, dass es mir um die effektive Bildqualität geht - respektive das Bildrauschen.
Da die MK III momentan die Kamera am Markt ist, die definitiv am wenigsten Rauscht und ich für meine Arbeiten keine Filme mehr nehmen möchte weils einfach zu teuer geworden ist, wenn man 50 oder 60 Fotos am Tag macht.

Und sicher, die MK III ist eine Geniale Kiste und es macht sau viel Spass damit zu fotografieren. Jedoch ist es fakt, dass ich die Kamera primär für die Arbeit gekauft habe und erst zweitrangig für meinen Spass.

Da ich gerne im Segelsport Fotografiere und ich es einfach stak finde, wenn ein Spi zusammenfällt, dafür ist dann die hohe Serienbildfolge gut, wenn man das Wasser übers Deck rauschen sieht und man förmlich das Salzwasser beim betrachten der Bilder schmeckt.

Wie sagte mal ein Kanzler: BASTA

Tobias
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei mir ist kein Neid im Spiel und ich seh den Sinn einer 1D III im studio auch nicht so richtig. Hätte mich daher für eine 5D entschieden.
So wie ich das sehe ist die 1D auch absolut auf professionelle Sportfotografie ausgelegt.

Das gute ist aber das man außer zuviel Geld auszugeben mit dem Kauf einer III nix falsch machen kann.
 
Wie und wofür die Kamera verwendet wird, muß jeder unterm Strich selber wissen. ;)
Herzlichen Glückwunsch zu Deiner neuen Kamera. :top:

Alleine das Auslösegeräusch bei Serienbildaufnahme läßt einen den Schauer, den Rücken runterlaufen :D
 
Hallo Tobias,
ich finde es außerordentlich bedauerlich, daß man sich in diesem Forum immer wieder rechtfertigen muß, warum man sich eine 1er kauft . . . häufig vor Usern, die selber nie eine in der Hand hatten. Laß Dir nicht den Spaß verderben. ;) :top:

Ach ja, ich würde auch mit einem Golf Diesel zum Termin kommen, mit einer Lotus Elise macht es mir aber einfach mehr Spaß! Und da das Leben nur kurz ist . . . ;)

Gruß, Sascha

Die Hinweise, dass die MK III nun ausgerechnet im Studio am allerwenigsten "Sinn" macht sind doch durchaus gerechtfertigt. Wenn man sich auf den fc-Seiten des TO umsieht sind da durchaus Motive, die eher von einer 1D profitieren .. seine Argumentation aber zielt ausschließlich auf den Studioeinsatz ab, und genau da relativieren sich die vier Kiloeuronen für die Büchse doch stark.

Manche von uns verstehen dieses Forum dann doch auch als Info-Pool für Suchende und Interessierte, und gerade in diesem Thread wurde die "Bedenken" doch sachlich und nüchtern vorgetragen. Mir ist nicht wirklich verständlich, warum dem wiederholt so abschätzig und überheblich begegnet werden muss.

Was ich allerdings sehr gut verstehen kann ist dieser innere Drang, die Begeisterung über eine Neuanschaffung umgehend in einen Thread zu zwängen. Das ist mir schon ein paarmal genauso ergangen und wahrlich kein Grund, Tobias seinen neuen Fotoknubbel madig zu machen oder ihm gar ein Recht auf Freude oder puren Besitz abzusprechen.

@Tobias oder auch andere Inversuchungkommer :p: Für Studio-Motive, (zumal die bisher mit einer RB und 100er abzudecken waren) wirst Du bei klarköpfiger Betrachtung der Ergebnisse vermutlich ernüchtert werden. Wenn Du Kontrolle über das Licht hast und hochwertige Linsen im Bereich Ihrer maximalen Leistungsfähigkeit betreibst wirst Du nur marginale Unterschiede feststellen können. Teste Dich und Deine verständliche Begeisterung ruhig einmal selbst, indem Du Bilder gleicher Motive anonymisierst und durch bloße Betrachtung versuchst, sie einer der Kameras zuzuordnen.

Grüße
Martin :)
 
Ich habe im Händlerforum gepostet, daß ich einen Händler mit drei verfügbaren Mark III bieten kann . . . ;)

Ja das hast du und auch herzlichen Dank dafür.Hätte dir eine kurze Mitteilung schreiben sollen.War unhöflich von mir.
Sag ja...erst haste niemand,dann sind es mit deinem Angebot sogar 3,wobei ich noch auf das günstige Angebot von 3 warte,nur liefern muss er in den nächtsten noch können.Hoffe ich erwische keine mit AF Serve Fehlern.
 
Ich hätt wirklich die MK III genommen wenn sie FF gehabt hätte das hat mit Neid überhaupt nix zu tun. In Sachen Bildqualität wird die 5D zur Zeit von keiner anderen Canon-Cam überboten und ist ebenbürtig mit der 1Ds MK II, die evt. noch mehr megapixel hat.
 
Hallöchen,

eine interessante Diskussion. So wie ich das deute, liegt der Vorteil einer Mark III in vielen Fällen hauptsächlich psychologisch begründet. Man hat sehr viel Geld für eine Kamera ausgegeben. Allein diese Tatsache macht das Fotografieren mit diesem Teil schon „geil“. Ich kann das auch gut nachvollziehen, mir ging es genau so, wenn ich auf ein nächstgrößeres Kameramodell umgestiegen bin.

Natürlich besitzt die Mark drei auch eine Reihe Features, die bei speziellen fotografischen Anwendungen das erwischen eines korrekt belichteten und fokussierten Fotos begünstigen.

Dennoch stellt sich für mich die alles entscheidende Frage:
Hätte ich gegenüber den Fotos, die ich momentan mit meiner 20D schieße, mit der Mark III einen sichtbaren Qualitätsgewinn?

Das hat nichts mit Neid zu tun. Nur wenn ich schon mehrere tausend Euro investiere, dann erwarte ich auch schon einen gewissen „Wouw“-Effekt beim Betrachten der Fotos. Ansonsten arbeite ich nämlich lieber ein meiner Psyche und bleibe bei der 20D.

Interessant wäre also ein Vergleich von Aufnahmen des gleichen Motivs mit gleichen Einstellungen und vor allem gleichem Objektiv. Und jetzt bitte keine „Spezialaufnahmen“ bei 3200 ASA (Der Unterschied ist mir durchaus bekannt), sondern Strandfotos, Architektur, Urlaubsfotos, Hochzeitsfotos, Kinderfotos, Technik usw.. Also Aufnahmen, die keine besonderen Features bei der Kameratechnik verlangen. Es geht einzig um die Bildqualität bei optimal eingestellten Kameraparametern.

Leider habe ich solche Fotos noch nirgens gefunden.
Daher fürchte ich schon fast, dass der Unterschied, wenn überhaupt, nur marginal auffält.

Gruß
Andreas
 
Also Aufnahmen, die keine besonderen Features bei der Kameratechnik verlangen.

Unter idealen Bedingen hätte ich mir auch keine 1DM3 gekauft, aber leider gibt es die im Hallensport nicht (schlechtes Licht, schnelle Bewegungen...).
Also muss ich entweder mit Kompromissen leben oder mir die dafür am besten geeignete Kamera zulegen.

Natürlich spielt auch bei mir eine gewisse persönliche Einstellung zur Kamera mit. Zum Glück, so macht das fotografieren noch mehr Spaß.

Es steht ja auch nirgendwo geschrieben dass sich jeder eine 1er, 5er oder wasauchimmer kaufen muss. Wenn man keinen sinn darin sieht sich eine einstellige EOS zu kaufen...dann sollte man das vielleicht sein lassen und sich freuen dass man sich einen schönen Gebrauchtwagen oder einen schönen Objektivpark leisten kann ;)
 
Dennoch stellt sich für mich die alles entscheidende Frage:
Hätte ich gegenüber den Fotos, die ich momentan mit meiner 20D schieße, mit der Mark III einen sichtbaren Qualitätsgewinn?

Das hat nichts mit Neid zu tun. Nur wenn ich schon mehrere tausend Euro investiere, dann erwarte ich auch schon einen gewissen „Wouw“-Effekt beim Betrachten der Fotos. Ansonsten arbeite ich nämlich lieber ein meiner Psyche und bleibe bei der 20D.

hi

da geht es mir ein bisschen anders... das resultat ist nur ein teil. fotografieren macht mir einfach spass, und mit einer mark III hast du eben schon beim fotografieren einen "wouw"-effekt (nebst den technischen vorteilen natürlich).

ja, und ich denke wenn mir die "produktion" der bilder spass macht, werden sie auch besser.

zum andern noch: ich "investiere" nicht in eine kamera. das ist für mich ein hobby, kein beruf. da ist jede ausgabe - kaufmännisch gesehen - eine fehlinvestition. aber eine vernünftige ausgabe, wenn's denn spass macht.

grüsse
christian

ps: und seit ich die mark III das erste mal in den pfötchen hatte schreit ein kleines männchen im kopf pausenlos KAUFENKAUFENKAUFEN
 
Dennoch stellt sich für mich die alles entscheidende Frage:
Hätte ich gegenüber den Fotos, die ich momentan mit meiner 20D schieße, mit der Mark III einen sichtbaren Qualitätsgewinn?

Genau diese Frage lässt mir zur Zeit keine Ruhe und bereitet mir teilweise schlaflose Nächte. Ich habe mit der 350D angefangen und war von den Fotos nicht sehr begeistert (lag aber auch teilweise an mir).

Dann habe ich mir die 30D geholt und damit das erstemal ein WOW! Die Fotos waren allesamt plötzlich besser, ob es an dem Motivationsschub lag, der durch die neue Camera enstanden ist, kann ich nicht sagen.

Nun habe ich festgestellt, dass immer öffters meine Fotos ein klein wenig Unschärfe haben, da es sich bei den Fotos überwiegend um bewegte Motive handelt, gehe ich davon aus, das mit einer schnelleren Camera in Verbindung mit besserem AF auch bessere Fotos entstehen.

Wie ich schon mehrmals gelesen habe, besteht zwischen dem AF der 2-stelligen und einsern schon ein gewaltiger Unterschied.

So und genau da bereitet die 1MIII mir schlaflose Nächte!

Deshalb wäre ich auch sehr dankbar über Vergleichsfotos unter gleichen Bedingungen und gleichen Motiven!

LG Hans
 
Nun habe ich festgestellt, dass immer öffters meine Fotos ein klein wenig Unschärfe haben, da es sich bei den Fotos überwiegend um bewegte Motive handelt, gehe ich davon aus, das mit einer schnelleren Camera in Verbindung mit besserem AF auch bessere Fotos entstehen.
Dass die 1D (egal ob II, IIn oder III) in solchen Situationen definitiv einen klaren Vorsprung hat, steht doch eigentlich ausser Frage. Genau dafür ist sie schliesslich gemacht.

Hier ging es doch in erster Linie darum, dass sie im Studio keinen erkennbaren Vorteil gegenüber anderen Modellen bringt, mal abgesehen vom "Habenwollen"-Effekt. Der Meinung schließe ich mich übrigens an, auch wenn es momentan in diesem Forum verboten ist, etwas gegen die 1DIII zu sagen... :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten