• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Qual der Wahl: D3300/5200/7000

AW: EOS 100D vs. D3300

Da Du jetzt ja schon 10 Jahre fotografierst würde ich an Deiner Stelle den Schritt Richtung Semi Profi Body gehen... die Nikon D3xxx bzw. D5xxx Baureihe richtet sich eher an "Hobby Knipser" (ist nicht böse gemeint ;) ).

Da bietet sich eine Nikon D7000 mit dem Klasse 18-105 VR Glas ja förmlich an. Die D7000 gibt es ( auch hier im Forum) schon um die 500€ in einem fast Neuwertigen Zustand gebraucht zu kaufen. Dann noch mal 300€ für ein Tamron 70-300 VC und Du solltest Glücklich sein.

Die D7000 bietet gegenüber der 3xxx bzw. 5xxx Baureihe folgedne Vorteile auf die ich heute nicht mehr verzichten würde:

2 Wahlräder, Schulterdisplay, Alle wichtigen Funktionen als "Direkttaste",
2 SD Fächer, 100% Sucher, AF im Body, Robuster abgedichteter Teil Magnesium Body. Master CMD und HSS Blitzmodus


Alternativ gibt es das Ganze natürlich auch von Canon... da nennt es sich Eos 60 D ;)

.
.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EOS 100D vs. D3300

Da Du jetzt ja schon 10 Jahre fotografierst würde ich an Deiner Stelle den Schritt Richtung Semi Profi Body gehen..

In die Richtung habe ich auch schon überlegt, allerdings aufgrund des Preises mich dann in kleinere Klassen bewegt.
Ich bin noch Student und habe aktuell leider nicht die Möglichkeiten, sonst hätte ich mich direkt für die D7100 entschieden. So eine wundervolle Kamera ;)

Alternativ gibt es das Ganze natürlich auch von Canon... da nennt es sich Eos 60 D ;)

Da ärgere ich mich im Nachhinein auch fürchterlich. Mein Fotogeschäft im Ort hatte die 60D mit dem 18-135 IS als Auslaufmodell für 649€ im Angebot.
Jetzt leider nicht mehr -.-

...ist gerade [...] die derzeitige Sensorgeneration der Nikon-Bodies deutlich im Vorteil.

Das habe ich bei meinen diversen Unterhaltungen in Foto-Fachgeschäften auch immer wieder gehört.
 
AW: EOS 100D vs. D3300

Was da an faktischen Unterschieden auf Sensorebene besteht, kannst Du ja bei DXO gut nachlesen.

Von Vielen wird hier richtig angemerkt, dass dies nur Laborwerte sind. Das ist richtig. Ich habe mein Labor seit Jahrzehnten zu Hause, erst mit Chemie, jetzt digital. Insofern ist es für mich relevant.

Aber wenn Du nur JPEG machst, kannst Du einfach nach der Kamera mit der besten Haptik für Dich gehen. Notfalls eben gebraucht! Wenn mir ein optischer Sucher z.B. wichtig wäre, würde ich jedenfalls eine gebrauchte Pentax K5x oder Nikon D7000, Canon 60D einer aktuellen neuen Kamera vorziehen.
 
AW: EOS 100D vs. D3300

Danke für eure Unterstützungen.
Mittlerweile ist Canon für schon so gut wie aus dem Rennen.

Dadurch wird die Entscheidung leider nicht leichter... :D

Zur Auswahl neben der D3300, stehen jetzt noch als neue Kamera die D5200 und als gebraucht Gerät sowohl die D7000 als auch die D90.

Was sind eure Meinungen? Habe mal vor 2 Jahren mit der D90 gearbeitet und war recht zufrieden, allerdings ist sie technisch nicht mehr die jüngste...
 
AW: EOS 100D vs. D3300

Dachte, du willst nicht gebraucht kaufen...

D90/D7000 ist gebraucht nicht so der große Preisunterschied, da würde ich zur
D7000 tendieren. Die hat alles was man braucht.

Der Sensor der D5200 ist nochmal besser, mit einem 18-105 davor dürfte der Unterschied aber auf dem Bild nicht sichtbar sein.
D5xxx ist Einstiegsklasse, der kleine Body und vor allem der kleine Sucher würden mich nerven. Aber vielleicht hast du andere Prios.
 
AW: EOS 100D vs. D3300

Ich stelle jetzt noch mal eine ganz andere Frage:

Was ist von einer Systemkamera wie die Samsung NX300 als Alternative zu halten?
Lohnt sich sowas oder ist das eher nicht empfehlenswert?
Mein persönliches Manko ist der fehlende Sucher, wobei es anscheinend Modelle mit aufsteckbarem Sucher gibt...
 
AW: EOS 100D vs. D3300

Was ist von einer Systemkamera wie die Samsung NX300 als Alternative zu halten?

Hallo

Als Alternative zur DSLR? Schwierig zu sagen, da hier pers. Bedürfnisse und Erwartungen eine Rolle spielen. Die Teile machen erst einmal gute Bilder. Das Objektivangebot ist halt wie es ist... da muss man mit leben können. Was mich stört ist - neben dem fehlenden Sucher - die "pfriemelige" Bedienung der Teile. Man kann alles einstellen - auch manuell - aber flott geht anders und mir pers. liegt auch das Handling nicht.

MfG
 
AW: EOS 100D vs. D3300

Hallo,

ich finde Deine Kertwendung schon komisch. Hast Du neue Kriterien für Dich entdeckt?
Die Unterschiede von DSLM und DSLR würde ich mal ganz grob so zu sammenfassen:
DSLR: größeres System (theoretische Option), bessere AF-Verfolgung (nur mit passender Ausstattung u. Objektiv), größere Kamera mit analogerer Haptik.
DSLM: kleiner/leichter, bessere Automatik, besseres automatisches Video, bessere Liveview Unterstützung.
Die Sucherfrage ist eigentlich Geschmacksfrage bzw. ist das Foto ein Abbild der Realität und da ist es die technische Entscheidung ob ich vor dem Foto die Realität oder schon das zu speichernde Abbild sehen will.

Günstige DSLM sind sicher die Samsung NX und auch die quasi im Abverkauf befindliche EOS-M. Als langfristige Systementscheidung würde ich da eher zu mFT, Fuji X o. Sony A tendieren. Bei letzteren kostet Dich die Minituriasierung noch geringfügig mehr im Vergleich zur DSLR.
 
AW: EOS 100D vs. D3300

...ich finde Deine Kertwendung schon komisch. Hast Du neue Kriterien für Dich entdeckt?

Ich würde das jetzt nicht als Kehrtwende bezeichnen. Ich war heute morgen noch mal mit einem Freund bei unserem Foto-Laden um die Ecke. Er hat sich heute ausgiebig die DSLM erklären lassen und war hellauf begeistert - im Gegensatz zu mir :D

Ich wollte lediglich wissen, wie gut solche Kameras tatsächlich sind. Ich habe mich ein wenig eingelesen und für mich festgestellt, dass eine DSLM keine Alternative ist. Zwar ist die Bildqualität sehr gut, dennoch gibt es ein paar Faktoren, die mich erheblich stören:

- Kein Sucher
- eine sehr begrenzte Auswahl an Objektiven
- zu klein und "friemelig", vor allem benötigt man für individuelle Einstellungen ewig alles einzustellen, was letztlich die Kreativität hindert
- mMn eine Technik, die schnell altert. Zudem ist die Weiterentwicklung durch einen Hersteller nicht gesichert (wer weiß, ob SAMSUNG nicht in 3 Jahren die Produktgruppe an den Nagel hängt und man auf den teuren Objektiven sitzen bleibt :grumble:
 
AW: EOS 100D vs. D3300

Die eventuellen Nachteile einer DSLM hast du ja bereits aufgezählt.
Abgesehen davon würde ich nicht unbedingt sagen, dass eine DSLM schlechter ist als eine DSLR.
Wenn du einen opt. Sucher und eine grosse Auswahl an Objektiven haben möchtest, kommst du nun mal nicht an DSLR vorbei. Und aufgrund der grossen Anzahl an Objektiven und sonstigem Zubehör (auch Fremdhersteller) würde ich doch bei einer DSLR von Canon oder Nikon bleiben. Du hattest dich doch ursprünglich für eine EOS 100D oder D3300 entschieden. Mein Tip: lass dich nicht noch von dutzenden anderen Modellen verwirren. Es wird immer eine bessere Kamera geben. Wenn du mit einem Bekannten in einen anderen Fotoladen zwei Ecken weiter gehst, wird dieser euch vielleicht eine DSLR empfehlen. Und das Spielchen geht wieder von Vorne los. Alle bisher erwähnten Kameras sind sicherlich gute Kameras. Und wenn man Fotografieren kann, bekommt man mit allen Modellen tolle Fotos hin.

Mal ne andere Frage: ist Video für dich ein Thema?

Da hätten evtl. DSLM und eine EOS 100D mit STM Vorteile, da diese auch im Video den Fokus nachziehen können.
 
AW: EOS 100D vs. D3300

...Du hattest dich doch ursprünglich für eine EOS 100D oder D3300 entschieden. Mein Tip: lass dich nicht noch von dutzenden anderen Modellen verwirren. Es wird immer eine bessere Kamera geben...
Ja das stimmt, ich bleibe nun bei meiner ursprünglichen Wahl. Ich schaue, ob ich eine gute D7000 finde, ansonsten werde ich sicherlich auch viel Spaß mit einer D3300 haben :top:
Dazu bin ich noch so jung und Student. Später verdiene ich mit Sicherheit genug, um mir dann was "besseres" leisten zu können. Außerdem kann man gute Objektive sehr lange nutzen. Mein aktuelles Tele ist von 2001 :D
Mal ne andere Frage: ist Video für dich ein Thema?

Da hätten evtl. DSLM und eine EOS 100D mit STM Vorteile, da diese auch im Video den Fokus nachziehen können.
Prinzipiell ist mir Video nicht wichtig, allerdings fällt mir dazu eine Frage ein:
Verstehe ich das richtig, dass dann die D3300 z.B. bei einem Video nur eine permanente Fokus-Position behält und nicht nachfokussieren kann?
 
AW: EOS 100D vs. D3300

Die D3300 führt in der Stellung "AF-F" den Fokus im Video kontinuierlich nach.

Gruß Skanfan
 
AW: EOS 100D vs. D3300

Hallo zusammen,

ich möchte den Thread noch mal ausgraben und mir noch mal einige Meinungen hören.

Das Ganze hin und her mit den Modellen hat mich etwas aus dem Konzept gebracht... :confused:

Jetzt habe ich mir noch mal ein wenig Zeit genommen und mich auf folgende vier Kameras eingeschränkt:

Einsteiger DSLRs:
Canon EOS 100D mit dem 18-135 IS STM für ca. 640€ (durch Cashback)
Nikon D3300 mit dem 18-105 für ca. 580€

Semi-Pro, allerdings ältere Modelle:
Canon EOS 60D mit dem 18-135 IS für ca. 750€
Nikon D7000 mit dem 18-105 für ca. 780€

Alle Preise sind Neupreise.
Was meint ihr?

Danke :top:
 
AW: EOS 100D vs. D3300

Da habe ich ein schönes Video gefunden. Vielleicht hilft es Dir weiter:

http://www.youtube.com/watch?v=yGKFuhxGCXE

Ich persönlich habe seit einigen Tagen die 100D mit dem 18-135 und bin von dieser Kombi sehr begeistert. Leicht, kompakt und eine hervorragende Bildqualität und Ausstattung. Ich hatte bisher noch mit einer 30D fotografiert und bin doch erstaunt, was heute alles in einer solch kleinen DSLR drin steckt. :top:
 
Quäl der Nikon-Wahl: D3300/5200/7000

Hallo zusammen,

ich ambitionierter Hobby-Fotograf und habe schon einige Erfahrungen gesammelt. Seit 2004 ist eine EOS 400D mit dem 18-55er Mit-Objektiv mein ständiger Begleiter. Zusätzlich habe ich noch ein Tamron 80-210, welche allerdings noch aus der analogen Zeit stammt.

Jetzt ist es Zeit für eine neu Kamera. Ich habe mich nach vielen Stunden Internet Suche und Foreneinträgen, sowie durch einige Besuche bei Fotoläden für eine Kamera von Nikon entschieden.
Allerdings stehe ich noch vor der Wahl des Modells.
Für den Moment möchte ich ein Kit mit dem 18-105er haben, später folgen ein Tele und eine Festbrennweite.

In der engeren Wahl stehen die D3300/5200/ und 7000
Eigentlich wäre die perfekte Kamera die D7100, liegt aber über meinem Budget.

Nun ist die erste Frage, ob ich eine technisch neuere Einsteiger oder eine ältere Semi-Pro nehmen sollte...

Fototechnisch mache ich viele Natur-Aufnahmen, sowie Personen und Architektur Fotos.


Hier noch der Fragebogen:

Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): EOS 400D mit 18-55, Tamron 80-210 (analoge Zeit), Close-Up Linse

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
ca. 800€ insgesamt

Es kommt ein Gebrauchtkauf in Frage.

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon: D3300, D5200, D7100
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): D7100

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja --> Photoshop vorhanden und erweiterte Grundkenntnisse
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig

Ich freue mich auf eure Meinungen

Grüße
 
AW: Quäl der Nikon-Wahl: D3300/5200/7000

Da das Ganze eine Fortführung der ersten Kaufberatung "EOS 100D vs. D3300" ist, habe die dann einmal zusammengeführt und da es jetzt nur noch um Nikon geht, verschiebe ich das Thema dorthin.
Gruß
Matthias
 
AW: Qual der Nikon Wahl: 3300/5200/7000

Hi, vom Anfaßgefühl hast Du mit der 7000 mehr in der Hand als mit den "Kleineren".
Als Umsteiger 3100 auf 7000 ist des mir als erstes positiv aufgefallen.
 
AW: Qual der Nikon Wahl: 3300/5200/7000

Falls Du mal die Gelegenheit hast, die Gehäuse persönlich in der Hand zu halten, wäre Dir die Entscheidung etwas einfacher, weil Du dann das Gefühl zum Gerät hast. Rein von der Bedienbarkeit gesehen, würde ich die D7000 bevorzugen, auch ältere Objektive ohne AF-S lassen sich mit ihr, aufgrund des eingebauten AF-Motors nutzen, selbst AI(S)- Objektive können mit Belichtungsmessung genutzt werden - und das spart sehr beim Objektiverwerb, da das Gebrauchtangebot bei Nikkoren doch recht gut ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten