• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Qualitätsunterschied Fach-Händler vs. Versand-Händler

Stell Dir mal vor du bist Chefeinkäufer bei saturn oder Media Markt oder wie die alle heissen.
Und jetzt stell dir mal vor, du kriegst von Canon, Nikon oder wie die sonst alle heissen nur den letzten frabrikatiobsschrott angedreht.
du kaufst tausen mal so viel ein wie ein kleiner fachhändler und bekommst zum Dank nur Mist geliefert?
Die Kunden meckern und das Porto für die Reklamationen an Canon, Nikon und wie die alle heissen erreicht astronomische Höhen
Wie würdest Du reagieren?

Ich kann dir sagen, wie ich reagieren würde. Wahrscheinlich genau so, wie du auch reagieren würdest.

Du kannst dir natürlich auch mal überlegen, wie du als Verkäufer deine Kunden behandelst.
Wem würdest du wohl eher Honig um den Bart schmieren?
Dem Fachhändler der bei dir vielleicht 10 Kameras + Objektive kauft, oder doch dem Großhändler der im gleichen Zeitraum 500 abnimmt?

Na, Frage selbst beantwortet?
Dann ist ja gut. :-))
 
Stell Dir mal vor du bist Chefeinkäufer bei saturn oder Media Markt oder wie die alle heissen.
Und jetzt stell dir mal vor, du kriegst von Canon, Nikon oder wie die sonst alle heissen nur den letzten frabrikatiobsschrott angedreht.
du kaufst tausen mal so viel ein wie ein kleiner fachhändler und bekommst zum Dank nur Mist geliefert?
Die Kunden meckern und das Porto für die Reklamationen an Canon, Nikon und wie die alle heissen erreicht astronomische Höhen
Wie würdest Du reagieren?

Ich kann dir sagen, wie ich reagieren würde. Wahrscheinlich genau so, wie du auch reagieren würdest.

Du kannst dir natürlich auch mal überlegen, wie du als Verkäufer deine Kunden behandelst.
Wem würdest du wohl eher Honig um den Bart schmieren?
Dem Fachhändler der bei dir vielleicht 10 Kameras + Objektive kauft, oder doch dem Großhändler der im gleichen Zeitraum 500 abnimmt?

Na, Frage selbst beantwortet?
Dann ist ja gut. :-))

Die Antwort fällt anders aus als du denkst! Der Händler der gute Umsätze macht, wird immer besser behandelt, nicht nur im Fotohandel.
Das meiste Zubehör, Objektive, Blitze wird aber im Einzelhandel gekauft, wo zu auch Saturn und Media-Markt gehören, was übrigens das gleiche ist.
Ich könnte euch Händler in D nennen, da würde so mancher Versandhandel blass ausschauen.
Wo her, will der das wissen?
Ich war ein paar Jahre nicht nur als Photograph eng mit einer Marke verbunden. Kann sein das ich den einen oder anderen schon mal eine Kamera. oder ein Objektiv vorgeführt habe, z.B auf der photokina.
Beratung und Kundenbindung ist das Thema.
Dagegen hat es der Versandhandel immer schwer. Das es auch Einzel Händler gibt die das nicht verstehen ist normal.
Und dann noch das Thema Verkäuferschulung, die Industrie bietet es an, aber der Verkäufer ist dann eine Woche weg.
Das geht aber nicht, dann fährt halt der Chef,der aber möglicherweise nichts mit dem Verkauf zu tun hat.
Ich rede schon wieder zu viel!!! Namen habe ich ja keine genannt.
 
"Der Händler der gute Umsätze macht, wird immer besser behandelt, nicht nur im Fotohandel."

Genau das meinte ich ja.
Gut, wenn Du Saturn und Media zu den einzelhändlern zählst (womit du rein sachlich recht hast) dann stimmt deine Aussage natürlich.
Quantitativ würde ich die genannten allerdings eher zu den Großhändlern zählen.

Das ist doch überall so. Nicht nur im Foto-Fachhandel.
Je mehr man abnimmt, um so bessere Konditionen bekommt man und der Lieferant wird bemüht sein, es nicht mit dir zu verderben.

Würde ich genau so machen. Mache ich genau so. Wenn auch auf einem völlig anderen Gebiet.
 
Ich hab gestern ein Objektiv bei einem Abholhändler gekauft. Also einem Versandhandel mit einem kleinen Büro indem man nach Vorbestellung die Ware abholen kann.

Als ich im Abholshop fragte ob ich vor dem Kauf die Ware ansehen könnte, sagte mit der (extrems freundliche) Herr, dass er das nicht machen könnte, weil der Shop nur orig verpackte Ware verkauft. Durch das Öffnen wäre die Ware ja nicht mehr orig. verpackt und deshalb 10% weniger wert.
Deshalb könnte ich die Ware nur kaufen und dann ansehen, würde aber, wenn ich sie zurückbring, 10% weniger bekommen als ich dafür gezahlt hab.

Der Shop hat auch eine Rubrik "Schnäppchen" in der man Retourware um eben diese 10% billiger bekommt.

Das Objektiv war dafür aber echt orig. verpackt, (Das sieht man einfach, ob das Kartongestell innen schonmal entfaltet wurde) und tadellos. (kein Front/Back fokkus oÄ - passt alles)

Gespart hab ich geschätzte 40€ , und das bei einem 200€ Objektiv (35mm 1.8) !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten