• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

"Punkte" auf Sigma 70-200 2.8 II

stefanw0211

Themenersteller
hallo zusammen

ich versuche mal mein problem(ärger) zu beschreiben. ich wollte heute mal wieder ein paar fotos mit meinem 70-200 machen und direkt nach dem objektivwechsel sind mir auf der frontlinse viele ,,punkte", ,,stippen" oder wie man sie nennen soll aufgefallen.

ok, glas gereinigt, aber flecken immer noch dort. dann mal genau hingeschaut und dann ist mir aufgefallen, das diese flecken wohl von innen auf dem frontglas sind.:eek:

habe versucht vernünftige bilder davon zu machen, was aber nicht gerade einfach ist. kann mir jemand sagen was das ist??? ich hoffe nicht das es ein pilz ist!!!

Objektiv wird am 24.06. gerade mal 2 Jahre alt(3 Jahre Garantie da sofort bei kauf online regristriert). es wurde immer schon sorgfälltig in meiner kameratasche verwahrt.

bin gerade ziemlich geschockt

 
AW: ,,Punkte" auf Sigma 70-200 2.8 II

sachtmal bin ich blind:lol: :confused:

Ich seh da keine Flecken sondern nur Spigelungen...
Aber ein Objektiv Pilz sind im ''schlimmeren'' Zustand so aus ->
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=285910&d=1182720464


edit: schau mal hier rein https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=288804

schau mal in der 100% ansicht an den besagten spiegelungen...(y)
 
AW: ,,Punkte" auf Sigma 70-200 2.8 II

Ganz ehrlich und ohne Dir nahe treten zu wollen, aber das ist doch völlig egal. Absolut minimalste Spuren von was-weiß-ich, die mit der Lupe gesucht werden müssen...

Die haben absolut keinerlei Aufwirkungen auf das Bild, Kameras und Objektive + Zubehör sind Geräte die zum Gebrauch bestimmt sind. Mir kommt es vor, als ob hier täglich alles gewienert, poliert und nur in hermetisch abgeschlossenen Unterdruckräumen aufbewahrt werden muss. Das Zeug ist zum fotografieren gedacht, nicht nur zum aufbewahren. Wenn ich daran denke wie manche meiner Objektive aussehen, die ich von einem Profi übernommen habe, der die täglich in Gebrauch hatte, Kratzer, Einschlüsse, teilweise verbeulte Aussenhaut, dort mal n Klebepunkt...da mal auseinandergebaut. Und auf den Bildern absolut nix zu sehen.

Sicher gehe mit meinem Zeug auch sorgsam um, aber bitte...unsere "Arbeits/Hobbygeräte" sind nun mal keine Briefmarkensammlung..das Zeug will benutzt werden.
 
AW: ,,Punkte" auf Sigma 70-200 2.8 II

Ganz ehrlich und ohne Dir nahe treten zu wollen, aber das ist doch völlig egal. Absolut minimalste Spuren von was-weiß-ich, die mit der Lupe gesucht werden müssen...
Egal ist es nicht, der Wiederverkaufswert leidet sehr darunter. Ich gehe mit meinen Sachen immer sehr sorgsam um, im Hinterkopf immer ein (vielleicht will ich's ja mal verkaufen). Auf die Bilder hat es vermutlich keinen Einfluss, es sei denn es sitzt auf der hinteren Linse und dann schon etwas doller.

Ist Glaspilz eigentlich ansteckend?

MfG dp-wurzel
 
AW: ,,Punkte" auf Sigma 70-200 2.8 II

Ist Glaspilz eigentlich ansteckend?

Ja.
 
AW: ,,Punkte" auf Sigma 70-200 2.8 II

stören tut es mich im moment ja auch noch nicht. nur wie sieht es in ein paar monaten aus, wenn es wirklich ein pilz sein sollte und er sich weiter ausbreitet??? damit würde sich ein wiederverkaufswert auf quasi null verschlechtern.

und man brauch die flecken auch nicht mit einer lupe suchen!!!

meine frage ist ja, ob sich der sigma support was davon annimmt(garantiefall;kulanz).
 
AW: ,,Punkte" auf Sigma 70-200 2.8 II

Also ich kann da keinen Pilz sehen.
Drei kleine Staubpünktchen sehe ich jetzt mal ohne stundenlanges studieren des Bildes.
Bei allen Objektiven bei denen sich das Volumen ändern kann, sollte man mit Staub leben können. Bei Objektiven deren Volumen konstant bleibt, könnte man wohl theoretisch staubfrei bleiben, jedoch gibts auch Abrieb bei internen Verstellungen, oder Verschmutzungen der Baugruppen schon beim Aufbau.

Es kann durchaus sein, dass Staub den Kaufpreis minimiert, aber ich hoffe Du hast Dein Sigma Zom nicht als Wertanlage gekauft ;)

"Reparaturen" solch sauberer Objektive könnten den Effekt von mehr Staub dananch an anderen Stellen nach sich ziehen - ich glaub kürzlich hat erst einer von sowas geschreiben. Ich sehe in dem minimalen Staub keinen Grund das Ding auf Kulanz oder Garantie zu reparieren - aber ich bin nicht Sigma.

Aber zur Benunruhigung sei Dir noch gesagt: Staub dient Pilz oftmals als Nahrung, und eventuell kommen Pilzsporen auch mit Staub ins Objektiv - aber auch das ist normal, wenn man ein Objektiv nutzt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten