Felix448
Themenersteller
Hallo 
Ich brauche bei einer Entscheidung mal etwas Hilfe. Auch wenn einige sich jetzt wohl an den Kopf fassen werden, ich möchte von meiner relativ frischen 6D Mk 2 auf eine DSLM wechseln.
2017/18 dachte ich mir, das ich definitiv weiterhin eine Spiegelreflex verwenden möchte. Ich entschied mich also dazu meine in die Jahre gekommenen 650D auszutauschen und gleichzeitig den Wechsel meiner Objektive zu Vollformat-tauglichen Varianten durchzuführen. Gesagt, getan, bis Februar diesen Jahres waren die Objektive ausgetauscht und eine 6D Mk 2 zu einem günstigen Zeitpunkt gekauft.
Ich habe die 6D jetzt daraufhin sehr gerne genutzt, sie war auf mehreren Veranstaltungen im Einsatz und der Wechsel hatte sich für mich eigentlich vollkommen bewährt.
Ein “Problem” gab es aber noch, ich hatte zwar ein WW, 2 Festbrennweiten und ein Tele zur Verfügung, für längere Ausflüge fehlte es aber an einem Standardzoom. Ich habe dann eine Weile recherchiert, wollte aber vor allem im Urlaub nicht unbedingt 1,4 - 1,6 kg an Kamera mit durch Städte etc tragen.
Über die letzten 2 Wochen hatte ich jetzt testweise mal eine X-T3, da ich sehen wollte, in wie weit ich mittlerweile auch mit einer Spiegellosen auskommen würde. Die Entscheidung war prinzipiell sehr gut, bei den knapp 40°C war ich mit der Fuji inkl 18-55 sehr zufrieden.
Prinzipiell bin ich begeistert, wie groß doch der Vorteil eines digitalen Suchers ist. Klar, sicherlich hat er nicht die “Natürlichkeit” des optischen Suchers, die Belichtung aber direkt zu sehen und somit auch gleich die passende Bildstimmung zu erzeugen, hat mir sehr gut gefallen. Abgesehen davon sind die Optionen für Bracketing, Intervall und v.a. 4K natürlich bei den meisten DSLM’s schon erheblich besser. Da ich in der Freizeit auch gerne mal das ein oder andere Gewitter verfolge, sind Zeitraffer (mit Intervall-Timer) ein Thema, mit elektronischem Verschluss ist in dem Fall die Belastung der Kamera auch deutlich geringer.
Im Endeffekt bin ich mit der 6D II nicht unzufrieden. Aber die Möglichkeiten mit aktuellen Spiegellosen haben mich eigentlich derart überzeugt, das ich plane sobald wie möglich umzusteigen. Dazu muss ich auch wirklich zugeben, das der Joystick an der X-T3 schon immens besser ist als das D-Pad der 6D.
Nur besteht jetzt folgendes (altbekannte) Problem: Welche soll es werden?
Im Preisbereich von über 2100€ will ich nicht landen (mgl. Cashback im Endpreis eingerechnet). Mir schweben aktuell 3 Optionen vor:
EOS R - Eigentlich die sinnvollste Option, aber leider nicht die beste Basis. Auch der liebgewonnene Joystick fehlt, hat evtl. jemand Erfahrungen mit der Fokuspunktwahl mittels Touchscreen? Soll ja angeblich ähnlich gut funktionieren. Die etwas verkommene 4K Funktion würde mich nicht unbedingt stören, aber wie sieht es eigentlich mit dem elektronischen / lautlosen Modus aus? Ist das Feature weiterhin nur als Scene Option verfügbar?
X-T3 - Hat mir persönlich vollumfänglich gefallen, abgesehen von der wirklich schlechten Batterielaufzeit. Auch mit EVF only (Sensor) und abgeschaltetem Bluetooth gefällt mir das nicht so wirklich. APS-C würde mich abgesehen von der etwas benachteiligten Low Light Fähigkeit nicht stören.
Nikon Z6 - Gefällt mir an sich sehr gut, jedoch habe ich absolut keine Erfahrung mit Nikon. Die Z6 scheint mir schon fast die beste Option zu sein, aber vom Farbprofil muss ich mich noch überzeugen. Die Wirkung scheint mir im Verhältnis zu Fuji / Canon deutlich anders zu sein (bei Hautfarben). Hat zu der Kamera jemand Erfahrungswerte?
Sony schließe ich aktuell aufgrund der Haptik direkt aus.
Mal kurz noch der Fragebogen:
1. Was möchtest du fotografieren?
Landschaft, Personen, Street aber auch teilweise Flugshows
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive?
Canon 6D Mark 2
16-35mm f4 L
35mm 1.4 ART
85mm 1.2
70-200mm f4 L
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
s.o.
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Ja, durch eigene Tests und Bekannte. Von 5D bis GX 7 konnte ich schon auf einiges mal einen Blick werfen.
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht?
[x] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:
s.o.
Ich möchte nicht stark reduzieren aber möglichst bei etwa 1kg landen.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du?
[x] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[x] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[x] WLAN / Wifi
[x] Bildstabilisierung
....[x] im Body (nicht zwingend notwendig, aber “nice to have”)
....[x] im Objektiv
[x] 4K-Videofunktion
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden?
[x] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[x] Ausbelichtung auf
....[x] Fotopapier (Format A3-A2)
[x] großformatige Prints (Format A3-A2)
13. Sucher
[x]wichtig
....[x]elektronisch
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[x] Freistellung
[x] Bokeh
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[x] leichter Zoom (z.B. 24-70 f/4 für “unspezifische”
Ausflüge)
[x] Festbrennweite
[x] UWW (Ultraweitwinkel)
[x] (Super-)Tele

Ich brauche bei einer Entscheidung mal etwas Hilfe. Auch wenn einige sich jetzt wohl an den Kopf fassen werden, ich möchte von meiner relativ frischen 6D Mk 2 auf eine DSLM wechseln.
2017/18 dachte ich mir, das ich definitiv weiterhin eine Spiegelreflex verwenden möchte. Ich entschied mich also dazu meine in die Jahre gekommenen 650D auszutauschen und gleichzeitig den Wechsel meiner Objektive zu Vollformat-tauglichen Varianten durchzuführen. Gesagt, getan, bis Februar diesen Jahres waren die Objektive ausgetauscht und eine 6D Mk 2 zu einem günstigen Zeitpunkt gekauft.
Ich habe die 6D jetzt daraufhin sehr gerne genutzt, sie war auf mehreren Veranstaltungen im Einsatz und der Wechsel hatte sich für mich eigentlich vollkommen bewährt.
Ein “Problem” gab es aber noch, ich hatte zwar ein WW, 2 Festbrennweiten und ein Tele zur Verfügung, für längere Ausflüge fehlte es aber an einem Standardzoom. Ich habe dann eine Weile recherchiert, wollte aber vor allem im Urlaub nicht unbedingt 1,4 - 1,6 kg an Kamera mit durch Städte etc tragen.
Über die letzten 2 Wochen hatte ich jetzt testweise mal eine X-T3, da ich sehen wollte, in wie weit ich mittlerweile auch mit einer Spiegellosen auskommen würde. Die Entscheidung war prinzipiell sehr gut, bei den knapp 40°C war ich mit der Fuji inkl 18-55 sehr zufrieden.
Prinzipiell bin ich begeistert, wie groß doch der Vorteil eines digitalen Suchers ist. Klar, sicherlich hat er nicht die “Natürlichkeit” des optischen Suchers, die Belichtung aber direkt zu sehen und somit auch gleich die passende Bildstimmung zu erzeugen, hat mir sehr gut gefallen. Abgesehen davon sind die Optionen für Bracketing, Intervall und v.a. 4K natürlich bei den meisten DSLM’s schon erheblich besser. Da ich in der Freizeit auch gerne mal das ein oder andere Gewitter verfolge, sind Zeitraffer (mit Intervall-Timer) ein Thema, mit elektronischem Verschluss ist in dem Fall die Belastung der Kamera auch deutlich geringer.
Im Endeffekt bin ich mit der 6D II nicht unzufrieden. Aber die Möglichkeiten mit aktuellen Spiegellosen haben mich eigentlich derart überzeugt, das ich plane sobald wie möglich umzusteigen. Dazu muss ich auch wirklich zugeben, das der Joystick an der X-T3 schon immens besser ist als das D-Pad der 6D.
Nur besteht jetzt folgendes (altbekannte) Problem: Welche soll es werden?
Im Preisbereich von über 2100€ will ich nicht landen (mgl. Cashback im Endpreis eingerechnet). Mir schweben aktuell 3 Optionen vor:
EOS R - Eigentlich die sinnvollste Option, aber leider nicht die beste Basis. Auch der liebgewonnene Joystick fehlt, hat evtl. jemand Erfahrungen mit der Fokuspunktwahl mittels Touchscreen? Soll ja angeblich ähnlich gut funktionieren. Die etwas verkommene 4K Funktion würde mich nicht unbedingt stören, aber wie sieht es eigentlich mit dem elektronischen / lautlosen Modus aus? Ist das Feature weiterhin nur als Scene Option verfügbar?
X-T3 - Hat mir persönlich vollumfänglich gefallen, abgesehen von der wirklich schlechten Batterielaufzeit. Auch mit EVF only (Sensor) und abgeschaltetem Bluetooth gefällt mir das nicht so wirklich. APS-C würde mich abgesehen von der etwas benachteiligten Low Light Fähigkeit nicht stören.
Nikon Z6 - Gefällt mir an sich sehr gut, jedoch habe ich absolut keine Erfahrung mit Nikon. Die Z6 scheint mir schon fast die beste Option zu sein, aber vom Farbprofil muss ich mich noch überzeugen. Die Wirkung scheint mir im Verhältnis zu Fuji / Canon deutlich anders zu sein (bei Hautfarben). Hat zu der Kamera jemand Erfahrungswerte?
Sony schließe ich aktuell aufgrund der Haptik direkt aus.
Mal kurz noch der Fragebogen:
1. Was möchtest du fotografieren?
Landschaft, Personen, Street aber auch teilweise Flugshows
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive?
Canon 6D Mark 2
16-35mm f4 L
35mm 1.4 ART
85mm 1.2
70-200mm f4 L
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
s.o.
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Ja, durch eigene Tests und Bekannte. Von 5D bis GX 7 konnte ich schon auf einiges mal einen Blick werfen.
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht?
[x] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:
s.o.
Ich möchte nicht stark reduzieren aber möglichst bei etwa 1kg landen.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du?
[x] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[x] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[x] WLAN / Wifi
[x] Bildstabilisierung
....[x] im Body (nicht zwingend notwendig, aber “nice to have”)
....[x] im Objektiv
[x] 4K-Videofunktion
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden?
[x] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[x] Ausbelichtung auf
....[x] Fotopapier (Format A3-A2)
[x] großformatige Prints (Format A3-A2)
13. Sucher
[x]wichtig
....[x]elektronisch
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[x] Freistellung
[x] Bokeh
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[x] leichter Zoom (z.B. 24-70 f/4 für “unspezifische”

[x] Festbrennweite
[x] UWW (Ultraweitwinkel)
[x] (Super-)Tele