Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
Thema: "Kurven"
Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
StudioQualität von walimex im Vergleich zu ........?
Wer günstig in die Studiofotografie einsteigen möchte,kann sich neuerdings bei Metz umsehen.Deren Geräte sehen den Walidingens verdammt ähnlich.
Nur bei Metz hat man wenigstens die Gewissheit,dass die auch Service bieten.
Die Metze sind ja auch erst auf der letzten Photokina vorgestellt worden. Einige Händler bieten sie schon an. Allerdings (zZt) preislich kaum konkurrenzfähig. In Presseberichten wird Fernost-Produktion erwähnt.
Jedenfalls verständlich, dass da noch keine Erfahrungsberichte vorliegen.
Und ich dachte, hier wäre ein Jinbei-Troll am Werk
Aber ich glaube, das ist alles Unsinn. Ich klinke mich hier gleich aus.
Aber ich möchte dann doch noch einen Preisvergleich auf der Basis von "Strassenpreisen" loswerden:
Ausgangslage: 400WS und eingebauter Funkempfänger sind gewünscht.
Ein Chinablitz eines Importeurs kostet so 250-400 Euro.
Ein in Leistung und Ausstattung vergleichbares Gerät eines sehr guten und bekannten Markenherstellers mit gutem Service - sagen wir mal ein Elinchrom D-Lite RX 4 oder Bowens Gemini 400Rx - kosten 350-400 Euro.
Wieso kaufen Leute dann ein möglicherweise fragwürdiges Gerät?
Ich frag' ja nur... was sparen die denn da so großartig?
Aber wenn man den Wiederverkaufswert betrachtet dürfte zwischen den Markengeräten und den anderen Welten liegen.
Bevor sich das hier noch weiter aufschaukelt mach ich hier mal zu.
Wenns noch was zum Topic geben sollte, könnte man vielleicht einfach nen neuern Thread starten in dem man sich nicht gleich so die Argumente um die Ohren haut.
PS
Und in Falle eines neuen Threads könnte man sich vielleicht auch etwas mehr Gedanken über Titel machen.