• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

qualitätsunterschiede bei den 14-45ern?

schaut mal hier rein:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=1644925#post1644925

kann es sein dass die 14-45er mal unbemerkt geändert wurden?
Imho gibt es beim 14-45mm massive Serienstreuungen. Ich habe schon Crops von 14-45mm Bildern gesehen die wirklich extrem gut waren. Andererseits habe ich sogar unter Optimalbedingungen (Stativ, viel Licht, ISO 100) kein wirklich herausragend scharfes Bild hingekriegt. Mit dem 14-42mm hätte ich bei weitaus schlechteren Bedingungen weitaus bessere Bilder hingekriegt!
 
@Artaxx

Findest du nicht auch das die e-330 und das 14-42er perfekt von der haptik zusammenpassen ?

Für mich liegt die kombi einfach super in der hand (aber nur ohne zusatzblitz).

LG franz
 
@Artaxx

Findest du nicht auch das die e-330 und das 14-42er perfekt von der haptik zusammenpassen ?

Für mich liegt die kombi einfach super in der hand (aber nur ohne zusatzblitz).

LG franz
Meine Lieblingslinse ist derzeit das neue 40-150mm. Gerade im Porträtbereich ist es klasse vom Brennweitenbereich her. Fängt bei 40mm für "normale" Porträts ab Brusthöhe (hier im kleinen Studio) an und hört bei Gesichts CloseUps mit 150mm auf. Optimal für die Studiofotos die ich mache.

Sowohl von der Haptik als auch von der Optik her finde ich dass das 14-42mm nur bedingt zur E-330 passt. Die E-330 ist einfach viel zu groß für das Objektiv (oder das Objektiv zu klein :p ). Mir gefällt die E-330 eigentlich mit dem 35er oder 50er Makro optisch am besten.

Aber eigentlich geht nichts über eine E-400 mit dem 50mm OM. Sieht aus wie eine OM-20/30 nur 20 Jahre jünger. Das Objektiv macht sich vom Design her auch ganz gut an der E-1 ;)
 
Sowohl von der Haptik als auch von der Optik her finde ich dass das 14-42mm nur bedingt zur E-330 passt.

Mir geht es da anders.
Die e-330 und das minikit kommt mir wie eine kleine knipse vor was sehr toll finde seid ich die 20d mit Bg und tamron f2,8er linse hatte :top:
Die leute sehen auch nicht nicht mehr hin und das ist für mich das beste am ganzen. :D

An der e-300 mit BG gefällt es mir nicht so gut und da ist das 14-54er oder 11-22er viel besser von der haptik.

LG franz
 
Aber eigentlich geht nichts über eine E-400 mit dem 50mm OM. Sieht aus wie eine OM-20/30 nur 20 Jahre jünger. Das Objektiv macht sich vom Design her auch ganz gut an der E-1 ;)

ich finde die e-1 mit dem 50mm OM pottenhässlich. alleine deshalb hätte ich gerne eine e-400, nur für meine alten OM objektive :D
 
ich finde die e-1 mit dem 50mm OM pottenhässlich. alleine deshalb hätte ich gerne eine e-400, nur für meine alten OM objektive :D
Das unterschreibe ich so. Die E-400 mit den OM Optiken ist nicht nur optisch eine Sensation sondern auch vom Fokussieren her. Aber nichtsdestotrotz sieht die E-1 mit dem 50er OM immer noch geiler aus als z.B. die E-330 ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten