Ja. die Auswahl an 70-200er Objektiven ist groß und richtig schlecht ist eigentlich keins der aktuelleren Objektive. Ich habe vor ein paar Jahren für meine 80D, also auch APS-C, das Tamron SP 70-200 f2.8 Generation 1 beim Händler gebraucht recht günstig gekauft. Selbst dieses 500€ Objektiv liefert ordentlich ab und ist momentan bei einem Freund als Leihgabe. Ich habe es eine Zeit auch noch an der R6 genutzt und dann durch ein Canon EF 70-200 f2.8 L II ersetzt. Im direkten Vergleich ist das das Canon besser, meine älteren Bilder mit dem Tamron aber nicht deutlich schlechter wenn man sie nebeneinander legt. Da haben andere Faktoren einen größeren Einfluss und letztlich ist es auch das Motiv, das zählt. Neu würde ich ein EF Objektiv nicht mehr kaufen, das packst du aus und es ist nur noch die Hälfte wert. Für Tiere waren mir 70-200 sowohl an APS-C und KB immer zu kurz. Ein zutraulicher Vogel im Garten geht sicher und auch der Elefant im Zoo ist sicher kein Problem. Ansonsten wären 100-400 mm sicher besser, da gibt es auch ein sehr gutes EF in 2. Version mit mehr Licht. Was Gewicht, Preis und AF angeht, ist das RF 100-400 aber wirklich sehr gut. Das 70-200 nutze ich meist für Konzerte, da ist es die Universalwaffe, sonst darf es im Schrank bleiben weil entweder zu lang oder zu kurz. Wenn es ein großes EF 70-200 2.8 oder das EF 100-400 werden sollte, hol dir, wie oben schon geschrieben, einen guten Gurt wie den Sunsniper dazu.