Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Bei adaptierten EF-Linsen taucht manchmal ein orangefarbener Kreis im Sucher auf. In der Literatur hab ich nichts dazu finden können.
Liebe Fotofreunde,
habt ihr beim Umstieg von Vollformat DSLR auf Vollformat DSLM bei adaptierten EF-Objektiven eine Qualitätseinbuße bei den Bildern oder sonstige Nachteile festgestellt?
Moin!
Es gibt glaubhafte Hinweise von erfahrenen Astrofotografen das die Abbildungsleistung von adaptierten Objektiven an den Raendern (sogenanntes Koma) etwas schlechter geworden ist.
Das ist zwar zunaechst schwer zu verstehen (siehe vorherige Beitraege), koennte aber an der Produktionstoleranz der EF-RF Adapter liegen..
Quelle: DPreview astroforum, dieses Jahr. Es war aber - meine ich mich zu erinnern - nicht das Hauptthema des Threads, daher habe ich es trotz Suche dort und mit Stichworten in Google bisher nicht wiedergefunden (bin aber auch im Urlaub und habe nur ein nerviges iPad …)Von diesen "glaubhaften Hinweisen" hörte oder las ich noch nie.
Die originalen Canon EF-RF Adapter passen im Übrigen perfekt. Da gibt es 0,0 Spiel, Toleranzen oder Instabilitäten.
Davon abgesehen, gibt es wohl beim Spezialgebiet Astrofotografie kein Objektiv, welches an den Rändern überhaupt kein Koma zeigt.
….
.
Natürlich, es kommt halt auf den Anspruch an. Im Zweifel packt man einen Adapter dazwischen, mit dem man leicht verkippen kann. Muss halt jeder selbst entscheiden, ob es einem den Aufwand wert ist. Bei EF auf RF mit handelsüblichen direkten Adaptern geht es halt nicht.Müsste dann nicht auch jedes Teleskop das mittels Adapter und T2 Ring angeschlossen wird sich "anders" verhalten?
..... Zwei mechanische Verschluesse haben aber leider mehr `Spiel` als nur einer. Ich kann das Objektiv mit dem Adapter etwas mehr drehen als das Objektiv ohne Adapter.
...