Hallo,
Also wie hier schon so of gesagt, man muss wissen was man fotografieren will.
Konzert, Nachtaufnahmen etc. da ist man mit Nikon oder Canon besser bedient, wobei ich aus Prinzip schon Nikon nehmen würde.

Für Peoplefotografie im Studio oder auch Outdoor sind die digitalen Sigmas (ich hatte SD9/10 und habe jetzt die SD14) mit einer guten Optik in Sachen Preisleistung absolut top und wenn man nicht in Fototapete ausbelichten lassen will (wobei Poster in 120x80cm garkein Problem darstellen) reicht die Auflösung total.
Ich selber habe die SD14 mit einigen EX Optiken (von 10-300mm) und würde die Linsen wie auch den Body wieder kaufen. Meine SD14 funktioniert tadellos sogar mit der viel gescholtenen Firmware 1.07.

Der AF ist nicht wirklich schnell und bei unzureichendem Licht sehr unsicher, hier sind die Marktführer besser keine Frage. Aber ich wiederhole es nocheinmal, wenn man für genügend Licht sorgen kann (vorzugsweise in einem Studio) sind die Ergebnisse ein Traum.
Der langen Rede kurzer Sinn, je nach Motivwahl ist die (bei mir sehr gut verarbeitete) SD14 in Kombination mit einer gescheiten Linse eine Echte Alternative wie ich finde.
Das A&O sind ja ohnehin die Optiken, ich kann von einer 150€ "Schrebe" nicht erwarten, dass sie die gleiche Scharfzeihnung bei z.B. Offenblende bringt wie die 500€ Linse gleicher Brennweite. Wenn dem so wäre hätten die teuren Linsen (egal ob jetzt EX, L, oder was weiß ich noch was) ja keine Daseinsberechtigung, oder?
Ich würde bei dem heutigen (für diese Kamera eigentlich viel zu niedrigen) Preis zuschlagen und zu dem Kit vielleicht noch eine relativ günstige EX Optik (z.B. EX 18-50 2.8) dazu nehmen wenn der Geldbeutel es zulässt.
Gruß,
Sebastian