• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Qual der Wahl: D3300/5200/7000

AW: EOS 100D vs. D3300

Die D3300 führt in der Stellung "AF-F" den Fokus im Video kontinuierlich nach.
Schön bei der 100d ist, dass man einfach am Display auf den Teil im Bild oder die Person tippt, die scharf abgebildet werden soll und dann startet man das Video. Finde ich sehr komfortabel. AF-F pumpt eigentlich zu stark vor und zurück.
 
AW: Qual der Nikon Wahl: 3300/5200/7000

D7000. Völlig klar. Noch Fragen??
Und bitte: Sorry, aber mit 800€ kannst du dir Wildlife sowas von an den Hut stecken. Eine Null hintendran, und wir sind im Geschäft :)
Die d7000 ist einfach nur gut. Toller Sensor, super Gehäuse, mit allen Vorteilen einer Semi-Pro-DSLR. D5200, d3300 schön und gut, aber das ist eine andere Baustelle. Der Unterschied zwischen den Serien ist immens bei genauerem Betrachten!
 
AW: Qual der Nikon Wahl: 3300/5200/7000

Tja, ganz klare Empfehlung für die D7000. Schraubst du noch einen (Original-) Batteriegriff dran und es bleiben kameraseitig nicht mehr viele Wünsche offen.
Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bei Gebrauchten mit wenig Auslösungen.
Natürlich kann man mit den anderen beiden auch tolle Fotos machen, aber die D7000 bringt einem eben fast schon professionelles feeling, gerade mit BG.
 
AW: EOS 100D vs. D3300

Wenn dir die 7100 am Besten gefallen hat, nimm die 7000.
Sind sehr ähnlich und mit dem Kitglas wirst du keinen Unterschied
zwischen dem 16MP und dem 24MP Sensor sehen.

Große Bodies haben definitiv Vorteile. Klar kann man auf dem Gewicht rumreiten,
aber dafür hat man was in der Hand und Gewicht hilft sehr, die ganze Sache ruhig zu halten.
 
Was zögerst du da noch? :confused:
D7000 kaufen und glücklich sein! Wenn du ordentlich sparen willst, kaufst du sie dir gebraucht, denn die bekommt man ja nahezu schon nachgeschossen, weil viele auf den Nachfolger und VF umsteigen.

Du wirst noch froh sein, wenn du eine Kamera mit eingebautem Motor hast!
Ich habe das am Anfang auch unterschätzt, aber dadurch bist du nicht auf den AF-Motor im Objektiv angewiesen, womit du dann bei den Objektiven ordentlich sparen kannst. :)

Lg
 
D7000. Da du ja von Canon kommst (und unbedingt wechseln möchtest), hast du mit der D7000 nicht nur die technisch mächtigste Kamera (man könnte auch sagen: Am wenigsten künstlich beschränkt) sondern auch die Möglichkeit günstige ältere Gläser mit Stangen-Autofokus zu nutzen. Was du vielleicht bei der D3x00 und D5x00 an Geld sparen würdest müsstest du dann für neuere Objektive ausgeben.

Statt dem 18-55er Kit könntest du dich dann Mal nach einigen lichtstärkeren Gläsern umsehen. Zu nennen wären da etwa das Tamron 17-50 f2.8 (erste Version ohne AF-Motor und ohne Stabi) und das 50mm AF-D f1.8. Lichtstarke Teleobjektive beginnen bei ~250-300€ (nach oben offen) mit den alten 80-200 f2.8, günstige Makros liegen bei ~75-100€

mfG
Markus
 
Hallo

Hatte die D5000 und habe nun die D7000.

Würde auf das Schulterdisplay und den Fokusmotor nicht mehr verzichten wollen.

Ein Klappdisplay wäre natürlich ein Hit, aber man kann nicht alles haben :)

LG
Robert
 
Sorry, aber mit 800€ kannst du dir Wildlife sowas von an den Hut stecken.
Vielleicht ist Wildlife nicht ganz, was ich meinte. Ich dachte an heimische Vogelarten und Insekten ;) Das klappte mit meiner 400D + 80-210er soweit ganz gut:

--> unbearbeitet
Würde auf das Schulterdisplay und den Fokusmotor nicht mehr verzichten wollen.

Ja das Schulterdisplay vermisse ich schon seit langem bei meiner 400D...

Was zögerst du da noch? :confused:
D7000 kaufen und glücklich sein! Wenn du ordentlich sparen willst, kaufst du sie dir gebraucht, denn die bekommt man ja nahezu schon nachgeschossen, weil viele auf den Nachfolger und VF umsteigen.

Über einen Gebrauchtkauf habe ich auch schon nachgedacht.
Worauf sollte ich achten, wenn ich gebraucht kaufe? Wie viele Auslösungen sind noch okay? Gibt es spezielle Dinge bei der D7000 zu beachten, wenn ich sie kaufe?

D7000. Völlig klar. Noch Fragen??

:D
Ja eine richtig doofe sogar:
Wie ist die Performance im Auto Modus?
Grund der Frage ist, dass meine Frau auch gerne mal ein paar Bildchen macht und nur im Auto Modus knipst.
 
Wildlife? Mit einem 55-300? Vielleicht im Zoo, aber setze dich mal hierzulande ins Unterholz und knipse echtes Wildlife - da werden 450mm im Übrigen seht knapp, ganz vom AF des 55-300 abgesehen. Ich denke aber es gibt genug Threads zu dem Thema.
 
