eddiearendt
Themenersteller
moin
mal ne frage an die cracks: ich beabsichtige den kauf entweder einer 5D Mark II oder einer 7D (oder beide
) zusammen mit einer festbrennweite, vielleicht ein sigma 1.4 50mm.
ist es richtig, dass sämtliche festbrennweiten für das vollformat berechnet sind? und ist es dann nicht auch in der folge richtig, dass ein solches objektiv bei verwendung an einer cam mit kleinerem sensor zumindest theroetisch einen qualitätsverlust aufweisen müsste?
bei meiner jetzigen lumix gf1 mit 1.7/20mm ist dieses objektiv eigens für diese cam berechnet worden, um optische fehler auf ein minimum zu reduzieren.
wie kann dann eine sigma- oder canon-festbrennweite die gleichen optischen ergebnisse sowohl bei einer vollformat, als auch bei einer crop liefern...?
danke schon mal für's grübeln.
eddie
mal ne frage an die cracks: ich beabsichtige den kauf entweder einer 5D Mark II oder einer 7D (oder beide

ist es richtig, dass sämtliche festbrennweiten für das vollformat berechnet sind? und ist es dann nicht auch in der folge richtig, dass ein solches objektiv bei verwendung an einer cam mit kleinerem sensor zumindest theroetisch einen qualitätsverlust aufweisen müsste?
bei meiner jetzigen lumix gf1 mit 1.7/20mm ist dieses objektiv eigens für diese cam berechnet worden, um optische fehler auf ein minimum zu reduzieren.
wie kann dann eine sigma- oder canon-festbrennweite die gleichen optischen ergebnisse sowohl bei einer vollformat, als auch bei einer crop liefern...?
danke schon mal für's grübeln.
eddie