• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Qual der Wahl... Wechsel von D80 zu S3 oder S5 ?

Nachdem ich mir nun gut 5min Zeit für die Betrachtung der Testfotos genommen habe (kalibrierter Monitor) komme ich zu dem subjektivem Schluss, dass das erste Bild (Flat) IMHO in der Farbdarstellung das Natürlichste ist.

Die Pressekurve scheint mir die typische warme Darstellung von Farben in der Sonne wegzunehmen. Die stärkere Farbwiedergabe der Test-Kurve geht IMHO gerade noch.
Die Farbdarstellung von OKI und OPTIMUM geht für mich voll am Ziel vorbei.

Was Deine Abscheu zur EBV angeht kann ich das nachvollziehen. Seit gut drei Jahren bin ich von analog SLR auf DSLR umgestiegen. Das erste Jahr habe ich keinerlei Nachbearbeitung durchgeführt. Im zweiten Jahr habe ich hier und da mal die EBV genutzt meist um die Bilder für die WEB-Darstellung vorzubereiten (Beschnitt, USM usw.).
Und erst jetzt habe ich die Vorteile der RAW-Bearbeitung in meinen Workflow aufgenommen.

Sieh es doch einfach so:
Das was wir früher in der Dunkelkammer gemacht haben ist nun die Entwicklung am PC ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Grimbart!

Auch dir vielen Dank für die Unterstützung.

Hierzu habe ich allerdings noch eine Frage.

Der Weissabgleich stand bei den Aufnahmen auf A ohne Korrektur. Wie würde sich denn wohl die -1 (als Standart hier für die D80 gennnant) machen ?
 
Sorgt für einen etwas höheren Anteil von geld/rot-Tönen, d.h. die Bilder wirken etwas wärmer.

:D Daher die vielen extrem roten Autos am Samstag :p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten