AW: Qualität der Pentax K20D miserabel gegenüber D300 ?
Also ich habe hier eine D300 beim "Nachbarn" liegen. Ich mag die D300. Die D300 ist eine klasse Kamera und wenn man es nur ganz kurz auf den Punkt bringen will, ist die D300 von der technischen Seite schlicht die bessere DSLR.
Ja. Ist sie. Wieso auch nicht? Natürlich hat die K20D einige Eigenschaften, die die D300 nicht hat und umgekehrt. Wer es also von diesen Eigenschaften abhängig mach mag sich auch anders Entscheiden/Bewerten.
Und ich sag euch noch etwas. Die 1D MkIII oder D3 ist besser als die D300. Darüber würde man sich auch im Nikon Forum nicht groß aufregen, ausgenommen, s.o., es kommt jemanden auf die speziellen Eigenschaften der D300 an.
Nur Festhalten können wir eines. Es ist schlicht nicht ersichtlich aus welcher Kamera ein gelungenes Bild kommt!
Da können wir ewig diskutieren - Klau ich euch die Exifs, wisst ihr nicht aus welcher Kamera das bild kommt ohne den Einsatz von spezieller Software.
Da kann eine "nette" 400D bessere Bilder machen als eine D300. Die K100D bessere als die K20D und ja,auch die K20D bessere als die D300.
Die D300 ist im Vergleich zur K20D lediglich ein Performancemonster. Rein vom Speed, vor allem mit Batteriegriff, haut sie die K20D weg. Wenn ich 500€ mehr zahlen würde, würde ich verlangen das die DSLR auch mehr kann als eine die 500€ weniger kostet.
ISO Rauschen.... jetzt mal abgesehen von den theoretischen ISO6400 it der vergleich zwischen der D300 und der K20D eher müssig. Sprich sinnlos und eher etwas für akademische Fotodiskussionsrunden. Der Tenor nach zwei Stunden gekloppe ist .... nimmt sich nicht viel. K20D rauscht evtl etwas mehr bei dafür etwas mehr Details.
Das Fazit ist also wenig spannend oder gar aufregend:
Die D300 ist teurer und leistungsfähiger als die K20D - dennoch macht die D300 keine sichtbar besseren Bilder als die K20D. Vor allem wenn der, der hinter der Kamera steht weiss was er tut.
Ursachen für Unterschiede können also Defekte sein oder einfaches Unvermögen (vielleicht auch das Unvermögen einen Defekt zu erkennen ... ist mir auch schon passiert). Der TO ist sicher nicht der Erste der die Kameras verglichen hat. Sein Ergebnis ist als eher in einem fragwürdigen Licht zu werten.
Einen Vergleich ist es schuldig belieben. Aber diese findet man ja zu hauf im Netz.
Also ich habe hier eine D300 beim "Nachbarn" liegen. Ich mag die D300. Die D300 ist eine klasse Kamera und wenn man es nur ganz kurz auf den Punkt bringen will, ist die D300 von der technischen Seite schlicht die bessere DSLR.
Ja. Ist sie. Wieso auch nicht? Natürlich hat die K20D einige Eigenschaften, die die D300 nicht hat und umgekehrt. Wer es also von diesen Eigenschaften abhängig mach mag sich auch anders Entscheiden/Bewerten.
Und ich sag euch noch etwas. Die 1D MkIII oder D3 ist besser als die D300. Darüber würde man sich auch im Nikon Forum nicht groß aufregen, ausgenommen, s.o., es kommt jemanden auf die speziellen Eigenschaften der D300 an.
Nur Festhalten können wir eines. Es ist schlicht nicht ersichtlich aus welcher Kamera ein gelungenes Bild kommt!
Da können wir ewig diskutieren - Klau ich euch die Exifs, wisst ihr nicht aus welcher Kamera das bild kommt ohne den Einsatz von spezieller Software.
Da kann eine "nette" 400D bessere Bilder machen als eine D300. Die K100D bessere als die K20D und ja,auch die K20D bessere als die D300.
Die D300 ist im Vergleich zur K20D lediglich ein Performancemonster. Rein vom Speed, vor allem mit Batteriegriff, haut sie die K20D weg. Wenn ich 500€ mehr zahlen würde, würde ich verlangen das die DSLR auch mehr kann als eine die 500€ weniger kostet.
ISO Rauschen.... jetzt mal abgesehen von den theoretischen ISO6400 it der vergleich zwischen der D300 und der K20D eher müssig. Sprich sinnlos und eher etwas für akademische Fotodiskussionsrunden. Der Tenor nach zwei Stunden gekloppe ist .... nimmt sich nicht viel. K20D rauscht evtl etwas mehr bei dafür etwas mehr Details.
Das Fazit ist also wenig spannend oder gar aufregend:
Die D300 ist teurer und leistungsfähiger als die K20D - dennoch macht die D300 keine sichtbar besseren Bilder als die K20D. Vor allem wenn der, der hinter der Kamera steht weiss was er tut.
Ursachen für Unterschiede können also Defekte sein oder einfaches Unvermögen (vielleicht auch das Unvermögen einen Defekt zu erkennen ... ist mir auch schon passiert). Der TO ist sicher nicht der Erste der die Kameras verglichen hat. Sein Ergebnis ist als eher in einem fragwürdigen Licht zu werten.
Einen Vergleich ist es schuldig belieben. Aber diese findet man ja zu hauf im Netz.