Alternativ bin ich allerdings mittlerweile auch schon am überlegen, ob ich nicht auch mit 2 Gläsern klar käme, also das Kitzoom und ein 40/45-150.
Das ist eher eine Glaubens- und Preisfrage. Das 14-150 ist optisch gar nicht so deutlich schlechter als die Doppelzoomvariante (und praktisch gleichgroß wie das 40-150). Im normalen Fotoalltag wird man die Unterschiede gar nicht merken (und zwischen 30 und 40mm ist es sogar lichtstärker). Natürlich gibt es immer mal Situationen wo vor allem das Telezoom doch etwas besser dasteht - aber wer wirklich auf Bildqualität wert legt, wird doch eher zu den Festbrennweiten greifen (oder später aller Vorraussicht nach auch zum 40-150/2,8) - da ist dann der Unterschied wirklich deutlich.
Allerdings, wenn Du die E-M10 in Betracht ziehst und die dann auch mit dem 14-42 EZ (oder das 12-32 zur G-6), hättest Du dann eine sehr kompakte Variante und nur bei Teleaufnahmen müsstest Du das lange Objektiv ansetzen - hat durchaus auch seinen Reiz. Billiger dürfte es obendrein auch kommen.
Die Frage - die nur Du beantworten kannst - ist ob Du mit dem Objektivwechsel zwischendurch doch leben kannst (war ja ursprünglich nicht Dein Ziel).