Wildlife? Mit einem 55-300? Vielleicht im Zoo, aber setze dich mal hierzulande ins Unterholz und knipse echtes Wildlife

Ich hab fast 25 Jahre Jagderfahrung, du kannst mir glauben das ich Wildlife hierzulande ganz gut kenne ;)
Mit einer KB-Knipse mit irgendeinem xx-500 gehts auch, gute Wildlife-bilder macht man nicht auf 100m mit Riesenbrennweite da ist viel zuviel Luft dazwischen. Interessant wirds bei ca 20m, das erfordert aber Kenntniss der Wildart, ihrer Lebensgewohnheiten, Tarnung und Geduld
 

Anhänge

Das glaube ich dir alles gerne, nur was tun wenn der TO nicht langjähriger passionierter Jäger ist?;)
Wildlife ist eine der schwierigsten Arten des Fotografierens. Man braucht viel Erfahrung und Geduld. Und teures Equipment. Ich meine Nikon weiß schon was es bringt die ganzen langen Tüten anzubieten. Und nimms mir nicht übel, aber vor allem in Sachen Freistellung habe ich da schon besseres gesehen als dein zweifelsohne sehr nettes Reh.:)
Ich bezweifle doch nur, dass ein 55-300 das perfekte Mittel ist, einen Weißkopfseeadler im Landeanflug zu knipsen. Da hängt zumindest viel vom Zufall ab.
 
Das glaube ich dir alles gerne, nur was tun wenn der TO nicht langjähriger passionierter Jäger ist?;)
Wildlife ist eine der schwierigsten Arten des Fotografierens. Man braucht viel Erfahrung und Geduld.
Sagte ich ja und wenn einem das interessiert dann ist der erste Schritt dazu eben das zu lernen
Und teures Equipment. Ich meine Nikon weiß schon was es bringt die ganzen langen Tüten anzubieten.
Man sollte nicht den Anfänger mit " teurem Equipment" verschrecken mit Sigma xxx-500 bzw Tamron 150-600 kommt man ganz günstig zu Wildlifetauglichen Geräten
Und nimms mir nicht übel, aber vor allem in Sachen Freistellung habe ich da schon besseres gesehen als dein zweifelsohne sehr nettes Reh.:)
Das ist Ansichtsache, ich finde nicht das "bessere" Fotos durch mehr Freistellung entstehen. Aber ich weis das dies hier ein Forum für Freistellungsfanatiker ist. Aber keine Frage ich hab auch schon bessere Bilder gesehen, die Frage ist ob der To damit zufrieden wäre, vielleicht kann er sich ja dazu äussern.
Ich bezweifle doch nur, dass ein 55-300 das perfekte Mittel ist, einen Weißkopfseeadler im Landeanflug zu knipsen. Da hängt zumindest viel vom Zufall ab.

Das ist zweifellos richtig, es gibt immer was besseres, aber unmöglich ists auch nicht und darauf will ich hinaus.

Es bringt nur nix jemand der ca 800.- ausgeben will zu sagen das ne ne D4 und ein 600 f 4 super geeignet wäre.
Mit ner D7000 + 18-105 + 55-300 wird er mal ne wesentliche Verbesserung erfahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber keine Frage ich hab auch schon bessere Bilder gesehen, die Frage ist ob der To damit zufrieden wäre, vielleicht kann er sich ja dazu äussern.
Also ich finde eure Unterhaltung äußerst interessant und hilfreich.
Ich wäre schon überglücklich, ein derart schönes Bild zu schießen wie deines.

Wie ich auch bereits erwähnte, habe ich Wildlife falsch aufgefasst: ich meinte heimische Kleinvögel und Insekten/Schmetterlinge etc.

Mit ner D7000 + 18-105 + 55-300 wird er mal ne wesentliche Verbesserung erfahren.
Genau an diese Kombi hatte ich als nächsten Schritt gedacht. Dazu noch eine lichtstarke Festbrennweite und ich wäre erstmal versorgt.

Noch mal zum Thema Gebrauchtkauf?
Wie viele Klicks sind bei einer D7000 noch gut und worauf muss ich sonst achten?
Danke Euch :)
 
Von der D3100 mit Nikkor 18-55 kommend bin ich seit paar Monaten auch bei der D7000 mit folgenden Nikkoren gelandet:

40 2.8 (Super scharf auch wenn die Lichtbedingungen nicht optimal sind)
18-105 (mein Immerdrauf bei ordentlichem Licht)
55-300 (wenn's mit dem jr. in den Zoo oder in den Wald zum Wild gucken geht)

Die D7000 und das 18-105 hab ich auch gebraucht gekauft und bin von der Preis/Leistung sehr zufrieden. Der Body macht einfach mehr Spaß als der kleine.
 
Wie ist die Performance im Auto Modus?
Grund der Frage ist, dass meine Frau auch gerne mal ein paar Bildchen macht und nur im Auto Modus knipst
Ganz großes Kino:top: Ernsthaft, ganz selten, wenn mir die Bilder egal sind oder meine Frau abdrückt und ich habe die D7000 nicht vorher eingestellt, sondern einfach auf´s grüne 4eck, dann werden die Bilder ziemlich gut. Die D7000 fängt die Lichtstimmung ziemlich gut ein.
 
Ganz großes Kino:top: Ernsthaft, ganz selten, wenn mir die Bilder egal sind oder meine Frau abdrückt und ich habe die D7000 nicht vorher eingestellt, sondern einfach auf´s grüne 4eck, dann werden die Bilder ziemlich gut. Die D7000 fängt die Lichtstimmung ziemlich gut ein.

Das hört sich doch sehr gut an :top:
Ich tendiere immer mehr zu der D7000.

Als einzige Frage bleibt worauf ich bei einem Gebrauchtkauf achten sollte...
Kennt jemand vll ein FAQ zum Thema Gebrauchtkauf?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten