ohermann
Themenersteller
hallo allerseits,
bin neu hier und hoffe gleich auf eine problemlösung von euch.
ich arbeite viel mit handblitzen als alternative zur blitzanlage, z.b. bei reportagen.
430ex, 580ex u. ste-2 sind meine lieblingskombi, aber leider draußen oder in großen räumen schlecht einzusetzen.
daher habe ich mir den oben genannten funkauslöser bestellt, da hier die empfänger aufsteckschuhe mit mittenkontakt haben und sich einfach auf lampenstativen montieren lassen.
leider habe ich jetzt ein großes problem. da es keine abschirmung in den empfängern gibt und die canon-blitze leider ein starkes störfeld produzieren, gibt es ständig fehlauslösungen.
nach einem tipp hier aus dem forum, versuche ich jetzt den empfänger wie bei strobist empfohlen, umzubauen.
leider haut es nicht so wirklich hin.
vielleicht hat einer von euch dieses problem gelöst und kann mir noch eine tipp geben.
herzlichen dank im voraus und beste grüße aus ffm
olaf
bin neu hier und hoffe gleich auf eine problemlösung von euch.
ich arbeite viel mit handblitzen als alternative zur blitzanlage, z.b. bei reportagen.
430ex, 580ex u. ste-2 sind meine lieblingskombi, aber leider draußen oder in großen räumen schlecht einzusetzen.
daher habe ich mir den oben genannten funkauslöser bestellt, da hier die empfänger aufsteckschuhe mit mittenkontakt haben und sich einfach auf lampenstativen montieren lassen.
leider habe ich jetzt ein großes problem. da es keine abschirmung in den empfängern gibt und die canon-blitze leider ein starkes störfeld produzieren, gibt es ständig fehlauslösungen.
nach einem tipp hier aus dem forum, versuche ich jetzt den empfänger wie bei strobist empfohlen, umzubauen.
leider haut es nicht so wirklich hin.
vielleicht hat einer von euch dieses problem gelöst und kann mir noch eine tipp geben.
herzlichen dank im voraus und beste grüße aus ffm
olaf