Jetzt bist Du aber ganz nah dran, dieses Forum komplett ad absurdum zu führen.
Nö...
Gefühlte 98,2% aller Beiträge hier, scheinen nämlich nichts anderes leisten zu wollen, als eben doch deutliche Unterschiede.... äh.... Vorteile der eigenen Kamera gegenüber anderen herausarbeiten zu wollen.
Das ist doch auch absolut legitim und richtig - in einem auf Fototechnik und technische Diskussion ausgelegten Forum.

Und all die Themen bewegen sich zwischen "sehr interessant zu lesen" und"amüsant zu beobachten" bis hin zu "haarsträubend"...
Dass man von noch so vieler Technik - egal ob Hersteller A oder B oder C oder... - aber oftmals
im Endergebnis nachher nur noch
herzlich wenig sieht, ist eine ganz andere Thematik. Ich sprach ja auch von
Massenmarkt. Das "Können" und der "Nutzen" des Equipments sind - spätestens beim Bezug auf den Massenmarkt -
ganz verschiedene Paar Schuhe.
Eine Sony A7s oder eine Nikon Df (oder sonst eine auf technischem Niveau herausragende Kamera) bietet moderne/bessere Technik als andere Kameras - und das zu diskutieren ist komplett richtig bzw. keineswegs falsch - aber es ist eben ein Unterschied, ob man auf Technik bezogen erörtert oder auf Bilder bezogen.
Lieschen Müller möchte "schöne Bilder". Wenn Lieschen Müller ihre Bilder eh nur in 10x15 ins heimische Fotoalbum pappt oder Fotobücher kreiert oder ab und an mal eeetwas größer nutzt, dann ist all der - zwischen vielen Modellen nur "messbare" oder nur unter ganz bestimmten Ausgabebedingungen sichtbare - Unterschied herzlich wenig wert und vollkommen irrelevant, ob sich (auf Technik bezogene Weise) in Foren über Nuancen bis aufs Blut gestritten wird. Alles das, was da nämlich so haarklein unter die Lupe genommen wird, sieht Lieschen Müller in ihren Bildern gar nicht. Es ist nämlich in 99% aller Fälle fürs Bildergebnis irrelevant, ob eine Kamera nun Dynamikumfang 12,8 oder 13,0 oder 13,2 Blenden hat, oder ob sie - am Bildschirm in 100%-Ansicht - eine Nuance mehr rauscht oder weniger oder oder oder...das fertige Bild in der Hand unterscheidet sich für Lieschen Müller nicht. Trotzdem lässt sich all dieser Unterschied ganz wunderbar diskutieren.
Das fängt damit an, dass Leute sich in megagroßen Bildern zentimeternah auf Pixel stürzen und sicht- und messbare "Unterschiede" bis aufs Blut verteidigen oder diskutieren. Allzu gern wird das so weit getrieben, dass man sich regelmäßig die Frage stellt "Wie konnte man nur zuvor Bilder machen/schaffen?".
Dabei ist auch - wie gesagt bezogen auf die große breite Masse - oftmals egal, ob sich nun private Knippser oder "Profis" oder sonst wer "streitet".
Dass all das "Geteste" und all das "Marketing" u.v.m. auf Endergebnisse reduziert nachher sehr oft zu der Erkenntnis führt "Huch, ist ja tatsächlich ziemlich egal, was genau ich nun wähle...", das sollte nicht verwundern.