cool gemacht danke dir jogify
bin noch nicht so gut in edv muss noch eine menge lernen.
wie hast du das bild gemacht?
woher bekomm ich solche texturen?
also kennst du eine gute seite oder so?
So ich geh mal ne andere Reihenfolge als du gefragt hast,
also ich hol mir die sachen bei
www.flickr.com einfach nach texture, oder textur suchen, vll noch mit zusätzlichen tags, wie "old","vintage","alt" "scary" oder so , musste krativ sein hehe .
Und gemacht hab ich es so
-erstmal das Bild in Photoshop ziehn, logisch ^^
- dann wenn du kein Kunstblut auf der Klinge hast, ziehst du ne Textur die irgendwie fleckig aussieht über das Bild, bzw an die stelle wo deine Klinge ist.
(hast dann zwei Ebenen)
-dann gehst du auf die Ebene von deiner Sis ( in dem Fall), fällst mit dem Lassowerkzeug, oder dem Polygon werkzeug, je nach dem wie stark sich die Klinge abhebt, geht auch der Zauberstab, und wählst es aus. Dann haste haste die makierte Form von deiner Klinge
-so jetzt gehste auf die Ebene mit der Textur, klingst auf die Makiertefläche, mit rechtsklick wählst du erstmal "weiche Kante aus" , mach das so 1-2 Pixel gern auch mal größer wenn das Bild in Originalauflösung ist-
-jetzt gehst du rechts, wo die einzelnen Ebenen aufgelistet sind und wählst oben die Füllmethode, bei sowas eignet sich in der Regel, "Multiplizieren" oder "Ineinander kopieren", kannst aber ausprobieren wie du willst.
-dann drückste str+b und drehst an dem Rotregler rum, auf Miteltöne, Tiefen und Lichter, bis du ungefähr,dass Ergebnis vom Blut hast das du willst =) .
-dann wählst du einen von diesen gesprenkelten Pinsel aus, und tupfst da um das Messer rum, damit es nicht so einheitlich draufgeklascht aussieht
-dann eventuell noch was an der Sättigung drehen, wenn du das Blut etwas blasser haben willst
So das war es eigentlich soweit um das Messer nach deinen Wünschen zu gestallten hehe
Deine Sis bearbeitest du ganz easy und fix, einfach etwas am Sättiger drehen, damit sie blasser wirkt, dann holste dir 1 oder 2 neue texturen und spielst mit den Füllmethoden rum, in dem Fall wieder "Multiplizieren" aber auch sowas wie "Weiches Licht" eignet sich hier ganz gut, aber da kannste schaun was am besten passt. Jede Textur verhält sich da etwas anderst.
Ich habe hier zwei Texturen benutzt, und weil das Gesicht etwas zu sehr überdeckt wurde von den Texturen, hab ich die unterste Texture, mit einem Pinsel mit der Härter 0% (rechtsklick, dann kommen die Eigenschaften)komplett wegradiert (nur über dem Gesicht) und die obere Textur mit dem selben Pinsel, aber die Deckkraft (oben Links) so auf 20% damit, noch etwas von der Textur zu sehn ist, aber nicht zu markant im Gesicht, manchmal kann man sie Ganz drüber lassen, wirkt aber nich timmer optimal =)
Je nach dem kannst du noch mit str+b die Farbe etwas verändern , manchmal passt so bläulicher, oder gelblicher ton, vll auch mal rot und mit str+m öffnest du die Gradationskurve, da kannste dann auch noch mal an allem etwas rumspielen. =)
So ich glaub das wars jetzt soweit ^^
Gruß Jochen