• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Qual der Wahl... Wechsel von D80 zu S3 oder S5 ?

Ich würde noch ein bisschen warten, bevor ich meine D80 verkaufe (Gebrauchtpreise sind ja im Keller) und eine Fuji dafür anschaffe. Ich spekuliere, dass Fuji eine neue SLR auf den Markt bringen wird (die aber dann natürlich teurer sein wird).

Meine D80 habe ich nur im M-Modus genutzt, das Matrix-Programm fand ich völlig unbrauchbar, weil unberechenbar mit Tendenz zum Überbelichten. Trotzdem mochte ich sie sehr, Detailgenauigkeit war wesentlich besser als bei S3 oder S5 (die S5 hat einen sehr starken Tiefpassfilter), die Farben waren Ok. Fuji hat ja sehr geschönte gefällige Farben, die einen eigenen Zauber haben.

Kurzum: ich würde noch warten, Fuji könnte bald eine 10 Mpix-Kamera bringen und da wäre ich sehr stark interessiert.
 
So..habe heute mal neue Einstellungen probiert und ich kann nur sagen :ugly:

Einstellungen: (Hier aus dem Forum ...als Vorschlag mal übernommen...) werde morgen
noch 3 weitere Einstellungen testen und Bilder machen.. werde echt ire bald)

Scharfzeichnen: +1
Tonwertkorrektur: +1
Farbwiedergabe: IIIa
Farbsättigung: +
Farbtonkorrektur: +3
WB: -1

Also farblich echt to heavy.. rot/blau extrem zu knallig..grün auch stellenweise.. andere Farben eher blass...

Hier mal zwei Beispiele... Was dort zu sehen ist..Nebensache..

Als das Auto ist zu bunt... der Aussenspiel zu rot... und das Bild mit einem Kumpel..so würde ich mir die Farben wünschen..Nicht zu knallig..realistisch
 
Also das Bild deines Kumpels sehe ich eher als rotstichig-flau-unscharf und nicht realistisch.

Evtl. solltest du doch die Bilder ohne großem rumschrauben an der Kamera erstellen und dann am PC/Mac die Bilder entsprechend bearbeiten.

Ich finde die Einstellungen doch sehr grenzwertig (nach oben).
Du stellst ja alle Einstellungen nach oben also mehr Schärfe, mehr Farbe, mehr Kontrast etc.
Das kan nur quitschig werden.

Ich selbst habe an meiner D80 nur die Einstellung auf vivid colours (heißt wohl so, habe die Cam aber nicht parat).
Der Rest ist auf Standard und damit kann ich wirklich gut leben.
Rest wird am Mac erledigt!
Gut ich bin auch nicht der Freund der Quitschi-Scharpen-High-Key-Bilder!
 
Also das Bild deines Kumpels sehe ich eher als rotstichig-flau-unscharf und nicht realistisch.

:confused:
Also irgendwie scheine ich was an den Augen zu haben oder mein Monitor zeit etwas nicht richtig... Das Bild finde ich voll ok.. Schärfe lassen wir mal aussen vor.. Und es geht ja darum, dass MIR die Bilder gefallen ;-) Die Anmerkung ist ja ok..nur ich würde mich gerne mit der D80 an die Farben orientieren.
Ist wie beim Einstellen einer Musikanlage..da gibt es nur den persönlichen Geschmack...

Nachträgliche Bearbeitung schliesse ich mit Absicht aus.. Bin ich kein Freund von div. Änderungen.. Es muss doch möglich sein ein Bild zu machen ohne hinterher Stunden dran zumzubasteln..

Ich kenne die Ergebnisse guter EBV.. und bin auch begeistert, nur will ich das für meine Fotos ausschliessen und bin ja mit allen Cam´s bis nun auf die D80 auch ohne ausgekommen.

Klar haben die die Einstellungen bei fast allen Positionen zugelegt.. Für dich mag klar sein, dass diese Ergebnisse bei rumkommen müssen. Aber ich habe die halt mal übernommen, weil mir die Farben bisher zu blass waren. Nur jetzt ist es zu wild.. :ugly:

Morgen teste ich mal .. Muss nur ne Blume mit Blüte und Blättern im Schnee finden :lol:
 
Wie du schon sagst, persönlicher Geschmack. :rolleyes:

Mag sein dass du mit einer Fuji bessere Out of the cam Bilder erreichst.
Teste es aus!
 
Was spricht denn gegen EBV?

Ich sehe eine DSLR als Hobby und Arbeitsgerät. Entweder Du verbringst gerne Zeit damit oder Du mußt, weil es Dein Job ist.
Und gleich wie, du kommst bei einer DSLR nicht um EBV drumrum. Es sei denn, Du willst mit den Ergebnissen "out of the box" so leben. Nur über kurz oder lang, wirst Du dann mit keiner DSLR richtig glücklich.

An Deiner Stelle würde ich zu einer Bridge greifen. Entweder FZ50 oder die neue S100FS. Ich denke diese aussterbende Rasse Cam´s sind genau passend für deine Ansprüche. Hast Du darüber schon einmal nachgedacht?

Zum Verkauf der D80 kann ich nur soviel beisteuern, dass hier in Osnabrück, beim Fotohändler meines Vertrauens, der D80 Body momentan für neu 600,- EUR über den Tresen geht. Dann kannst Du dich schon mal grob orientieren, was Du gebraucht noch für deine bekommen könntest.
 
Also wenn ich mir Deine Bilder anschaue, solltest Du vielleicht mal die Sättigung an Deinem Monitor
korrigieren. Die ersten beiden Bilder sind für mich völlig ok, das letzte Bild ist sehr flau und farblos.

Gruß,
Martin
 
Ich komme witzigerweise von einer analogen Spiegelreflex...bin dann über div. "Bridgecams" nun zu der D80 gekommen.

Der Wechsel von einer Bridge zur ersten DSLR hatte den Grund, dass ich immernoch den Möglichkeiten und der Schnelligket meiner Nikon 801S hinterhergetrauert habe..

Um aber nun festzustellen, dass ich derzeit mit einer DSLR wohl auch irgendwie nicht da hinkomme, wo ich gedanklich sein wollte.

Und genau bei dem Satz: "Und gleich wie, du kommst bei einer DSLR nicht um EBV drumrum. Es sei denn, Du willst mit den Ergebnissen "out of the box" so leben. Nur über kurz oder lang, wirst Du dann mit keiner DSLR richtig glücklich."

Hier habe ich echte Probleme und verstehe das wieso nicht... :ugly: Das nicht in alles Situationen perfekte Bilder abgeliefert werden können...War vorher schon so...und wird auch so bleiben...

Nur derzeit habe ich das Problem, dass das Grundsetup nicht zu stimmen scheint.. Wir reden hier halt nicht über 1-2 Bilder die nicht stimmen sondern eher über 98% der Aufnahmen... Wo ich derzeit mit meinen jahrelangen Erfahungen aus dem Hobby nicht weiterkomme.

Bleibt halt die Frage.... ist der Mensch hinter der Kamera zu blöde oder was ist los..:confused:

Und nun alles an der EBV aufzuhängen finde ich halt nicht richtig... gebe erst Ruhe, wenn min 80% der Bilder meinen Vorstellungen wie ich sie von "früher" hatte entsprechen.. Der Rest sollte Feintuning bleiben.. So sehe ich das zumindest. Den Anspruch habe ich an mich selbst...

Oder habe ich hier ein falsches Verständnis von der Arbeitsweise einer DSLR im Vergleich zu einer Bridge bzw. meiner alten analogen Nikon ???
 
Was hälst Du davon, wenn Du an der D80 mal alles auf Auslieferungszustand setzt und mit dem 50/1.8 ein Bild schießt und einstellst. Am besten eines, wo man "vergleichbare" Farben hat. Z.B. einen roten oder blauen Golf oder so was in der Art. Und bitte die Exifdaten mitposten.
Dann kann ich ja mal vergleichen, was nicht stimmen mag.
Nur am Rande: Benutzt Du einen kalibrierten Bildschirm? - Wenn nicht, solltest Du auch darüber einmal nachdenken.

Zu den verschiedenen Arbeitsweisen der Kameraklassen würde ich es mal kurz und knapp so sagen, dass eine DSLR die Bilddaten von Hause aus "behutsamer" (oder im RAW gar nicht) anfaßt, damit Du gerade in der EBV genügend Reserven hast, um dort das Optimum aus dem Foto herauszuholen oder noch Korrekturen einzubringen.
Eine Kompakt- und/oder Bridge bearbeitet die Bilddaten schon sehr viel aggressiver in der Kamera, damit der User ein möglichst "perfektes" Bild aus der Kamera bekommt. Knalligere Farben, mehr Kontrast, mehr Schärfe etc..
Alles Geschmackssache.
 
Mit dem Monitor wird es schwierig....habe nen Laptop...aber in absehbarer Zeit wird wohl wegen der mangelnden Performance wieder ein "normaler" PC Einzug halten... :(

Mit dem Reset wäre eine Idee... der richtige Spass für nen Sonntag.. muss ich mir dann nur die bunten Autos suchen :lol:

Werde ich aber machen.. damit man dann Objektiv beurteilen kann was Sache ist.. :top:
 
So.. Test gemacht:

Benutzerdefiniert: Test Presse Optimal ? Oki
Scharfzeichnen +2 +2 +2 +2
Tonwertkorrektur A A 0 +1
Farbwiedergabe IIIa Ia IIIa IIIa
Farbsättigung 0 -1 + +
Farbtonkorrektur 0 0 0 +3

Denke ich werde bei Einstellung "Optimal" bleiben.. "Oki" ist zu bunt
Ach ja..das erste Bild ist mit Grundsetup... bis auf Scharfzeichnen
alles auf A bzw. 0 im Menue

Presse ist mir zu flau... ach ja.. alles OFTC :)
 
Scharfzeichnen: +1
Tonwertkorrektur: +1
Farbwiedergabe: IIIa
Farbsättigung: +
Farbtonkorrektur: +3
WB: -1

Also farblich echt to heavy.. rot/blau extrem zu knallig..grün auch stellenweise.. andere Farben eher blass...

