• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pseudo Macro mit dem Kit

Komb.at

Themenersteller
Hi

Hab dieses Wochenende mal ein paar Tierchen vor die 350D bekommen, mehr zufällig als danach gesucht. Nachdem ich leider noch kein Macro mein Eigen nennen darf bin ich mit meinen Nahaufname-Möglichkeiten sehr beschränkt. Beide Bilder sind mit dem Kit entstanden.

Hier zum einen ein Schmetterling der recht zutrauchlich einige Minuten (40 min uten um genau zu sein) Modell gestanden hat, und eine Libelle die nach 2x auslösen auch schon wieder abgebraust ist (darum ist der Kopf leider nicht scharf :( )

Mich würde eure Meinung interessieren, ist das Kit hier am Ende der Leistungsfähigkeit? Wie findet ihr die Nachbearbeitung?

btw: der Schmetterling war auf ISO1600 vom vorabend :eek: , darum musste ich das Bild entrauschen. Aber ich finde man merkt kaum noch was davon :)

Gruß
Komb.at

edit: ups, EXIF's verdübelt:

Bild1:
55mm
1/2500
Blende 8.0
ISO1600 (argh)

Bild2:
33mm (hätte schwören können ich war auf 55 ... )
1/1250
Blende 9.0
ISO800 (Hauptmotiv zu diesem Zeitpunkt: nasser Hund im Schatten, drum 800 :) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke danke

nein umdrehen hab ich noch nicht probiert. Soll zwar ganz gut funktionieren, allerdings hab ich keinen plan wie ich damit scharfstellen soll, und überhaupt hätt ich glaub Angst das mir das Ding auch noch aus den Fingern fällt :)

Kann mich nur noch immer nicht entscheiden ob die erste Objektiv Anschaffung ein Zoom oder ein Macro sein wird ... :confused:
 
Hi,

Bilder sind echt Sahne, sowohl der Schmetterling auch die Libelle, schöne Schärfe sowie farblich, nur was hat die für rotes Zeug am Leib? Kauf Dir lieber eine Zoomobjektiv und wie schon angesprochen KitObjektiv verkehrt herum als Makro nutzen, gibt ein Adapter, also musst Du das Objektiv net halten ;)...und scharf stellen ist auch kein Ding mit MF...klappt wirklich 1A...

MfG Flixus
 
Toll! Da hast Du ja ein sympathisches Model gehabt. Sehr gute Schärfe und ein seltenes Bild, da der zutrauliche Kamerad so locker auf dem Finger sitzt. Gut gemacht. Auch wenn der Kopf der Libelle nicht ganz im Schärfepunkt ist, finde ich die Aufnahme sehr interessant. Kann es sein, daß die Libelle den Nachwuchs mit sich rumträgt?
 
Also das 1. ist ja wohl echt der Hammer! Und das mit dem Kit!?! Wahnsinn!
Mich würde mal interessieren, wie das Original (also ohne EBV) aussieht!
Und wie genau du es entrauscht hast!

LG,
LZ
 
Ich werd heute Abend wenn ich nach hause komme einen 100% Crop posten, unbearbeitet :)

Entrauscht wurde das Bild mit Noiseware Community Edition. Bin vom Ergebnis begeistert, man erkennt fast keinen Qualitätsverlust
 
Etwa 30-35 cm, auf jeden Fall hart an der Naheinstellgrenze des Kit's. Weil ich manuell auf die Naheinstellgrenze fokusiert hab und die Schärfe einfach durch den Abstand zum Schmetterling reguliert habe :)
 
Umkehrring = Retroadapter?????

lese hier ja unmengen von Infos, bin auf der Suche nach einer Makrofotografiermöglichkeit, schwanke ständig, z.Z. tendiere ich zum Retroadapter...und um weiter was zu versehen brauche ich oben stehende frage beantwortet, ist mal wer so nett???

pa-tricia
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten