• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Puristische Kompakte

-Simon-

Themenersteller
Hallo ins Forum,

ich habe ein kleines "Problem", das sicher vielen bekannt vorkommen mag. Mit meiner EOS 450D DSLR bin ich hochzufrieden, auch wenn ich das Gerät sicher noch nicht komplett beherrsche. Seitdem ich die Kamera besitze, gehe ich mit viel offeneren Augen durch die Welt und sehe überall Motive, Motive und Motive :rolleyes: Das Problem: In den seltensten Fällen ist die DSLR dabei, denn obwohl die 450 ja leicht und recht handlich ist, passt sie nicht einfach so in den Rucksack...sie wird dennoch bleiben, denn bei Ausflügen/Städtetouren/Urlaub bin ich sehr wohl gewillt und bereit, sie mitzuschleppen.

Daher meine Suche nach einer Kompakten..was mir dabei wichtig wäre:

- Bildqualität nicht DSLR mäßig, aber dennoch kein zu großer Abfall. Ich gehe aber auch nicht mit dem Zoom am PC auf die Suche nach Pixelfehlern...
- kompakt und klein, kein sehr weit herausstehendes Objektiv
- daher auch puritisch und kein Schnick Schnack, also kein 20x Zoom, keine HD Videos oder 100 Motivprogrammen etc pp.
- Lichtstarkes Objektiv, Brennweite moderat um die (+/-) 40mm,
- Festbrennweite denkbar
- Sehr gute Verarbeitung (immer dabei)
- Manuelle Eingriffsmöglichkeiten bezgl. Verschlusszeit und Blende
- Preis sollte sich im Rahmen halten.... <500eu
- RAW erwünscht

Ich habe in diesem Segment vor allem die LX3 und die Sigma Modelle gefunden, beide gefallen mir, das Konzept als puritische Zweitkamera finde ich klasse. Allerdings lese ich immer wieder von den hohen Auslöszeiten, das gibt mir zu denken...

Gibts nach Ratschläge und weitere Modelle?

Gruß
Simon
 
Schau dir doch die LX3 mal näher an, das scheint genau das zu sein, was du suchst. Die Auslösezeiten sind im üblichen Bereich für Kompakte und für die allermeisten hier absolut kein Problem.
 
Also die LX3 ist bei Tageslicht wirklich super schnell in der Fokussierung (besonders im Highspeed-Modus), nach der Fokussierung ist die Zeitspanne zwischen Auslösen und Aufnahme gefühlte 0,0 Sekunden. Also wenn du brav vorfokussierst hast du überhaupt ken Problem, und selbst für Schnappschüsse ohne Vorfokus ist die LX3 im eingeschaltenen Zustand gut brauchbar.
Im Dunklen kann die Fokussierung je nach Motiv ein bisschen länger dauern, ist aber auch im Rahmen, nicht bedeutend langsamer als die 450D (hab damit auch schon im Dunklem herumgewerkt ;)) mit dem Kitobjektiv und auch sehr präzise.
Lichtstärke 2.0 ist natürlich eine feine Sache, also ich kann die die LX3 voll und ganz empfehlen, meine Spiegelreflex habe ich in der Bucht verhöckert und ich bereue es so gut wie nie, und wenn, dann nur wegen der großen Tiefenschärfe.

Die Sigmas lösen auch flink aus, nur das Fokussieren dauert ein bissal :ugly:
Hatte die DP2 mal ein bisschen zum spielen, und würde sie mit dem nötigen Kleingeld sofort anschaffen, der Foveon Sensor und die tolle Optik machen schon echt was her, was auch sicher DSLR verwöhnte Leute mögen dürften.

Also mein Tipp: LX3, da machst du nix falsch und hastn Haufen Spaß :top:
 
· Ricoh GRD I bis III

· DP1,2, 1s (wenn Landschaft, Stills und Archi Deine Motive sind und
wenn das vorstehende Objektiv nicht stört)

· Canon S90 (wenn Du keinen Blitzschuh brauchst)

· LX3 (wenn das vorstehende Objektiv nicht stört)
 
die macht bloß nicht plus minus 40mm.
ansonsten denke ich sind alle relevanten modelle genannt.
würde auch die lx3 nehmen.
24- 60mm ohne echten verzicht auf lichtstärke finde ich wesentlich reizvoller als nur 28mm ohne is, wobei gerade die 24mm reizen.
aber andere mögen ricoh gerade wegen der bedienung. wers mag liegt hier dann doch goldrichtig.
sigma macht tolle bilder erfordert aber wohl zwingend raw.
 
Ich warte grade sehnsuechtigst auf die 1. Testberichte der Canon S90 ... die duerfte der LX3 ebenbuertig sein.

Nicht ganz, aber sie geht zumindest in diese Richtung. Vergleichsbilder zwischen S90 und LX3 gibt es schon im S90-Thread. Insgesamt ist die LX3 oft leicht überlegen, aber beide sind auf einem sehr hohen Niveau.
 
Hey, danke für eure super Tipps :)

Auf die s90 bin ich noch nicht aufmerksam geworden, sehr interessant! Die LX3 ist natürlich immer noch im Rennen.

Ich glaube, die ganz extremen Spezialisten von Ricoh oder Sigma, sind trotz ihres puristischen Reizes etwas zu "unbeweglich".

Also wohl LX3 vs. s90.

Grüße
Simon
 
Nicht ganz, aber sie geht zumindest in diese Richtung. Vergleichsbilder zwischen S90 und LX3 gibt es schon im S90-Thread. Insgesamt ist die LX3 oft leicht überlegen, aber beide sind auf einem sehr hohen Niveau.

Eben ... drum warte ich ja auch auf "ordentliche" Tests. Denn das Pixelpeeping auf schlecht geschossenen "Bildchen", so wie es grad hier betrieben wird, fuehrt doch zu nix.

Ich denke aber schon, dass es die S90 fuer mich werden wird. Einerseits, weil der Zoombereich angenehmer ist und weil Canon dazu ein billiges Unterwassergehaeuse anbietet. Sie wird unter Anderem meine "Unterwasserkamera" werden ... und da ist sie perfekt: f2.0 auf 28mm :evil:
 
Hi,

Ich habe mir für "immer im Rucksack" die SX200IS gekauft, bin zufrieden, befürchte sogar, die DSLR jetzt öfter mal zuhause zu lassen.

Grüße,

Stefan
 
Habe mir eben mal die LX 3 live angesehen, die macht einen klasse Eindruck.:top:Natürlich nicht mehr unbedingt hosentschentauglich, aber das ist ja auch nicht gewünscht, Jacke oder Rucksack ist vollkommen ok. Die Canon bekommt er leider erst Ende der Woche rein, dann mache ich nochmal den Vergleichstest.

Gibts hier viell. jd. der beide hat, bzw. hatte?

Gruß
Simon
 
Kleine Nachfrage: Was ist denn noch von der Ricoh GX 200 zu halten?
Sorry, wenn man es mal wieder deutlich sagen muss:
Die Forumssuche finden 24 Threads mit "Nur Titel suchen" zur GX200 mit unzähligen Beiträgen.
Hast du sie schon alle durch?
Wenn ja, dann wirst du wissen, das die (dauerhaften) Ricoh-User überzeugt sind von der Bedienqualität und deshalb mit den anderen "kleinen" Schwächen leben können.
Wenn, nein dann wünche ich dir einen langen Leseabend. :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten