• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Qual der Wahl: D3300/5200/7000

Hi!

Kurze Frage: Welche Nachteile hat denn eine D7000 gegenüber einer D3300 ? (ist ja doch schon ein paar Tage auf dem Markt)
- Gewicht (wenn man es denn als Nachteil sehen will)
- Auflösung (16 vs 24 ... aber wohl auch kein echter Nachteil)
.. ?

Gruß
Kip
 
Keinen....

Du kannst aber auch keine D3xxx bzw. D5xxx direkt mit einer D7xxx vergleichen. .. Die D7xxx Baureihe spielt von Handling und der Ausstattung in einer ganz anderen Liga.
Z.B. wirst du eine Blitz Mastersteuerung oder HSS vergeblich bei der 3 bzw. 5 Baureihe suchen.

Geh einfach mal in ein Fotogeschäft und vergleiche nur die Menüs der Baureihen miteinander. Die Einstellungsmöglichkeiten sind bei der 5er und erst recht bei der 3er doch arg eingeschränkt.
.
.
.
 
Hi!

Kurze Frage: Welche Nachteile hat denn eine D7000 gegenüber einer D3300 ? (ist ja doch schon ein paar Tage auf dem Markt)
- Gewicht (wenn man es denn als Nachteil sehen will)
- Auflösung (16 vs 24 ... aber wohl auch kein echter Nachteil)
.. ?

Gruß
Kip

Ganz einfach: Gar keine.
Die Bildqualität ist quasi identisch. Du musst schon in deinen Monitor hineinkrabbeln, um überhaupt einen Unterschied zu sehen.
Die D7000 wurde einfach für ein ganz anderes Publikum gebaut. Die D3300 ist eine reine Consumer Kamera. Einfach in der Bedienung für alle, die einfach nur Fotos machen wollen.
Die D7000 bietet einem mehr Optionen und Extras. Sie hat zum Beispiel einen bedeutend größeren und helleren Sucher, sie ist zum Teil aus Metall, du hast ein zusätzliches Auswahlrädchen, das Display ist besser (im Vergleich zu meiner alten D3200 bedeutend konstrastreicher) und das Handling ist insgesamt einfach besser optimiert. Dann bietet sie auch noch weitreichendere Funktionen wie den Commander Modus und High Speed Sync für Nikon Blitze.

Grundsätzlich empfehle ich immer die D7000 oder D7100, wenn man vor dieser Frage steht. Ich hab selber mit der D3200 angefangen und bin relativ schnell aus der herausgewachsen. Ich wollte etwas größeres und handlicheres mit mehr Funktionen. Ich benutze zum Beispiel gerne die Spiegelvorauslösung und dank des eingebauten Fokusmotors konnte ich mir ältere Objektive kaufen die keinen eingebauten Motor haben, optisch dafür genau so gut sind und bedeutend weniger kosten. Das haben die D3200, D3300, D5200 und D5300 nicht!

Für meine gebrauchte D7000 mit 5000 Auslösungen habe ich vor ziemlich genau einem halben Jahr 450€ bezahlt. War eine Backup Kamera von einem Hochzeitsfotografen und dementsprechend gut wurde sie auch gepflegt.
Das ist immer noch eine absolut fantastische Kamera und mehr brauche ich im Moment einfach nicht. Aus einer semi-professionellen Kamera wächst man einfach nicht so schnell heraus.
 
Mal ein kleines Update:

Trotz der etlichen Empfehlungen zur D7000 habe ich mich ganz bewusst dagegen entschieden.
Es ist eine neue D5200 mit der 18-105er Glas geworden und somit der Wechsel von Canon zu Nikon geglückt :D

Meine Gründe sind simpel und (hoffentlich) nachvollziehbar :lol:
1. Von der Bildqualität gibt es so gut wie keine Unterschiede, zudem gleiches AF-System
2. Die ISO Leistung ist trotz des 24MP Sensors besser
3. Etwas bessere Film Leistung (wenn ich mal filmen sollte)
4. Das schwenkbare Display
5. Und letztlich die Bedienung. Durch die frei belegbare fn-Taste kann ich die drei wichtigen Funktionen (ISO, Verschlusszeit, Blende) anpassen ohne ins Menü zu müssen.

Alles in Allem eine gute Entscheidung denke ich.
Und falls ich wirklich an meine Grenzen stoßen sollte, kann ich zur Not "upgraden" :ugly:
 
Nichts gegen deine Wahl, aber mit der d7000 hat man ISO auf einer Extra-Taste, und eine Fn-Taste noch dazu. Also mit der d7000 musst ganz gewiss weniger oft ins Menü, glaub mir;) Mit den anderen Gründen hast du aber schon recht, ein Schwenkdisplay ist bei gelegentlicher Nutzung etwas sehr komfortables.
Nichtsdestotrotz ist die d5200 eine nette Cam, die auch viel Spaß macht. Und vergiss nicht, gute Linsen sind mindestens so wichtig wie die Cam!
Also immer "Gut Licht"!;)
 
Ich habe mir als Zweitkamera eine D3300 gekauft und bin nicht entäuscht ;) Das Ding kann alles, was man braucht um super Bilder zu machen. Natürlich ist der Funktionsumfang reduziert, jedoch sind das alles Dinge, die man i.d.R. Auch nicht vermisst. Einzig die Möglichkeit den internen Blitz als Master zu nutzen fehlt mir. Dafür ist das Ding superklein und leicht, so dass man sie immer mitnehmen kann ohne Schleppen zu müssen. Das 18-55 ist gut, man kann es zum Transport zusammenklappen - dann passt die Kamera sogar in eine Jackentasche. Das 50/1.8G macht fantastische Bilder an der Kamera. Für. Unter 700€ hat man alles was man braucht, um ein paar Jahre fotografieren zu lernen. Wenn man dann mehr Erfahrung hat, weiß man auch genauer was man tatsächlich vermisst und kann dann gegebenenfalls was "besseres" kaufen.
 
Für. Unter 700€ hat man alles was man braucht, um ein paar Jahre fotografieren zu lernen. Wenn man dann mehr Erfahrung hat, weiß man auch genauer was man tatsächlich vermisst und kann dann gegebenenfalls was "besseres" kaufen.

Du kannst für 700€ aber eben auch eine D7000 und die beiden von dir genannten Objektive bekommen - Und sparst dir damit den Wertverlust von 50% nach den ersten ein/zwei Jahren.

mfG
Markus
 
Du kannst die D3300 und das 50er auch gebraucht kaufen :-/ zudem ist die d7k deutlich größer und schwerer. Sicher ist es die "bessere" Kamera, aber wenn Größe und Gewicht eine Rolle spielen...
Wenn das egal ist, würde ich ganz klar die D7K nehmen.
 
Obwohl ich von der FX Fraktion komme, habe ich mir ernsthaft die D5300 als Zweitkamera überlegt, da der schwenkbare Bildschirm eine feine Sache ist. Ich rate zu einer D5200/5300. Hatte schon die D5200 in der Hand. Lediglich die Bedienung ist wenn man das Schulterdisplay und die beiden Einstellräder der grösseren Serien gewohnt ist, etwas gewöhnungs bedürftig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten