• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Qualität des Canon EF 100-400 mm 4.5-5.6L IS USM

AW: Qualität des CANON EF 100-400 mm 4.5-5.6L IS USM

@m13

Der Focuspunkt von dem Eichh.

Für mich sehen die Focuspunkte optimal aus.
 
AW: Qualität des CANON EF 100-400 mm 4.5-5.6L IS USM

Nein hinten ist es eher unscharf..so wie es sein sollte. Vorne bei den Füßen ist es scharf (liegt ja auf der gleichen Entfernungslinie wie der Kopf)
 
AW: Qualität des CANON EF 100-400 mm 4.5-5.6L IS USM

@m13

Du hast irgendwie recht....

der Bauch der Ente ist irgendwie schärfer als der Kopf oder? Obwohl der Focuspunkt auf dem Kopf lag. Meintest Du das?
 
AW: Qualität des CANON EF 100-400 mm 4.5-5.6L IS USM

...und die Äste rechts? Ist da ein Punkt, der deutlich schärfer abgebildet wird?
 
AW: Qualität des CANON EF 100-400 mm 4.5-5.6L IS USM

Hattest du die Kamera auf OneShot af oder AI Servo ?
-> Ich sehe gerade, du hattest den AI Fucus an, probier mal den AI Servo Modus.
Gerade bei 400mm und kleiner Dsitanz wäre mir ein kontinuierlicher AF lieber.
Und das Tier bewegt sich ja auch noch...
Und bei 400mm würde ich schon ne 1/400sek nehmen, IS ist zwar da, sicher ist aber sicher.
(Warum must du denn die Linse bis Mittwoch getauscht haben ?)

- Lars
 
AW: Qualität des CANON EF 100-400 mm 4.5-5.6L IS USM

Ich habe glaube ich alle Bilder auf AI Focus ALL (siehe EXIF)-> Ist der Modus nicht dafür da, das sobald das Motiv sich bewegt, automatsich Servo anspringt?

Ich gehe Morgen nochmal in den Zoo und mache ein paar Bilder....probiere dann mal = oder > 1/400

Mittwoch läuft die 14 Tage Frist für den Umtausch aus.
 
AW: Qualität des CANON EF 100-400 mm 4.5-5.6L IS USM

Das sind die Äste rechts vom Eichh.

Da hätte ich jetzt doch etwas mehr erwartet.

Vielleicht noch ein ganz allgemeiner Tip: Der IS des 100-400 braucht meiner Meinung nach länger zum Einschwingen als die neuerer Generation. Scharfstellen und sofort Auslösen führt bei dem Objektiv zu deutlichem Schärfeverlust, wenn der IS aktiv ist.
 
AW: Qualität des CANON EF 100-400 mm 4.5-5.6L IS USM

Ich lasse mir Morgen im Zoo mal mehr Zeit, obwohl ich eigentlich denke das ich nicht gleich focussiert und abgedrückt habe.

Warum hättest Du mehr erwartet,. Entschuldige das verstehe ich nicht. Also doch ein "schlechtes" Glas oder eher ein schlechter Fotograf...
 
AW: Qualität des CANON EF 100-400 mm 4.5-5.6L IS USM

Ich habe gehofft, dass man am Schärfeverlauf in den Ästen klarer ableiten kann, dass bei dem Bild der Fokus zu weit vorne sitzt.
 
AW: Qualität des CANON EF 100-400 mm 4.5-5.6L IS USM

Ach so.

Und was glaubst warum die Quali net so gut ist? Streuung?
 
AW: Qualität des CANON EF 100-400 mm 4.5-5.6L IS USM

Lade mal ein RAW hoch bitte. (z.B. Bei Daten-Transport.de)
Von den besseren Bildern.

Dazu solltest du nicht AI Focus verwenden sondern entweder One Shot oder AI Servo.

Rede dir das mit der Streuung nicht ein, das macht dich nur irre.
 
AW: Qualität des CANON EF 100-400 mm 4.5-5.6L IS USM

Qualität kann hier an vielem liegen.
probier morgen mal ein Tier abzulichten, das stillsitzt.
Stelle den AF auf One Shot, mach den IS mal aus, fotografier in RAW und ruhig mehrere Motive bei ordentlichem Licht - daheim schaust du sie dir nochmal an und kannst dann die User hier fragen woran die Unschärfe liegt.

Wenn du AI Focus nutzt, dann die Lichtverhältnisse weniger gut sind und die Verschlusszeiten grad so im Rahmen sind, dann ist es schwer zu sagen ob das Objektiv oder du schuld (b)ist. Mein Exemplar sieht gefühlsmäßig besser aus, aber ich habe auch eine 5D II.
Aber auch an der 400D sah es damals gut aus, diese hat aber nur 10MP gehabt.
 
AW: Qualität des CANON EF 100-400 mm 4.5-5.6L IS USM

Ich habe glaube ich alle Bilder auf AI Focus ALL (siehe EXIF)-> Ist der Modus nicht dafür da, das sobald das Motiv sich bewegt, automatsich Servo anspringt?.
Das stimmt schon, aber soweit ich weiß erst bei etwas hecktischeren bewegung. Und bei hoher Brennweite und kurzer Distanz fallen nunmal schon kleine Dinge ins Gewicht. Und da sich ja der IS noch einschwingen muss must du eh etwas warten und in der Zeit bewegt sich das Tier bestimmt. Den AI Servo modus benutze ich eh nur noch sehr selten bis garnicht mehr. Ich stelle lieber direkt ein je nachdem was ich brauche.

- Lars
 
AW: Qualität des CANON EF 100-400 mm 4.5-5.6L IS USM

Ich lade gerade bei Daten-Transport.de 3 Bilder hoch. Bulle, Libelle, Eichh.
Vielen Dank für die URL.

Wie lange bleiben die Bilder für Euch online?
 
AW: Qualität des CANON EF 100-400 mm 4.5-5.6L IS USM

Erstmal vielen Dank für Eure Mühe!!!
Ich finde das unglaublich, das Ihr Euch für einen Fremden so eine Arbeit macht!

ich werde das Morgen mal komplett umsetzen was ihr geschrieben habt:
2-3 Sek. warten bevor ich abdrücke
IS auch mal ausmachen
Auf Servo einstellen
Mit der Zeit/Blende und ISO variieren

Die RAW Dateine dauern noch 20 Min.. Danach sende ich Euch den Link zu den Bildern.

Nochmals vielen Dank an Euch!

:)
 
AW: Qualität des CANON EF 100-400 mm 4.5-5.6L IS USM

Mach ich.

Hat das vielleicht damit zu tun, das ich eben erst dran gedacht habe, das Objektiv an der Kamera bekannt zu machen (Vignettierung)?
Eigentlich ja nicht, denn die Ecken sehen ja nicht "gräulich" aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten