Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Probier mal 71mm bis Bajonet. Keine Ahnung welchen Versatz die 5D MKII zischen Bajonet und Stativgewinde hat, das kommt ja noch dazu.
Hallo,
2. Wenn ich vom Stativ Bilder für ein Panorama in Belichtungsreihen von je drei Aufnahmen schieße, müsste ich doch drei deckungsgleiche Panoramen erhalten, die sich in der Belichtung unterscheiden. Tatsächlich produziert Hugin drei Panoramen in unterschiedlichen Abmessungen und auch leicht unterschiedlicher Perspektive, so dass sie nicht zur Deckung gebracht werden können (und diesmal handelt es sich um große Aufnahmeentfernungen). Weiß jemand, warum das so ist?
@chico11mbit: leider kann man die Fotos nicht mehr zum testen runterladen.
Gibt´s die Testfotos noch irgendwo als Download?
Einer der wichtigsten Tips war aber auf jeden Fall der Optimizer von PTGui.
Nach der automatischen Kontrollpunktsuche solltest du zuerst unter ControlPoints die Funktion Delete Worst Control Points nutzen,
dann zum Optimizer gehen, dort auf Advanced klicken und die ersten 6 Punkte anwählen.
Wenn mann spätestens dann kein verygood als Ergebis bekommt stimmt was am Setup nicht.
Was ist dein Ergebnis nach dem optimieren?
(...) Die Bilder passen tatsächlich besser, es gibt aber immer noch geringfügige Abweichungen. Kann mir jemand erklären, wie die entstehen?
Grüße von Rontrus
ich hab eine seite eines fensterrahmens mit einer weiter entfernten Hauskante knapp so eingestellt, dass wenig der Hinteren Hauswand zu sehen ist.
Hallo, das könnten geringe Abweichungen beim Erstellen der Belichtungsreihe sein - Windstoss oder unmerklich das Stativ berührt, Stativschrauben nicht richtig angezogen, Spiegelschlag, manuell ausgelöst usw.
Schau dir den Versatz doch erstmal gemappt an, ob er dann überhaupt noch ins Gewicht fällt oder ein bisschen Retuschearbeit nicht doch effizienter ist, als ewig lang nach der Ursache zu forschen. Gruss, H