Hallo Martin,
das mit der KB-Qualität vergleichbar mit ca. 6 MP-DSLR sehe ich genauso, wenn ich mir die Scans von Photo CD anschaue, die ich hier so habe.
Ein Freund von mir hat einen Nikon LS 4000 Scanner, die damit gewonnen KB-Scans halten meiner Ansicht alle 6- und 8-MP Digitalkameras mit. Diese Qualität ist mir insgesamt auch vollkommen ausreichend, wenn ich wirklich höhere Auflösung haben wollte (Canon 1Ds etc.) müßte ich ja nicht nur entsprechend in wirklich hochauflösende Objektive investieren, sondern auch beim Fotografieren doch deutlich "disziplinierter" werden... sonst wird man ja durch ungenaues Fokussieren, Verwacklungen, etc. eh diese Qualität nicht mehr ausnützen können. Das kenn ich noch aus meiner Mittelformat-Zeit und ist letzten Endes eh nicht mein Fall.
Der Scan-Zeitaufwand ist beträchtlich, keine Frage. Ich glaube was mich wirklich von DSLR abhält, ist einfach die Tatsache, daß ich in letzter Konsequenz privat schlichtweg ungern mit den modernen Kameras arbeite. Wenn ich Lust auf was Modernes möchte, ganz unbeschwert mit AF und Zoom und ohne großes Nachdenken, dann nehm ich eine kleine Superzoom-Kamera (z.Zt. Fuji S5500, künftig wohl die Panasonic FZ30) die ist in der Hinsicht einfach irgendwie noch viel konsequenter als eine DSLR mit Zoom-Wechseloptiken, Qualität bei dieser Art der Fotografie reicht mir dann auch völlig aus.
Die SLR nehme ich halt nur zum bewußten Fotografieren, und es gibt wohl - inclusive der Pentax *istD - keine DSLR, die mir so recht gefällt, irgendwie sind sie ja doch alle auf "automatisches" Fotografieren ausgerichtet. Ich bin kein Mensch der die DSLR beruflich braucht oder damit im Urlaub oder in professioneller Tierfotografie etc. flexibel auf alles reagieren möchte und daher moderne Zoomoptiken braucht.
Ich hab auch schon häufig mit verschiedenen DSLR fotografiert, Nikon D1X, D100, Canon EOS 300D, alle zusammen habe ich vielleicht 2000-3000 Auslösungen gemacht. Und so toll und leistungsfähig diese Kameras waren, wenn ich zuhause meine alte Praktica VLC raushole, bin ich damit einfach glücklicher
Aus dem Bauch raus gefällt mir von allen DSLR die Contax N Digital mit Abstand am besten, weil Vollformat und irgendwie hat sie noch etwas mehr von dem "manuellen" Flair als die anderen Kameras. Naja, vielleicht wird sie ja im Preis noch irgendwann wirklich interessant (deutlich unter 1000 EUR) so daß man mit ihren Fehlern leben kann.... da Contax ja sowieso einen lahmen AF hat, wäre hier der Einsatz von M42 eh kein Problem; und da die N Digital Vollformat aber nur 6 MP hat, werden wohl die günstigen M42-Optiken, zumal bei dem großen Chip, die Kamera auch genügend ausreizen....
vielleicht ist das der Weg, den ich gehen sollte. Wie gesagt, fürs automatische Fotografieren brauch ich keine DSLR, da kauf ich lieber was "richtig abgefahren Modernes" und das ist in meinen Augen vom Konzept her dann eher immer eine digitale kleine Superzoom-Kamera.
viele Grüße
Thomas