Naja, bei den Einstellungen wundert mich das Ergebniss aber nicht wirklich. Vor allem wegen der Farbsättigung auf "+".

Wobei die D80 dafür bekannt ist, dass sie es bei Rot ein wenig übertreibt. Das ist das Einzige, was auch mich ein wenig stört. In den Raw-Dateien ist das dann aber wieder korrekt, dies ist mehr ein (vermutlich so gewollter) Fehler in der JPG -Engine der D80.

Ach ja, auf einen Notebook-Monitor solltest du dich auf keinen Fall verlassen. Ich habe mir inzwischen abgewöhnt, meine Bilder am Notebook zu bearbeiten. Die Ergebnisse sehen auf einem normalen Monitor dann meistens gräßlich aus. Übrigens, bei deinen letzten Bildern wirken die Farben am kalibrierten Monitor bei der Pressekurve am Natürlichsten, nicht am Besten, aber eben am Natürlichsten. ;)

Gruß Steffen

PS @Martin (Smartfish): Nein, Dieselrenner hat schon recht. Am kalibriertem Monitor sind die blauen und roten Töne bei den ersten beiden Testbildern zu knallig.
 
Hy Steffen!

Das sind doch mal Kommentare, mit denen ich etwas anfangen kann :top:

Bis ich wieder vom Laptop umgeschwenkt bin zu einem "normalen" PC.. wird es noch etwas dauern...Werde dies aber im Laufe des Jahres machen müssen wie ich das sehe..sonst werde ich mit keiner Cam glücklich.

Ok...die Pressekurve kommt also der Realität am nächsten. Wie sieht es denn mit der von mir als "Optimum" bezeichnet Kurve aus ? Ist die am kalibrierten Monitor nur etwas knalliger oder völlig daneben ?

Danke und Gruß
Andreas
 
Beinahe übersehen: nach den Dateinamen ist die Reihenfolge der Bilder eine andere, als
Du im Text angegeben hast!!!

Also für mich sieht "Test" am besten aus. "Optimal" quietscht in meinen Augen :D

Gruß,
Martin
 
Beinahe übersehen: nach den Dateinamen ist die Reihenfolge der Bilder eine andere, als
Du im Text angegeben hast!!!

nö.. was hier nur zuerst kommt ist "Flat"..also Auslieferungszustand der Cam..
Rest stimmt...Test.. Presse..Optimum...Oki

Also für mich sieht "Test" am besten aus. "Optimal" quietscht in meinen Augen :D

Was frage ich auch.. :ugly: Jeder schreibt was anderes... Wobei es wirklich darauf ankommt.. Optimum ist etwas zu quitschig wenn viel rot und blau vorhanden sind... bei anderen Farben ist es ok.. wobei Rot bei der D80 wirklich generell raussticht... Die RAW entsprechen eher "Presse"..
 
Mit dem Monitor wird es schwierig....habe nen Laptop...aber in absehbarer Zeit wird wohl wegen der mangelnden Performance wieder ein "normaler" PC Einzug halten... :(

Was frage ich auch.. :ugly: Jeder schreibt was anderes... Wobei es wirklich darauf ankommt.. Optimum ist etwas zu quitschig wenn viel rot und blau vorhanden sind... bei anderen Farben ist es ok.. wobei Rot bei der D80 wirklich generell raussticht... Die RAW entsprechen eher "Presse"..

Du magst "..." am Ende eines Satzes, gell?! ;)

Zur Sache: Lass' doch einmal ein paar Bilder, die Du mit unterschiedlichen Einstellungen gemacht hast, ausbelichten. Dann siehst Du, wie das Ergebnis ausschaut - auch unabhängig vom Monitor. (Musst Dir halt nur kennzeichnen, welches Bild welche Einstellung hat - sonst ist's wenig hilfreich.)
 
Ja... ich mag.. "..." :lol:

Mit dem Ausbelichten ist hier schwierig... hatte früher mal nen super Laden, der mit Kodakgeräten gearbeitet hat.. war echt cool..

Denke werde meine Testserie dafür verwenden ... Habe ja Natur.. Blumen..und das rote Auto drauf.. dürfte ganz gut klappen ..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten